Ich fahre auch am liebsten im Winter, egal ob Auto oder Moped es macht beides spaß =)

Der "Ich fahre gern im Winter und mach Bilder davon"-Fred
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Gegen ein beschlagenes Visier hilft nur zu schauen das es von zeit zu zeit hinterlüftet wird alternativ dazu zusehen das man nicht "gegen das visier" atmet dann hat man schon ziemlich gute sicht ... Oder mal mit dem guten Lederhandschuh hinter dem visier (an der ampel zb.) langwischen ... Darf ruhig dezente schlieren ziehen weil da wo das wasser schon ist kanns nicht beschlagen
... Versuch da nen mittelweg zu finden zwischen beschlagen und "noch was sehen können" viele andere varianten gibts da nicht ..
Sorry für kleinschrift ... Aber dieser beitrag kommt vom handy ...
Marcus
-
Wer beschlagfrei fahren will, braucht ein bisschen Luftbewegung im Helm - je langsamer die Fahrt, umso offener muss die Sache sein.
Ich hab mir diese Woche einen Helm gekauft, der in der Kinnbelüftung sehr durchlässig ist. Damit konnte ich bisher tagsüber und dann auch im Dunklen und im Stadtverkehr prima fahren, ohne Erstickungsanfälle zu kriegen vor lauter Nicht-Atmen wie beim alten Helm. Wenn sich an der Ampel mal Beschlag gebildet hat, war er beim Losfahren schnell wieder weg.
Außerdem hat der Helm eine herunterklappbare Sonnenblende ... mir taugt der sehr, nur der Name ist albern.
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=215140
Menschen ohne Bartwuchs könnte stören, dass die Kinnbelüftung nicht regulierbar ist ... aber zu was gibt's Stirnhauben.
-
Also ich hatte ja mal ne Helmheizung gebaut
einfach unten an der Kinnbelüftung ein Heizdraht reingezogen und mitn 9V Block betrieben
ich habs auf 15Watt ausgelegt allerdings ist das ab -15 Grad zu wenig da wärn 30Watt das bessre
-
Also ich fahr ganz gut, wenn ich mein Visier, sofern ich mit einem Fahre:) mit Spühlwasser einreibe...bis jetzt keine Probleme mit gehabt!
-
Ich hab zwar auch Helmbelüftung, wird das Beschlagen aber zu stark, dann lass ich das Visier nur nen ganz kleinen Spalt offen. Is nen guter Kompromiss zwischen Kälte und freier Sicht.
MfG
Christian
-
http://www.motorroller-info.de/body_heizvisier.html
________________________________________________________________
-
Heizvisier ist Luxus, Pinlock Visier ist gut und für Leute mit normalen Visieren empfiehlt sich die Fospaic oder Fogcity Antibeschlagfolie von Louis. Das funktioniert wirklich. Die Sprays sind allesamt untauglich.
ZitatIch hab wenns unangenehmer wird noch 1-2 Trainingshosen unter der Jeans (darüber : Regenhose)
für mich reichts ... steif-gefroren bin ich noch nicht abgestiegen
ist auch alles ne Frage des Persönlichen "ab-könnens"
Jeder wie er mag
Ich setze auf gescheite Thermoklamotten + Thermokombi zum unterziehen von der BW. Aber ich fahr auch Langstrecken im Winter, zB. Wintertreffen Augustusburg im Januar, Elefantentreffen im Februar. Mehrere hundert Kilometer bei -16°C sind echt unangenehm wenns zu kalt ist oder man anfängt zu frierenDa fällt mir ein dass ich noch Gummilappen unter die Zylinder montieren muss und die Scheibe langsam mal rausholen sollte
-
So liebe Leute, der Winter ist da, der Schnee liegt auf Feld und Straße.
Wir haben uns mal Gedanken über Wärmekissen, die zum wiederaufkochen gemacht. Was haltet ihr davon diese in handschuhe zu stecken?
LG Tony
-
ich hab heut auch mal ne runde im schnee gedreht war echt geil
diese wärmekissen werden glaub ich schlecht in die Handschuhe passen in meine neuen winterhandschuhe gehn die nicht rein aber die sollen bis -10°c gegen kälte schützen
-
Aber sollten dann schon Fausthandschuhe sein, Schweinepfoten oder Fingerhandschuhe bringt nicht viel, da bei mir zumindest die Finger der Schwachpunkt sind.
Heizvisier
ist Luxus, Pinlock Visier ist gut und für Leute mit normalen Visieren
empfiehlt sich die Fospaic oder Fogcity Antibeschlagfolie von Louis.
Das funktioniert wirklich. Die Sprays sind allesamt untauglich.Ich hab ja einen dieser Klapphelme, auch wenn ich diese Funktion nie benutze, wusste beim Kauf noch nicht mal das meiner solch einer ist
Aber im Winter Top, minimal geöffnet ist ein beschlagenes Visier ein Fremdwort.Ich
setze auf gescheite ThermoklamottenHab nen Mopped-Anzug von eBay, Hose + Jacke je 65,- mit herausnehmbaren Thermofutter und sogar CE-Protektoren selbst an der Wirbelsäule. Bis 5°C schwitzt man darin sogar fast, und bis sagen wir mal -5°C ist so der Idealbereich. Ab Richtung -10°C zieh ich dann noch eine Jogginghose drunter und eine Softshell-Jacke die es ab und an bei Tchibo gibt.
-
ich wollten heute auch mal mit der simson ein bisschen fetzen.
aber die vee rubbers haften zu gut!
ich hätts nie für möglich gehalten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!