Meine kleine Modellsimson aus Stahl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hammergeil!! respekt für die arbeit, ganz schönes gefrickel sowas zubauen...
    klasse sache... möchte auch so ein ding haben

    Overpowered...underbreaked...driven by a MANIAC


    :dma_smile2:


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • Meinen Respekt! Ich habe wärend meiner Ausbildung auch einen Schweißen und Löt Lehrgang gehabt. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, was da für ne Arbeit drin steckt. Einfach ne gebürstete Aluplatte als Podest mit ner Gravur oder so, absolut genial!


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • geiles teil ^^ schöne arbeit ;) ich würd das ding jetzt noch schön abbürsten und dann vielleicht noch paar details hinzufügen. dann das ganze auf ne schöne nirosta platte oder halt wie schon vorgeschlagen ne alu-platte oder holz-platte nehmen ;) wobei die holzplatte dunkel und lackiert sein sollte, sieht dann edel aus ;)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Joa die Sache mit dem Podest hab ich mir auch schon überlegt.
    Aber ich dachte eher an ein blank geschliffenes Stahlbodest 20mm hoch
    mit gefasten (45°) Kanten.


    lackieren würde ich sie nicht, höchstens klarlack... somit kann man die
    Arbeiten die drin stecken besser erkennen.


    Also 9 Tage je 8 Stunden.
    4 Stunden hab ich schon mit Sandpapier geschliffen.
    Ist echt schwierig... da schon so viele Sachen dran sind die
    einen den Weg versperren.


    Das schwierigste waren immer die Feinheiten... z.B Spiegel, wie führe ich das Zusatzmaterial an
    die Flamme, wobei ich das Teil und den Brenner halten muss... somit musste man sich für
    jedes neue Teil was dran kam, eine neue Haltekonstruktion basteln.


    Oftmals hatte man ein Teil dran wo dann ein anderes durch die Temperatur wieder abgefallen ist.
    Der 1er Draht zum Beispiel, verbrennt einfach, so schnell realisiert man das gar nicht.


    Manche haben mir auch schon angeboten das Teil abzukaufen, da waren aber einige dagegen...


    Freut mich wenn es bei manchen Gefallen findet.


    Thx
    Gruß Alex

  • Gute Idee.
    Vernünftig umgesetzt....
    kurz und Knapp: FEIN!!!!
    Weiter so.

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Allein die Idee find ich ja schon sehr toll :) Die Umsetzung ist noch viel geiler. Allein die Radnaben sind so toll :D


    Und auch ansonsten: Dafür, dass das Ding so klein ist und es eine Sch(w)eißarbeit ist, Respekt :thumbup:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Hey ho....also das find ich ja mal richtig cool...gefällt mir sehr gut.Bin erstaunt wie de das so hinbekommen hast mit den ganzen Details und so...Man merkt du hast da viel arbeit rein investiert



    Liebe Grüße Steffi :b_wink:

    Ich bin nicht direkt verrückt,das ist Freestyle-Denken!!!!



    Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?


    Man sollte auch aus den Fehlern anderer lernen, denn kein Mensch hat so viel Zeit, sie alle selbst zu machen.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!