Eine S50 weniger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn du ADAC-Mitglied bist haste die Rechtsberatung auf jeden Fall dabei, bei andren Vereinen vielleicht auch, solltest da mal nachfragen =)


    Und ansonsten rette, was zu retten ist und lass den Kopf nicht hängen!!


    Gute Verbesserung und so weiter ;)


    LG Tony

  • Ne die Autos im Hintergrund haben nix mit meinem Unfall zu tun. Die Fotos sind halt auf nem Abschlepperhof gemacht :p
    Die Polizei hat schon ne Freigabe für das Moped erteilt. Also ich kann den Schrott jederzeit abholen gehen.
    Werde aber erst noch warten bis der Gutachter komplett fertig is.
    Ich hoffe doch sehr dass möglichst viel von den Teilen zu retten ist.


    Der Rahmen wird dann leider verschrottet. Möchte sich jetzt schon jemand für die Rahmennummer anmelden? :whistling:


    Achja und der Dekra-Gutachter meinte, da ich nicht schuld bin am Unfall muss die Gegner-Versicherung auch meinen Anwalt bezahlen.

  • also bis auf die teile die vor dem tank sind ist ja der rest noch gut
    habe jemanden der bei mir rahmen verkauft (50 euro ohne papiere aber überprüft)
    der rest was vor dem tank ist müsste man sehen ist aber nicht die welt!


    kann dir einiges bei interesse versorgen für wenig geld


    hoffe dir gehts soweit wieder gut




    mfg dirk :b_wink:

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Ich bau erstmal meine S51 Comfort fertig auf. Wenn die dann fertig ist werd ich mir noch nen S50 Rahmen holen und den wieder herrichten.
    Aber erstmal dient mein Unfall-Moped jetzt als Teilelager.

  • heute kam das Gutachten von der Dekra.


    Reparaturkosten 2000,- €
    Wiederbeschaffungswert 600,- €
    Restwert 30,- €


    Wiederbeschaffungsdauer 10 Werktage


    Ich bin ganz zufrieden damit... jetzt mal abwarten was nächste Woche mein Anwalt dazu sagt.

  • Jo, vorne sieht übel aus, schade, dass der Rahmen ersetzt werden muss. Aber mit der Erstattung sieht gut aus.... :thumbup:

    Schnuppere Zweitaktduft, Amigo! 8)


    [quote=Xcessiv] Wer Tampons raucht und Binden klaut, der trinkt auch das was Sternburg braut. :puke:


    Der Fahrer freut sich, die Simme lacht, wieder nen Plasteroller plattgemacht..:thumbup:

  • 570€ , die du kriegst :wacko: nen bisserl wenig in meinen augen

    Overpowered...underbreaked...driven by a MANIAC


    :dma_smile2:


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • 570 € hält sich wirklich in Grenzen, möchte die Werkstatt sehen die es zu diesem Kurs macht.
    Da bekommt man ja gerade die Teile für.. wenn überhaupt!


    Das Wichtigste ist aber das du wieder Fit wirst!


    Denk dran, du kannst auch pauschal Telefonkosten geltend machen (20 € glaube ich) und Ausfallgeld für das Fahrzeug auch!


    Gruß Andre


    PS: würde es auch über einen Anwalt machen! War der Gutachter von die beauftragt oder von der Versicherung?

    Einmal editiert, zuletzt von andregsi ()

  • Um mal ein paar Sachen definitiv klarzustellen:


    Es wird defintitiv nix von der Versicherung verkloppt (wie von Fozzie behauptet), Du kannst es zum Restwert von 30 Euro verkaufen, damit Du den gesamten Wiederbeschaffungswert von 600 Euro erhältst. Da das Moped aber nachwievor DEIN Eigentum ist, kannst Du damit machen was Du willst und es kann Dir niemand wegnehmen.


    Telefonkosten sind pauschal 25 Euro, Nutzungsausfall pro Tag 10 Euro. Gibt aber Versicherungen, die für den Nutzungsausfall nen Nachweis haben wollen, das ein neues Fahrzeug angeschafft wurde.


    Und andregsi: Für 570 Euro wird es keine Werkstatt machen können, deswegen wurden ja auch im Gutachten Reparaturkosten (wahrsch. überschlägig) mit 2000 Euro angegeben. Die 570 Euro sind der Wiederbeschaffungswert minus dem Restwert. So wird abgerechnet, da es ein Totalschaden ist, d.h. Reparatur unwirtschaftlich.

  • Hi,
    ein Bekannter von mir hatte letztens einen unverschuldeten Autounfall und dabei hat er mir folgendes erzählt. Das Auto hatte einen Restwert von 200 Euro und hätte er es nicht selber sofort verkauft dann hätte die Versicherung Anzeigen für den verkauft geschaltet und hätte dass Fahrzeug dann zum höheren Preis als den Restwert verkauft um ihren eigenen ANteil zu vrringern. Hat mich selber etwas gewundert, dass so etwas gemacht wird aber scheint normal zu sein und vielleicht wurde sich darauf bezogen.

  • Erstmal wünsche ich dir gute Besserung, es hätte schlimmer ausgehen können.


    Du wirst von der Versicherung den Wert des mopeds bezahlt bekommen..


    Das heißt 600€ - diese 30€ sind 570€.


    Jetzt kannst du von der Versicherung noch Schmerzensgeld anfordern. Dafür hab ich nicht mal einen Anwalt gebraucht.


    Ich hatte nur Bein geprellt und 200€ bekommen. Nach paar Wochen ruf ich wieder an und behauptete es geht mir noch nicht besser, dann habe ich nochmal 200€ bekommen..


    Bei dir wird es sicherlich an Schmerzensgeld über 1000€ sein, aber am meisten wird dir da dein Anwalt raus holen können.


    Viel glück!!!

  • moinsen!


    erstmal herzliches Beileid und gute Besserung!!!


    Wie Stephan89 schon geschrieben hat; S C H M E R Z E N S G E L D ! ! !


    Ich hab vor Jahren mal nen Abflug gemacht, weil mir ein Radfahrer die Vorfahrt genommen hat....und zwar falsch herum aus ner Einbahnstrasse heraus kommend... Dank leicht angeknacksten Arm (Die Ärzte waren sich nicht einig, ob er schon gebrochen war) gab es dann 800,- € Schmerzensgeld..... (Gott sei Dank wars damals mit meinem alten Peugeot Speedfight, nicht mit der Simme....dann hätt man noch mehr verlangen müssen, wegen seelischer Grausamkeit!!!)


    MFG Akcrazy :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!