hi,
eine kurze frage. gab es unterschiede zwischen den zylindern der s50 und s51 motoren?
wenn ja welche und gibt es äußere merkmale?
vg senfy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hi,
eine kurze frage. gab es unterschiede zwischen den zylindern der s50 und s51 motoren?
wenn ja welche und gibt es äußere merkmale?
vg senfy
Ja klar gibt es die!!
Zum einem sind die beiden Zylinder optisch ganz anders....der S50 Zylinder hat 2 Bohrungen in den Kühlrippen für die Dämpfungsgummis, der S51 4 an jeder Ecke.
Zum anderem sind Hub und Bohrung ganz anders:
S50 (=M53/2KF): 39,5mm Hub und 40mm Bohrung
S51(=M541): 44mm Hub und 38mm Bohrung
Aus dem daraus resultierendem Verhältnis ergeben sich auch andere Steuerzeiten. Der S50 Kolben ist um einiges länger als der S51-Kolben.
Aufgrund des großen Hubes ist der S51 Motor auch der durchzugsstärkere und kultiviertere der beiden Motorvarianten.
MfG
Christian
dank für die antwort.
also erkennt man die zylinder von außen eindeutig an den dämpfungsgummis bzw. den löchern dafür.
vg senfy
man erkennt das auch ganz leicht am kopf, der beim s50 ganz andere kühlrippen hat.
Vor allem passen die Zylinder nur auf den jeweils passenden Motor, und die sehen dermaßen unterschiedlich aus, dass da doch keine Verwechslungsgefahr sein sollte!?!
Der Stehbolzenabstand ist auch anders. Beim M541 (S51) sinds 50mm quadratisch und
beim S50 waren es 45mm quadratisch.
Viele Grüße
huj
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!