Was für eine Schwalbe habe ich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab vor ein paar Tagen eine alte SChwalbe geschenkt bekommen.Nun will ich aber wissen welches Modell ich habe um die richtigen Ersatzteile zu bekommen und um sie zu restaurieren.
    Wie bekomme ich heraus welche ich habe(ich habe keine Papiere)


    MfG Alex ?(

    Lieber saufen bis zum Abwinken als winken bis zum Absaufen!

  • Also wenn Du es nur einigermaßen genau wissen willst:


    es gab bis zur Wende 3 Schwalben, die einige besondere Merkmale hatten:


    KR50: Einsitzer, Verchromter Scheinwerfer, Handschaltung


    KR51/1: eckiges Rücklicht, geschwungener Motor mit einem sehr schönen geschwungenen "Simson" Schriftzug drauf.


    KR51/2: rundes Rücklicht, ein eher eckiger Motor mit dem Simson-Schriftzug in Druckschrift und einer 3 bzw. 4 drauf....



    Hast Du denn kein Typenschild mehr? da steht das nämlich auch drauf. Das Typenschild findest Du unter der Motorhaube auf der Linken Seite am Rahmen.



    wenn Du Dir nicht ganz sicher bist und auch kein Typenschild gefunden hast, dann schau mal unter die Sitzbank, da ist eine Fahrzeugnummer in den Rahmen gestanzt. Schreib die hier einfach rein (kannst ja die letzten 3 Ziffern mit xxx schreiben...), dann kann ich Dir genau sagen, was Du für eine Schwalbe hast und in welchem Jahr sie gebaut wurde...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • die kr 51/2 hat immer 4gänge.
    es gibt die kr 51/1auch mit dem eckigen motordeckel, die is dann etwas neuer. die 3 er oder 4 er deckel bezeichnen nur die zahl der gänge. aber die deckel sind universal, sodass man schonmal ne kr51/2 mit 4 gängen und ner 3 auf dem deckel sieht. so wiee bei mir. bei den alten mit dem schriftzug ist das typenschild unter der sitzbank hinten und der luftfilter sieht ganz anders aus, der hat dann 2 enden nach links und rechts statt ein gummirohr nach hinten. is auch unterm tunnel. bei mir is die rahmennummer auch noch ein zweites mal am "Panzer" unter der sitbank eingraviert, aber in welchem zeitraum das gemacht wurde weiss ich auch net. wenn du dort noch ne rahmennummer findest:
    http://www.jagdgeschwader.de dann unter technik ganz unten ist eine hilfreiche baujahr tabelle nach rahmennnummern. dann kannste weiter surfen bis du rausfindest, wann welches modell gebaut wurde. außerdem ist noch wichtig, dass die scheinwerferumrandung bei den alten modellen weiß und später schwarz ist. später gilt das auch für die gummilippen um das scheinwerfergehäuse. gib mir soviel info´s wie möglich, dann sag ich dir was du für eine hast. PUUUH :smile:

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Deine Aussage stimmt so nicht ganz... es gab auch KR51/2 mit einem 3-Gang-Getriebe... ich hab zum Beispiel so ein Modell...
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
    UND DU ERST RECHT BASTIAN!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • ach son mist. hast recht. aber der rest stimmt soweit ich weiß.:-p

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!