also ich denke mal bei Simson sollte man das nach Zeit wechseln und nich nach Laufleistung und das auch nur, weil Öl ja nunmal "alt" wird

Simson Ölwechsel beim Motor machen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Moin Moin,
Ich bin der selben Meinung.
Auf die Laufleistung kommt es nicht so drauf an eher wie alt es ist. Das ist ein Simson Motor und keine Wunderwelt der Technik.
Das Risiko ist nur Kondenswasser meiner meinung nach.MFG Kochturbo
-
also ich denke mal bei Simson sollte man das nach Zeit wechseln und nich nach Laufleistung und das auch nur, weil Öl ja nunmal "alt" wird
Falsch. Der Hauptgrund das zu wechseln ist der Abrieb der Kupplung. Der schmeckt auf Dauer den Lagern nämlich nicht (Auch wenn Wälzlager ansich unempfindlich sind)
Das Alter spielt eine vollkommen nebensächliche Rolle beim Getriebe, siehe zB. Autos. Da haben die Getriebe oftmals "Lebensdauerfüllung" und teils ist da das gleiche Getriebeöl drin wie bei der Simson. -
@ostbockjens
sicher das öl nicht altert? Bei mein Auto steht zwar auch,ich brauch das Getriebeöl nieeee wechseln,aber bin da sehr skeptisch,ist schon über 18 lenze alt. Da dacht ich vorsorglich könnte man mal neues reintun?!
Aber so grundsätzlich verursacht der verschleiss und abrieb die Schwarzfärbung.......... -
Hi,
schaden tut es nicht wenn man es wechselt und wenns das Gewissen beruhigt ist es doch schon positiv. -
Hi,
Ja, beim Auto wird immer behaubtet, das das Getriebeöl nie gewechselt werden muß.
In einigen Betriebsanleitungen steht mal was von alle 60TKm oder mal alle 5 Jahre.
Weis nur, das mein Getriebeöl im Wartburg nach alter ranziger verfaulter Katze roch.
Denke, da ich in meiner S51 Winteröl reingebe, hab ich 2mal im Jahr das Getriebeöl gesehen.
Dann noch einmal den Magneten der Ölablaßschraube abgewischt und ich weis, ob was ansteht, oder nicht.solong...
-
ich hab gestern meinem getriebe 400ml frisches SAE 80 gegönnt
und gleich neue reibscheiben von der kupplung
Jetzt kanns wieder 2 saisons drinn bleiben(wenn ichs nich eher aufmachen muss)MFG Pato
-
haben die Getriebe oftmals "Lebensdauerfüllung"
das dachte Mercedes auch und schwupps gehen die ganzen Wandler kaputt
also ich denke auch das nich das alter des öls entscheidend ist heutzutage sondern eher die laufleistung, da ja nur bei laufendem motor verschleiß entsteht und sich der abrieb von kupplung, lagern und zahnrädern im öl sammelt. (alles was magnetisch is wird ja zum glück vom magneten der ölablassschraube
aufgefangen)
und da die simson motoren ja keine hochleistungsmotoren sind muss man da nicht dauernd das öl wechseln....denkt auch an die umwelt -
Naja, umweltbewusste fahren doch eh Fahrrad
Und ich benutz Addinol, würde ich das nur alle 2 Jahre oder nie machen, und alle anderen auch so denken, gehen wieder Arbeitsplätze in unserer Heimat flötenBei Simson in Suhl waren auch alle traurig, hat ja auch keiner mehr gekauft....
-
@ostbockjens
sicher das öl nicht altert? Bei mein Auto steht zwar auch,ich brauch das Getriebeöl nieeee wechseln,aber bin da sehr skeptisch,ist schon über 18 lenze alt. Da dacht ich vorsorglich könnte man mal neues reintun?!
Doch doch, natürlich altert das! Aber weit weniger als im Simsongetriebe oder gar das Motoröl was noch Schwefelanteile und Verbrennungsrückstände ansammelt. Im Autogetriebe ist das auch nach 20 Jahren noch Goldgelb wenn alles OK ist. Nach soner Zeit mal zu wechseln schadet aber in keinem Fall!
Zitat von KalleForniendas dachte Mercedes auch und schwupps gehen die ganzen Wandler kaputt
Das darf man nicht mit Schaltgetrieben durcheinanderwerfen, ATF in ner Wandlerautomatik verschleißt regelrecht, der Kraftschluss im Wandler wird ja zB. ausschließlich durch das Öl hergestellt (Beim Anfahren etc. während der Fahrt hat man ja ab bestimmten Drehzahlen ne Wandlerüberbrückung) und man hat ja im Automatikgetriebe noch mehrere Ölbadkupplungen die auch Abrieb erzeugen. Dazu auch der Ölfilter und (eigentlich) das vorgeschriebene Wechselintervall.
Beim Moped wechsel ich das Getriebeöl nach Gefühl, aber alle 2 Jahre schon, weil ich ja auch viel fahre
-
Man sollte auch das Getriebe bei der Gelegenheit mit Diesel ö.ä. Spülöl reinigen, da die Simsonmotoren genügend Kanten und Vorsprünge haben, wo sich der Dreck und Ölschlamm hält
-
spülen halte ich für überflüssig
wird auch in der reparaturanleitung als überflüssig bewertetOi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!