Simson S51 Batterie 6N11A-3A aufladen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jedes Ladegerät, was in der Lage is, 6V-Batterien mit 1,1 A zu laden (s. Betriebsanleitung des Geräts), is dafür geeignet. Aber nich jeder Ort. Er sollte kühl , trocken u gut belüftet sein, da sich beim Laden Knallgas bilden kann, was beim kleinsten Funken verheerende Folgen haben kann :eek: Nach ner Ladedauer von 10...12 h und gezogenen Zellenstöpseln sollte die Batterie gleichmässig gasen u zeigt somit ihr volle Ladung (~6,4 V) an. Immer mit Multimeter messen, denn Messungen der Säuredichte mit nem Aräometer (säureheber) sind nich statthaft, da die entnehmbare Flüssigkeitsmenge zu gering is!


    Etwa 30...50 km bei sparsamer Benutzung der Bremse (Bremslichtspule versorgt Ladeanlage mit Strom; wenn Bremslicht leuchtet, kommt nichts zur Batterie) u der Blinker erfüllen aber den selben Zweck, wenn das Kabel für viel Ladung angeschlossen is. Batterien werden normalerweise trocken vorgeladen geliefert, mit verdünnter Schwefelsäure aufgefüllt, ne Stunde stehengelassen u schon sind sie voll einsatzbereit.


    Gruss


    Mutschy

  • Warum denn 1,1A? Ich dachte, dass Ladegrät muss bei 6V 3A liefern!?! Mit was ladet ihr eure Batterien?


    Meine war jetzt ne Weile im Einsatz und gibt langsam den Geist auf. Das heißt beim starten blinken die Blinker nur so 5s und gehen dann aus. Nur bei voller fahrt bleiben sie an oder nach der fahrt halt.

  • 3A? Das wäre ne Schnellladung u auf Dauer tödlich für JEDE Batterie. 10% der Leistung (hier eben 10% von 11Ah - 1,1A) sind ein vernünftiger Wert für normale Bleiakkus. Und wenn du diese 1,1A über 10 h anlegst haste - genau - 11 Ah voll ;) Wie alt isn deine Batterie? Hört sich für mich eher nach nem allgemeinen E-Problem an. Sind die Masseverbindungen von Batterie u Blinker in Ordnung u alle Kontakte blank? Wenn die Batterie nachlässt, tickert der Blinkgeber paradoxerweise immer schneller, bis sie irgendwann zusammenbricht. Dieses "letzte Aufbäumen" is ein Warnzeichen, sich mal um die Batterie bzw die komplett Elektrik zu kümmern, sofern noch nich geschehen.


    Gruss


    Mutschy

  • also die batterie ist ca. 2 jahre alt. und der blinkgeber tickert immer schneller bis er ausgeht!


    okay also 6V und 1,1A über 10 stunden laden. kannst du mir bitte mal einen link von solch einem ladegerät als beispiel schicken?


    gruß

  • also mutschy, deine rechnug ist nicht ganz korrekt. der ladestrom verringert sich mit der ladezeit, zumindest bei ungeregelten ladegeräten. in der praxis ist das aber nicht so wichtig da nach 10 stunden am ladegerät die batterie ausreichend "voll " ist.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Meine Rechnungen sind nie ganz korrekt, aber die treffen verblüffend oft des Pudels Kern ^^ Die einfachsten u billigsten Ladegeräte, die sich auf 6V einstellen lassen, können das ;) Optimal wärs natürlich, wenn du bis zum Frühling warten könntest. Dann haben Lidl, Norma & Co sicherlich auch wieder einfachste Motorrad-Ladegeräte für knappe 10 € am Start.


    Gruss


    Mutschy

  • Man kann aber auch ein einstellbares Netzteil (z.B. Labor-Netzteile) mit Gleichstromausgang nutzen. Manch einer hat sowas rumstehen und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Ladeschlußspannung einstellen, Strombegrenzung anpassen und Batterie anklemmen.


    Ich lade mit einem einfachen einstellbaren Eigenbau-Netzteil (1,2-17V mit max 1,5A). Das erfordert aber, dass man von Zeit zu Zeit während der Ladephase die Einstellungen anpaßt, so dass der Ladestrom und die Ladeendspannung nicht überschritten wird.
    Wenn bei Ladeendspannung der Strom nicht mehr weiter absinkt, dann ist die Batterie voll geladen.


    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!