Transport einer KR51/2 E

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simsongemeinde :)


    Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer KR51/2 E.
    Ostern soll die Gute nach Hause geholt werden.


    Jetzt habe ich noch einige Fragen zum Transport.


    Getriebeöl und Benzin (auch aus dem Vergaser) sollten entleert werden, damit die Suppe nicht ins Auto läuft, das habe ich schon gelesen.
    Gibt es denn aber keine einfachere Lösung, wie zum Beispiel Abdichten von bestimmten Stellen am Moped?
    Die E Version hat ja hydraulische Federbeine, gibt es da irgendwas bei zu beachten, kann an denen etwas auslaufen?


    Falls ich die Schwalbe hinlegen muss:
    Wenn ich sie auf die rechte Seite lege, könnte nur aus dem Vergaser Benzin auslaufen (laut einiger Threads), aber das ist ja die Aufpuffseite, verbiegt da nichts?


    Wenn ich es hinbekomme sie stehend zu transportieren, kann ich dann das Thema mit den Flüssigkeiten vergessen, und sie einfach so wie sie ist mitnehmen?


    Vielen Dank schonmal für die Antworten!


    EDIT: Die Abmessungen sind: Länge: 1840, Breite: 770, Höhe: 1150 , korrekt?

  • also wenn du sie nicht hinlegen musst kannst du das Getriebeöl drin lassen, den Sprit würd ich aber trotzdem ablassen


    den Versager schnell mit 'nem 10er Schlüssel runter und in eine Box und gut ist, gar nicht erst anfangen da rumzupopeln einfach raus damit, geht am besten


    übrigens: das Vorderrad lässt sich auch schnell ausbauen und somit die Fahrzeughöhe enorm reduzieren ^^

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • bei liegenden transport benzin und getriebeöl ablassen. abdichten is nich! die stoßdämpfer sind in jeder lage dicht. bei stehenden transport kannst du alles so lassen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Gut, die Idee den Vergaser in eine Box zu legen ist natürlich ziemlich cool!
    Daran hab ich noch gar nicht gedacht.
    Das Getriebeöl wird man durch eine Schraube unter dem Motor los?!
    Nur wie bekomme ich den Tank leer (außer ihn leerzufahren ;) )?
    Und wohin mit der ganzen Brühe? Ich kann das ja schlecht inner Plastiktüte mitnehmen... :)


    Sind vielleicht simple Sachen, aber ich bin halt neu in der Materie...

  • Benzin in Benzinkanister,
    Öl in eine alte Ölflasche und ab die Post ;)


    Den Tan bekommst du leer in dem du Benzinhahn aufmachst und den Benzinschlauch in Kanister hälst

    FolksWagen

  • Dann sollte das doch garkein Problem sein. Lass die mittlere Sitzbank (falls vorhanden) Zu Hause, stell die Schwalbe dann schräg in den Bus (zur Not Vorderrad ausbauen 19er Schlüssel). Wenn du sie dann noch bombenfest festgurtest kann eigentlich nix mehr passieren, da würde ich sofern alles dicht ist nichtmal den Tank leeren.

  • So, die Schwalbe ist nun bei mir!
    Sie hat wirklich auf den Zentimeter genau in den T3 reingepasst.
    Hab sie einfach mit Gurten gesichert und sie Stand bombenfest.
    Ablassen musste ich also nichts.


    Jetzt habe ich noch eine Frage zum Tanken.
    Leider war nur so viel im Tank, dass ich gerade so ne Probefahrt machen konnte.
    Jetzt zu Hause beim "Vorführen" sprang sie kurz an und ging wieder aus, hab in den Tank geleuchtet, ist furz trocken...
    Nun muss ich also Tanken, nur hat mich der Vorbesitzer verunsichert.
    Er meinte er hätte 1:33 getank (der Motor muss nicht eingefahren werden, und es ist keine alte Schwalbe), denn 1:50 wäre zu viel Öl.
    Das ist doch aber totaler Schwachsinn, denn 1:50 heißt doch 100ml Öl auf 5L Benzin und 1:33 heißt 150 ml Öl !
    Oder bin ich blöd?


    PS: Ich bin richtig glücklich! Die Schwalbe ist noch besser als auf den Fotos und fährt sich einfach nur super!! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!