Simson 60ccm 4 Kanal abstimmen und einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe auf meiner Simson S51 einen 60ccm 4 Kanal von mühli´s montiert und jetzt hab ich Schwierigkeiten und Fragen zur Abstimmung und Einstellung.
    Hab einen 18mm BVF Vergaser und nen 32mm Krümmer dran.
    Und hab gerade den ersten Probelauf mit ner 90er Hauptdüse gestartet, läuft nur bei Vollgas und nur im unteren Drehzahlbereich, Gas weg= Motor aus


    1. Wie muss ich den Zündzeitpunkt ein/ bzw umstellen
    2. Welche Hauptdüse könnt ihr mir empfehlen
    3. Welche Nadelstellung


    Was muss ich beim einfahren beachten?


    Vielleicht hat ja einer schon Erfahrung mit dem Zylinder und kann mir weiterhelfen
    Vielen dank schon mal

  • Also Zündung würde ich auf 1,8 mm vor OT stellen.
    HD kann ich dir leider nur Erfahrungswerte mit 16er Gaser geben: bin ne 78er HD gefahren Nadel auf 2 Kerbe von unten.
    Ansonsten müsstest du halt einfach ausprobieren und dich an der Zündkerze/dem Gefühl orientieren.
    Ori Auspuff dran? Dann würd ich das Ding erstmal auf AOA1 umbauen, sonst kommt da nicht so recht was raus!


    Beim Einfahren scheiden sich die Geister..habe jetzt schon einige Nicasil-Zylinder und auf Guss eingefahren. Wichtig ist wohl der regelmäßige Lastwechsel..langsam die Dauer der Vollgasfahrten steigern und natürlich immer schön warm fahren (sollte eh klar sein).

  • Mach lieber nicht, was Chris schreibt. Am Ende klemmt das Ding noch.


    18mm sind recht grenzwertig, besser wären 19mm.
    HD lieber zu groß als zu klein. Ich weiß nicht, wie du deinen Luftfilter umgebaut hast (das musst du aber auf jeden Fall machen). Ich würde erstmal in Richtung 90-95-100 gehen. Kleiner kann man immer noch, aber der Zylinder bekommt erstmal genug Kraftstoff.


    Die Zündung nicht auf 1,8mm. Das ist zu früh. Lieber 1,6-1,4mm. Am besten erstmal 1,4mm. Früher kann man später noch.


    Und MRS empfiehlt doch RZT SP04 für seinen Zylinder, den würde ich mir mal besorgen.

  • ja ok, 90er düse ist drin, luffiumbau hab ich noch nicht, welche anleitung könnt ihr mir da weiterhelfen?
    auspuff hab ich den sportauspuff originaloptik auch von mrs.
    aber wenn er nur bei vollgas gerade so an bleibt, bekommt er doch zu viel sprit, oder?

  • Ohne Luffiumbau brauchste garnicht anfangen mit Abstimmen. Woher soll sonst die Luft für den größeren Gaser herkommen ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • ja das stimmt natürlich...
    im moment sind die seitendeckel abmontiert, aber die muss ich ja dann zum abstimmen auch wieder ran machen oder verändert das nichts??


    auf was kommt es beim luftfilterumbau an? habt ihr vllt nen link mit ner gutten anleitung?

  • und dann sollte es auch mit der gasannahme besser werden?
    natürlch ist der vergaser noch einzusteen, aber man sollte doch eine verbesserung spüren, oder?

  • Natürlich :D Aktuell läuft das ganze einfach nur vieel zu fett, weil Luft fehlt

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • auch wenn ich bei meinem probelauf ohne seitendeckel und luffikartusche probiert hab??


    mit und ohne luftfilter gab es nicht wirklich einen unterschied.

  • so habe jetz den luftfilterkasten abgebaut, um ihn umzubauen, als ich meine s51 ohne luftfilter laufen lassen hab, spuckte der vergaser sprit... sogar ganz ordentlich..ws kann dafür die ursache sein? darf das sein?
    wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte

  • und luftfilter ist jetz auch umgebaut... und wenn der motor mal erhöte drehzahl hat, dann läuft er auch recht gut. wenn ich ihn dann im standgas laufen lass und wieder ga gebe, dann kommt er nicht mehr in fahrt. ich denke er bekommt dann zu viel sprit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!