Moin!
In den letzten Tagen musste ich leider feststellen, dass mein Abblendlicht uaS (unter aller Sau) leuchtet. Aufblendlicht is tiptop, nur das Abblendlicht hat nen gelben Schimmer. Also hab ich gestern mal den Scheinwerfer zerlegt u musste feststellen, dass das Abblendschirmchen in der Narva 25/25W-Biluxbirne (im Juli beim Dealer um die Ecke gekauft) trübe is Dass die Tagfahrlichtpflicht einen nich unwesentlichen Teil dazu beigetragen hat, is mir klar, aber isses normal, dass die Birnen nach nichmal 10 tkm schon soweit unbrauchbar sind, dass sie ausgetauscht werden müssen? Den selben Effekt (auch Narva-Birne mir 25/25W, allerdings original DDR-Produktion mit min 20 tkm Lebensdauer) hatte ich übrigens schonmal im März/April diesen Jahres. Da kam ne NoName-Birne rein, die´s nach knapp 150 km zerledert hat
In meiner ersten Moped-Zeit (1993-1996) kann ich mich an solche Probleme nich entsinnen, meine Birnen haben ein ganzes Jahr (ca 30...35 tkm ) gehalten...
Lohnt ne Reklamation bei Narva, oder soll/muss ich mir alle 3...6 Monate prophylaktisch neue Birnen zulegen?
Gruss
Mutschy