Abblendschirmchen trübe...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn ich noch ein Exemplar am Laufen hätte mit herkömmlicher 6V-Zündung, dann würde ich auch gerne mal folgendes ausprobieren:


    Man nehme die klassische Lade- und Rücklichtspule mit Mittelabgriff, 18W oder 21W ist egal.


    Ladeanlage und Rücklichtdrossel raus, stattdessen schließen wir den VAPE R54 an, gelb an Mittelabgriff (gelb-rot), gelb-rot an die volle Länge der Spule (grau-rot). Rück-, Brems-, Blink- und Tacholicht getauscht gegen 12V-Typen, Batterie und Blinkgeber ebenso.


    Jetzt wär's spannend zu sehen, ob man mit diesem Setup tatsächlich an beiden Enden auf 12 bis 14 Volt kommt, unter Last und bei praxistauglichen Drehzahlen. Das originale Drosselkonstrukt verheizt ja doch so einiges ...

  • Mahlzeit!


    Wir haben mal wieder das Thema gesprengt...wahaaaaaaa!! :D


    21W Bremslichtspule liefert an 12V 21W bei erhöhtem Leerlauf ca. 11V AC. Kurzschlußstrom liegt bei ca. 3,5A . Kurzschlußstrom des Ladeabgriffs liegt bei fast 6A, da weniger Windungen. Toleranz der letzten beiden Werte durch schlechtes Erinnerungsvermögen erhöht...
    Klingt ja erstmal nicht sofort vernichtend.


    Mein Freund ist der Malaguti-Regler vom Hr. Rösner, ist ja funktional vergleichbar. Feiertage! Thyristoren liegen hier, der Tisch ist "aufgeräumt", noch einen Kleinsignaltransistor mit Uce0 von ca. 300V gesucht, und dann mal probieren... vielleicht...wenn nicht wieder was...irgendwas ist ja immer.


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!