
Liliput - Kinderdreirad aus der DDR
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Muß man hier müsehlig [img ]
tippen? -
Moin Moin,
Ich feierte gestern meinen 21. Geburtstag und mit was überraschten mich 2 Kumpels?
Mit einen Liliput
Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig , da ich es meinen Kumpel immer abkaufen wollte er aber immer ablehnte... Nun steht das schöne Teil bei mir.
Zu den Fakten das Liliput steht seit ca. 16 Jahren. Die Reifen halten ihre Luft nicht mehr, und naja auch sonst müssten ein paar Sachen erledigt werden.
Ich habe es mir zum Ziel gesetzt es wieder in einen benutzbaren und originalen Zustand zurück zu versetzen.
Ich habe vor mir das Liliput auf meinen trabant Dachgarten fest zu machen , natürlich nur wenn es auf Treffen geht und so.
Nun kommt ihr ins Spiel...
Könnt ihr mir sagen was bei meinen Modell alles fehlt und was nicht original dran gehört?
Schön ist es natürlich das es aus Erstbesitz stammt und ich den Erstbesitzer nun als mehr 15 Jahren zu einen meiner besten Freunde zähle.
Ich poste einfach mal bilder dazu ...
Bin auf eure Kommentare gespannt
Ach und ja ich brauche erstmal neue Reifen
gruß webo
-
Schaut soweit m.E. Original aus. Einfach aufpeppen/saubermachen und gut. Warum Reifen neu wenn nur als "Showzweck"? Ordentlich abseifen und Gummispray drauf einziehenlassen,abwischen und evtl. wiederholen.
Hatte vorvlt.35 Jahren auch so ein Teil,was damals schon gebraucht und z.T. verschlissen war
.
Viel Spaß damit. -
Hi,
Jepp hast eig recht aber sehe halt schicker aus mit neuen Reifen und quitscht nicht so schlimm wenn man es schiebt
den Kettenkasten würde ich gern noch wechseln da er sehr verschlissen und etwas defekt ist
Ich selbst hatte leider früher nie so ein schickes dreirad
achso eine Frage was war original hinten am hinteren Schutzblech befestigt?
Etwa ein Katzenauge?
grüße
-
Am hinteren Schutzblech war ein Katzenauge.
Reifen:
Ein gut sortierter Fahrradladen sollte eigentlich 62-203 vorrätig haben.Kenda hat auf jeden Fall solche im Angebot
Bildlink:
http://images.eosweb.de/images…mz/uz/md/mzuzmdezng?t=MTM.
Wenns denn gar nicht anders geht, tut es auch ein 50-203. -
Hi,
Danke für deine Antwort
Dein Bildlink geht leider nicht
gruß
-
-
ah gut ok
danke
-
Hallo ich bin neu hier im Forum und wollte eigentlich nur mal ein paar Meinungen hören, zu meinen
2 restaurierten Liliputs. -
erstens steht dein bild auf dem kopf, und zweitens ist es viel zu klein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!