Simson Motorlager: Gummi oder Polyamid ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute!


    Die erste charge musste ich -zu dem Preis- so bestellen. Der Lieferant kann mir die buchsen bei der nächsten Bestellung in der Höhe gießen, die ich ihm angebe. Also 20mm.


    Bitte gebt mir auch noch Rückmeldungen über den Härtegrad! Den kann ich für die nächste bestellung nämlich auch noch ändern. Meiner Meinung nach ist 83A Shore genau richtig. Aber wie gesagt - ich kann Sie härter und auch weicher einstellen lassen.


    Wenn es Sinn macht, kann ich natürlich auch zwei verschiedene härten bestellen. So als "original-Ersatz" und als "sport, verstärkt"

  • es würde sinn machen auch härte zu haben. ich habe bei mir auf der rechten seite (weil dort die kette sitzt und zieht) härtere buchsen eingebaut. links original damit die dämpfung bleibt.

  • Da ich bald neue buchsen machen lasse, wollte ich mal fragen wie ihr die bisherigen vom Härtegrad/Abmessungen her fandet.


    Die neuen buchsen werden keine schnittkante mehr haben! Soviel steht fest :)


    Je nachdem, wie ihr die buchsen jetzt bewertet, kann ich für die Zukunft noch verschiedenes verändern.

  • Unabhängig von dem Thread hier finde ich es topp dass du dir nennKopf machst die Sache zu verbessern und überhaupt Alternativen zu den Händlern gibt, das macht die Gemeinschaft eben aus...

  • So, ein paar Rückmeldungen habe ich schon. Demnach sind die Buchsen so wie sie sind (Shore ca. A83) perfekt. Ich lasse wohl 2 höhen anfertigen.


    Einmal in 20mm und jemand hat die in 35mm haben wollen, für die Schwinge seiner MS50. So hat man dort mehr auflagefläche und eine deutlich bessere führung der Schwinge :)


    Kann jemand bestätigen, dass die 35er länge auch in die normale Schwinge der S50 usw. passt?


    Außerdem gibt es die Buchsen in Zukunft wohl nurnoch in schwarz.

  • Biete doch gleich ein Paket an mit deinen für die Motorlagerung und einem Satz Polyamid für die Schwinge.
    So müssen deine Kunden ja bei 2 Stellen kaufen (Versand bezahlen), wenn sie das Fahrwerk verbessern wollen.


    Wette du könntest deinen Absatz so noch mehr steigern.

  • Kannst du eigentlich auch das runde Motorlager (unter dem Motor) in Polyurethan anfertigen?
    Das soll das MZA Gummi ja auch nicht lange halten und ich möchte das gar nicht so oft tauschen.

  • Warum soll das nicht lange halten?


    Da das konstruktionsbedingt eins der weniger belasteten, aber dafür größeren Lagern is, halten da selbst die MZA Teile...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!