SR2E / Rh50II: Motor "verschluckt" sich im 1. Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich bin momentan einem Problem bei meiner SR2E mit dem Motor Rh50II auf der Spur:


    eine Zeitlang lief der Motor ohne Problem im 1. und 2. Gang. Aber so allmählich, gerade bei etwas höherer Drehzahl scheint sich der Motor im 1. Gang zu verschlucken, was nun immer häufiger auftritt. Das äußert sich so, daß der Motor anfährt, die Drehzahl steigt, dann machst kurz "blubbb", die Drehzahl fällt rapide ab, oder besser stürzt nach unten, von wo sie dann wieder erneut ansteigt. Das ganze passiert innerhalb weniger Sekunden.


    Hat jemand vielleicht einen Verdacht, was das sein könnte? Ist es möglich, daß der 1. Gang raus/reinspringt, die Kupplung rutscht? Als Öl verwende ich momentan mineralisches 20 W50 in der vorgeschriebenen Menge. Im 2. Gang ist aber alles in Ordnung, auch bei höheren Drehzahlen ...


    Freu mich über jeden Hinweis.


    Gruß,
    Andreas

  • Also, als ich das letzte mal gefahren bin, als sich der Motor so verschluckt hatte, bin ich auf Reserve gefahren.


    Ich hatte nun den Tank halb voll gefüllt, und siehe da: das Verschlucken ist stark zurückgegangen. Bei Steigungen, und wenn der Motor im ersten Gang zu schaffen hat, passiert es zwar immer noch mal dann und wann, aber auch dann nur bei höheren Drehzahlen.


    Ich verstehe halt nur nicht den Zusammenhang zur Tankfüllung, und warum nur der 1. Gang betroffen ist ...

  • Vermutlich hat sich der Benzinhahn zugesetzt. Könnte auch der Vergaser sein.


    Mach den ganzen Kram mal sauber ;) Kostet nichts, und du kannst es zu 100% ausschliessen.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Ich verstehe halt nur nicht den Zusammenhang zur Tankfüllung, und warum nur der 1. Gang betroffen ist ...


    kla im 1 gang dreht der motor doch viel höher!


    also wenn du höhere drezahlen hast und zu dem das problem das duch den verstopften benzinhahn zu wenig sprit in den vergaser vliest macht er im 1 gang bei viel drehzahlt probleme schaltest du dann in den 2 ten wo der motor langsamer dreht hatt der spritt mehr zeit um in den vergaser zu laufen ohne das es zu wenig wird


    hoffe war einigermaßen ok beschriben!


    gruß andré

    Hier bitte signatur eingeben...

  • Okay, dank euch für die Infos.


    Aaalso, ich hatte schon eine Tankentrostung gemacht, nebst Filter und Vergaser reinigen, das hatte ich nicht geschrieben.
    Aber mir dämmerts auch langsam, daß es irgendwie mit der Benzinzufuhr zu tun haben muß. Klar hatte ich versucht, die Drehzahl aus dem 2. Gang mit dem 1. Gang zu vergleichen, ist mir aber vielleicht nicht so gelungen und konnte deshalb das Problem im 2. Gang nicht nachstellen.


    Gut, ich bin auf jeden Fall erleichtert, daß ich das Problem irgendwie eingrenzen und manipulieren kann :)


    Vielleicht ist ja doch noch was am Vergaser verstopft was ich übersehen habe, mal schauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!