Welches Tuning? 90/2 Satz und 5Gang oder Übersetzung ändern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 17er ritzel is drin
    ist n originaler S70 zylinder


    und ich hab mir auch überlegt, dass ich des 5 gang getriebe nehme, und des primär lasse
    weil ich auch nicht so schnell werden will

  • wie nicht so schnell? Also du hast jetzt einen Stino 70er drauf?


    Da muss du sehen was Kraft und beschleunigung gut austendiert ist. Beim 5.Gang kannst du mit übersetzung bisschen besser ausprobieren. Ich habe jetzt nen motor 70er SZ mit 5.Gang 50er Primär und 14er Ritzel.. das reicht völligs aus. Ich fahre damit 90-95kmh und habe sehr gute beschleunigung.

  • Ich habe jetzt nen motor 70er SZ mit 5.Gang 50er Primär und 14er Ritzel.. das reicht völligs aus. Ich fahre damit 90-95kmh und habe sehr gute beschleunigung.

    Übersetzung kürzer als orginal und trotzdem schneller ? 20.000 U/min ??? :lol: Also der 5. macht vielleich nomma so 10 - 15 km/h aus... wo bleibt der Rest ???



    MfG dRiV3r

  • Nee stimmt... Tachoantrieb ist geblieben... verstehe :lol: :D
    Was ich sagen will : Das wird definitiv nix mit 50er Primär und 14er Ritzel 90 - 95 zu schaffen. ;)
    Wenn es nur ein Schreibfehler war will ich nix gesagt haben.



    MfG dRiV3r

  • Übersetzung kürzer als orginal und trotzdem schneller ? 20.000 U/min ??? :lol: Also der 5. macht vielleich nomma so 10 - 15 km/h aus... wo bleibt der Rest ???



    MfG dRiV3r


    Hab doch geschrieben das es ein Steuerzeiten (SZ) Zylinder ist ;) Der dreht halt 9000-9500 Upm :D

  • Kann mir schon vorstellen, dass das möglich ist... auch dass du das hinbekommst. Aber wenn man jetzt mal so den durschnittlichen Simsonbesitzer betrachtet: Der hört 50er Primär, 14er Ritzel, 90 - 95 km/h ... *geil*
    Und 1 Tag später gibts hier den nächsten Fred mit "Ich hab wirklich schon alles gemacht aber mein Moped fährt trotzdem nur 65 mit 70er SZ" :D


    MfG dRiV3r

  • ja ok... das will man nu auch nicht :D


    Naja möglich ist alles. Fakt ist das man mit einen 90/2 ein breites Band an geschwindigkeit ausschöpfen kann, durch die große Durchzugskraft. Sind ja immerhin 40cm³ mehr als nen stino S51 und noch 20cm³ mehr wie ein S70/S83 :D


    Und bin der annahme das es der von RZT sein wird. Davon hatte ich auch schon 2 Stück und kann nur sagen preis leistung fürn alltag top :thumbup:

  • Ja wie schon in deiner Signatur geschrieben steht "Hubraum ist durch nix zu ersetzen" . Hatte selber mal nen 105er... und kann das nur bestätigen :D
    Also wenn man sich für Hubraum entscheidet anstatt für "60ccm 6 Kanal Drahzahlmonster" dann macht man schonmal nix falsch. Nur zu empfehlen.



    MfG dRiV3r

  • mit nicht so schnell meinte ich nicht zu schnell... weil ich in der stadt wohn.. und ich denk mit 5 gang und 70er primär ist n bissel zu viel...
    also eins von beiden

  • Wenn du ein 5gang nimmst, dann wähle unbedingt das 24:32 aus. Das kurze mit 23:32 ist einfach viel zu kurz, der Gangsprung ist zu klein.
    Das 24:32 schaffst du mit 70cc auch durchzuschalten.


    Übrigens ist dein Setup totaler Bullshit.
    An einen orginalen S70 Zylinder gehören 16er Vergaser und allerhöchstens ein AOA1-Auspuff. Alles andere macht der Zylinder nicht mit.

  • Aus Kostengründen und dem einfacheren Einbau würd ich sagen: Primärantrieb! Original sind damit 75 km/h angegeben, kommt man denke ich auch leicht drüber, mit AOA1 sogar 77 km/h :D .
    Ansonsten seh ich das jenauso wie beaver.
    16er ran und ab dafür!
    Ansonsten, beides zusammen macht dich auch nicht wirklich viel schneller. so ein 5. gang ist hübsch zum cruisen :). In der Stadt sollte aber ein 70er primär völlig für entspanntes fahren tauglich sein.


    Grüße!

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • wegen dem gaser ham schon viele rumgemeckert :D
    geht aber wunderbar damit...


    und der pott is quasi wie der ori, nur dass er n resobereich hat, für niedrige-mittlere drehzahln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!