Kaltstart einwandfrei, aber wenn sie warm is bekommt man sie nich mehr an (S51)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also net wirklich ne rauch entwicklung wenn sie warm is, und gas nimmt sie auch gut gas an. im stand geht sie eigentlich auch nich aus, außer ich will das. bloß wer kennt das nich, mal kurz bei ner hübschen anhalten, paar worte wechseln und dann wieder losfahren. geht alles bei mir bis aufs los fahren :D


    und ja ich hab ne elektronik^^ da kann ich also schon mal beruhigt sein oder wie?! =)


    hab mich heute auch noch bissl umgehört und da meinten einige das es auch so ein kondensator sein könnte oder iwie.... ich hab doch keine ahnung X(


    danke schon für die vielen tipps =)

  • sprich sollte das geschichte sein wenn ich jetzt eine neue zündspule kaufe?!


    oder muss ich auch evtl die leiter platte kaufen? und was soll die kosten? damit ich mich schon mal nervlig drauf vorbereiten kann :D



    mfg Bruce

  • Auch ne elektronische Zündung kann mit thermischen Ausfällen aufwarten ;)
    Führ dir mal das hier zu Gemüte, dann weisste, wovon ich schreibe: www.fen-net.de Beschäftigt sich zwar mit der Schwalbe

    Ich hatte das auch; nur hatte ich da absolut nichts auffälliges messen können. Nach Tausch der Lichtmaschine ging dann alles wieder bestens. Es war bei mir also entweder die Lade- oder die Impulsspule(Geber).


    __________________________________________________________________

  • das gleiche problem hat nen kumpel von mir auch....
    das is sehr typisch für unterbrecherzündung....übeltäter sind da: kondensator, unterbrecher, (falls du hast: innenliegende zündspule)
    also ich würd den unterbrecher mal pflegen/kontrollieren/einstellen und den kondensator wechseln.
    da du aber klingst als hättest du noch nicht wirklich unter deinen limadeckel geschaut, würd ich dir da unbedingt empfehlen dir von jemanden hilfe zu holen, der bissl ahnung hat

  • ach mei vater macht das schon ;)


    vielen dank für eure hilfe bis jetzt, nun muss ich mich mal auf fehler suche gehen und dann berichte ich euch ob es was geholfen hat =)

  • ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Habe den Kondensator gewechselt. Jetzt springt sie auch warm beim ersten Kick an! Einen defekten Kondensator erkennt man ganz einfach am roten Zündfunken. Kerzenkabel am Kerzenstecker abmachen, an den Motor halten und bei eingeschalteter Zündung kicken. Der Funke muss blau u kräftig sein. Ist der Funke rötlich bis orange, sollte der Kondensator gewechselt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!