Das wird wohl auch einschöner Star werden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich hab auch andere farben gefunden die mir viel besser gefallen hätten,aber so is das schon gut und auch am wenigsten aufwändig.


    und wenn jemand fragt welche farbe das is sagt man 3003 oder 3005 ;)



    die idee mit den felgen pulvern is aber auch ne schlecht,aber nu hab ich die felgen ausgespeicht und schon die edelstahlspeichen geholt :whistling:

  • so hab heut den ganzen tag verkabelt und versucht die Zündung einzustellen.


    Fazit kein Funke.


    Hab 2 komplette Zündungen da, beidee gehen nicht, dabei bin ich mir sicher das ich im Sommer mit der Zündung im Motor nen Funken hatte, jetzt ein halbes Jahr später, kein Funke.
    Bei der anderen Zündung hatte ich mal kurz nen kräftigen Funken, nach dem Kaffee war keiner mehr zu endecken.
    Hab die 4 Kabel von der GP lose also nicht am Zündschloss.
    Die Hochspannungdurchführung hab ich ziemlich fest gemacht, also beide Kabel ineinander gesteckt und das Halteblechdings fest drum gemacht.
    Wenn ich den Kerzenstecker abmache ist ein winziger Funke zu sehen.
    Kann ich durch erneuern vom Unterbrecher und Kondensator das Problem lösen?
    Oder kann ich die einzelnen Spulen von der GP testen

  • genau das is nämlich der grund warum ich auf vape umrüsten werde.


    hab letztens bei ner schwalbe die ich ganz machen sollte ähnliche probleme mit der hochspannungsdurchfrührung gemacht.da muss wirklich alles stimmen sonst geht nix.



    ich hab auch den funken verloren gehabt.einen tag zuvor war er noch da,am nächsten tag war er weg.woran es lag weiß ich bis heute nicht...


    aber das beide zündungen die mücke gemacht haben sollen is doch recht unwahrscheinlich oder?

  • naja also gefunkt hat es heute :lol:
    Hab neuen Unterbrecher,Kondensator,Stecker, KAbel und ne andre Durchführung genommen.


    gekickt,gefreut weil Funke da....danach mit der Spritze ca 20ml Gemisch in dden Vergaserstutzen gemacht,2 mal gekickt dan lief er.Die Freude war nicht lange, danach hab ich die Gp-Kabel angeschlossen und versucht wieder zu starten, geht nicht mehr an, mit und ohne angschlossnen Kabeln der GP.


    Also Funken hat er, nach wie vor, Kerze ist auch immer feucht bis nass, aber der Hobel kommt nicht.


    Hab sogar versucht mitn Schrauber und nem Steckschlüsselaufsatz das Polrad an getriben, aber selbts da rührte sich nix.


    Bin echt am verzweifeln, kann mir nicht vorstellen an was es nch liegen könnte.


    Achso der Motor wurde vor ca nem Jahr in ner Fachwertstatt regeneriert mit neuer Kickerwelle und so.

  • ähm vielleicht hat sich das Polrad auf der Welle gedreht.
    Und deswegen stimmt jetzt der ZZP nichtmehr.
    Das hatte ich mal weil ich das Polrad nicht festgenug angezogen hab.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • ne hab immerwieder geschaut ob sich die Zündung verstellt hat.
    Ober Todpunkt....Unterbrecher o,4mm offen und bei 1,5 vor OT öffnet er grade.
    Also deswegen schließ ich mal die Zündung aus, Polrad sitzt fest.


    Achso Vergaser ist ein neuer 16N1-6, hab ihn auch schon auf gemacht und durchgeblasen.

  • so habe lange nix mehr von mir hören lassen, aber es giubt den Star noch.


    Bin gerade dabei die Elektrik zu checken.


    Die Batterie wir gerade geladen.


    Licht funktioiert schon mal aber hinten siehts ne so gut aus.
    Das Bremslicht brennt bis jetzt noch ständig, und das Rücklicht gar nicht, verkabelt ist alles soweit richtig.


    Hab mal den Wiederstand der beiden grauen Kabel von der Schlusslichtdrossel gemessen und festgestellt, dass es keinen gibt!!!
    Ist das normal so, bzw gibt es da irgendwo ne Info welchen wiederstand die Schlusslichtdrossel haben muss.

  • So habe die ganzen kleinen Problemchen beheben können und den Star heut soweit zusammengebaut.
    Also die komplette Elektik funktioniert jetzt entlich.
    So sieht er jetzt aus.




    DAs Standlicht:


    Natürlich ist der Star jetzt nicht 100 prozentig orginal geworden, manche Teile werd ich evtl. noch tauschen, zb den Spiegel oder das Rücklicht.


    Habe heute viel am Gaser rumgeschraubt, so richtig läuft es noch nicht.
    Habe als ersten den Gaszug an der Rädelmutter ganz weit rausgedreht, damit der Motor im Standgas nicht verreckt.
    Die Standgasschraube kann ich eigentlich drehen wie ich will, da passiert nicht viel.
    Die Gemischschraube ist jetzt ca 2,5 Umdrehungen draußen, ich würd sagen er läuft noch etwas mager.
    Davor war er immer überfettet. Ich habe deswegen die Stellschraube das Chokes bisschen zurückgedreht dann ging es besser.


    Bin zum Schluss mal ca 300 meter gefahren aber im 3. Gang is er dann irgendwann ausgegangen, ging aber wieder anzukicken.
    werd morgen mal ein Nummernschild dranmachen und mal bissl rumfahren, damit ich dann auch mal das Kerzenbild checken kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!