kettenkasten!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • DIe Kette kann ich nicht mehr weiter spannen, da die Spanndinger an der Achse schon ganz raus sind-.- Das ruckeln habe ich, seitdem ich mit den neuen Kolben auch mal meien 65 km/h fahre...


    MfG Marius

  • dann ist die kette logischer weise durch und muss ersetzt werden


    neue kaufen und dabei gleich den kettenkasten tauschen...





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Wo ich hier schonmal einen Thread zum Thema Kettenkasten sehe und nicht die erste Tat einen neuen Thread aufmachen möchte hier mal meine Frage.


    Ich hab vom Kolegen ne halb zerottete Schwalbe bekommen die ich jetzt versuche wieder zum fliegen zu bringen. Ua war auch der Kettenkasten hin (hinterer Bakelitteil und ein Führungsbalg) naja, ne neue Kette ist drann und auch schon durch die Bälge geführt. Jetzt weigert sich aber das Hinterrad vehement eingebaut zu werden. Der von außen sichtbare Teil des Kettenkastens lässt sich partou nicht weit genug auf das Antriebsritzel schieben um dann nachher genug platz für die in Fahrtrichtung rechte Mutter des Hinterrades zu liefern. Nu hab ich die Bakelitabdeckung bei AKF erstanden und durch einlesen und deren Kundenrezensionen festgestellt das man gerne auch mal etwas nachbearbeiten muss.
    Nu meine Frage, gibt es einen kniff den es beim aufsetzen des Kettenkastens zu beachten gibt, oder soll ich ungeniert einfach die achnache Bakelitauflage etwas runterschleifen!?!


    Danke schonmal im vorraus
    sOCKI

  • Neuigkeiten !


    Bin heute von der Schule 20 Meter gefahren, alos mir der Kettenkasten komplett zersprungen ist. Simme sofort ausgegangen-.- dachte erst shit Motorschaden:( Musste dann den Rest des Kettenkasten mit einem Hammer abschlagen und die beiden Gummis mit einem Katta durchschneiden... habe alles in den Müll geworfen... war alle total dreckig.. naja habe die Kette wieder drauf gemacht, die war zum Glück nicht ganz runter... aberf ich sehe jetzt, wie lasch die Kette gespannt ist, die hängt so weit runter, dass die Kette die Hebel von der Fußbremse berührt :lol: ist nicht normal oder? SIe fährt immer noch..


    Fahre im Moment ohne Kettenkasten und ohne Gummis deshalb sehe ich, wie die Kette sitzt. Bitte Kommentare :) Und ich habe es nicht hinbekommen, die Kette auf zu machen, um die Gummis ohne sie zu zerschneiden abzunehmen-.- wie geht das?



    MfG Marius

  • Hey,


    ich habe jetzt das Problem, dass die Kette zwar gespannt ist, aber trotzdem gegen den Rahmen und den Fußbremshebel kommt.. wie kann ich das korrigieren?? MUss ich einfach wieder die Gummischläuche + Kettenkasten montieren ? oder gehen die dann durch die reibung auch kaputt?


    MfG Marius


    edit: So nun nochmal mit den Kettenspannern nachgeholfen^^ sieht jetzt super aus^^ :)


    MfG Marius

    Einmal editiert, zuletzt von Majuss ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!