Öl auf dem Motorblock

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hatte/Habe denselben Umstand-2taktöl auf dem Motorblock! Überlauf vom Versager war es bei mir nicht,genausowenig wie die "Muffe" vom Gaser zum Luftfilter!
    Kanns vielleicht auch die Fussdichtung vom Zyli sein?
    .
    Mir wird die Frage spätestens nächste Saison sowieso beantwortet, aber solange will sicher keiner warten :biglaugh: !

    Glaube nicht alles was du denkst

    ;)

  • wisch es doch einfach mal weg und beobachte dann bei laufemdem motor wo es her kommt. ausm motor wirds wohl eher nicht sein. öl wird wohl kaum so "hochgeschleudert" das es dort rauskommt.
    von der schwerkraft her denke ich auch vergaser.

    Венн Ду Дас Лезен Каннст Данн Бист Ду Кеин Думмер Весси

  • Der Überlauf hat eine leicht konische Form weshalb mein Schlauch immer nicht hält. vielleicht hilft da ja eine schauchschelle

  • Kann man vermeiden, wenn auf den Überlauf vom Vergaser ein Schlauch aufgesteckt wird, der hinter dem Motor (z.B. Durch/hinter der Motaraufhängung) nach unten geführt wird.


    bei den alten motoren geht dieser schlauch durch den limadeckel und endet maximal 15mm unter dem motorblock
    wenn man den limadeckel auf macht, dann sieht man schon wo der langgelegt werden muss


    länger als 15mm führt zu sogwirkungen und ist daher nicht zu empfehlen



    bei den neueren M5X1 motoren wurde der schlacuh durch die motorhalterung richtung kette gelegt








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi Guys


    Das Thema ist zwar schon ein paar Jahre her, aber bevor ich ein neues aufmache versuche ich es Ermstal hier.


    Ich habe auch Öl auf dem Motorblock, augenscheinlich sieht es so aus als wenn es aus der Motorblockdichtung gedrückt wird, jedoch was merkwürdig ist das Öltropfen an der Mutter hängen da wo die Gänge eingestellt werden, vielleicht kommt es auch da raus und läuft runter. Ja ganz einfache Frage, was soll ich jetzt nu machen?


    Es kleckert ganz sicher nicht aus dem Vergaser, die Zylinderkopfdichtung ist auch dicht. Es ist 100% Getriebeöl. Habe mal 2 Fotos mit angehängt. Wenn manbei dem ersten Bild doll reinzoomt kann man ein Öl Bläschen erkennen.


  • Wenn da Öl raus kommt bei einem M5xx Motor kannst einfach einen Papierdichtung zwischen das Gehäuse und unterlegescheibe packen.

    habe jetzt ein Dichtring drauf, aber das Öl kommt nicht daher.


    Konnte heute Vormittag gut beobachten das es an der Stelle rauskommt ( auf Bild 1 mit der Blase) und an der Stelle sickert das Öl auch wieder ein. Die Dichtung ist recht weich.

  • wenn es wirklich durch die Mitteldichtung blubbert, könnte man versuchen, die Gehäuseseschrauben der Kurbelkammer mal mit 10Nm nachzuziehen...... Und 10N heißt hier auch wirklich 10Nm mit dem Drehmomentschlüssel, bitte und nicht aus dem Handgelenk angezogen :D

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Mitteldichtung blubbert

    :D das passt.


    Habe heute nachgeguckt, also die Schrauben sind alle mit mindestens 10nm fest, es lies sich nichts nachdrehen. Also komme ich wohl um eine Regeneration nicht herum. :(


    Habe das ertsmal mal mit Curil abgedichtet.


    Sind da irgendwelche Schäden in kürze zu befürchten durch die nicht dichte Dichtung?

  • Sie könnte bei undichter Kurbelkammer Nebenluft ziehen, das wäre das Einzige, was mir spontan einfällt.
    Richtig kaputt gehen tut da erstmal nix, aber Leistung fehlt halt. Gemacht werden muss das aber auf jeden Fall.


    Gruss


    Mutschy

  • und das Getriebeöl könnte Wasser abbekommen, je nachdem wo sie steht, und wie sie benutzt wird. Infolge dessen schlechtere Schmierung, eventuell sogar gammeln am Getriebe. Was dann spätere regenerierungen etwas teurer machen könnte.

  • Falls Öl bei der Mutter zur Gangeinstellung rauskommt, nützt eine Dichtscheibe wenig, weil am Gewinde zw. Mutter und Bolzen immer nich was rauskommen kann. Wenn da wirklich Öl rauskommt, könnte zu viel Getriebeöl im Motor sein.


    Meiner Beobachtung nach kommt Öl auf dem Motorgehäuse in 9 von 10 Fällen vom Vergaser, der undicht ist. Der Sprit verdunstet und übrig bleibt das Zweitaktöl. Ein Indiz für den Vergaser als Ursache ist öliger Dreck am Vergaser, bevorzugt der Wanne.
    Ist denn am Vergaserüberlauf ein Schlauch befestigt? Der muss dran, denn je nach Spritpegel in der Wanne kommt in 'extremen' Fahrsituationen schon mal Sprit aus dem Überlauf.


    Den Motor spalten würde ich als aller letzte Option. Und auch nur dann, wenn alle anderen Ursachen ausgeschlossen sind und der Ölverlust die Platten des Abstellplatzes zusaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!