16N-1 Kein Standgas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi seit ein paar wochen besitze ich eine 3 Gang S51 mit 16N1 Vergaser. Leider habe ich das Leidige Problem dass die Maschine sehr schlecht anspringt (nur mit Gasgeben über Gasgriff) und kein Standgas anzunehmen scheint.
    Die Seitliche Schraube (mit der Feder) von welcher ich denke dass Sie für die einstellung des Standgases ist habe ich schon soweit es ging nach innen gedreht dennoch geht das Gefährt sofort aus
    wenn ich aufhöre mit der Hand Gas zu geben. Die Vergaser Düsen habe ich beide ausgebaut und gereinigt (ich glaub das Ding ist ordentlich Sauber auch die leinen Bohrungen an der Hauptdüse unten. Auch die Nadel und der Rest machen einen Ordentlichen Eindruck. Der Schwimmer geht gut nach oben und unten und macht zuverlässig den Weg frei für das Benzin (hab es durch geblasen).


    Die Lehrlaufdüse habe ich gestern auch mal druchgeblasen und sie ist auf jeden frei. Ein höher hängen der Nadel blieb ohne Effekt.


    Mein Verdacht ist dass aus irgend einem Grund kein Benzin durch die Lehrlaufdüse kommt.
    Meine Frage kann es sein dass daran ein zu niedriger Benzinstand im Vergaser schuld ist?
    Und wenn ja wo habe ich zu drehen um den Sollwert auf einen höheren wert zu bringen? (Benzinstand im Vergaser)


    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen
    :hasi:

  • Hi,


    Welche seitliche Schraube mit Feder hast Du genutzt, um das Standgas Einzustellen?
    Die Schräg nach Oben gehende?


    Der Schieber ist auch richtig eingebaut, also das die Nut zur Einstellschraube zeigt?


    Die Andere Schraube ist 2,5 Umdrehungen rausgedreht?


    Hast Du vieleicht noch irgendwo eine Schraube? (drei Schrauben??)





    solong...

  • ich versuchs einfach immer so ohne die angaben 2 mal raus oda so
    da sind 2 schrauben einer für die standgasgemischregelung und die andere für den gasschieberstand also wei hoch er ist
    die beiden harmonieren miteinander also du drehst den schieber ziemlcih weit hoch und versuchst dann das gemisch so einzustellen dass es läuft dann drehst du den schieber wieder runter und stellst das gemisch wieder ein bis es dir irgendwann passt udn dann läst dus so
    ganz einfach

  • Die Standgas schraube ist schon voll auf anschlag und trotzem geht die Maschine aus ... nur wenn man mit dem Handgas ein gutes stück mehr gas gibt läuft der Motor ohne aus zu gehen ...

  • Standgas- und Vergasereinstellung findest du in den FAQs. Sollte dies nicht helfen, liegt logischerweise ein Problem vor :D


    mögliche Ursachen:


    Verschmutzung - Vergaser ausbauen und durchblasen, auswaschen (nicht mit Wasser!), was auch immer. Hauotsache er wird sauber.
    falscher Vergaser - was für einen N1-Vergaser hast du denn verbaut? Da gibt es nun 12 verschiedene Modelle und nur eines für die S51
    falsche Bedüsung - siehe dazu FAQs
    Nebenluft am Vergaserflansch durch zu fest angezogene Muttern - plan schleifen.


    Kontrollier diese Sachen erst einmal alle ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Verbaut ist ein 16N1-12
    geputzt habe ich ihn schon ... ich werde morgen mal den Schwimmerstand und düsen überprüfen ...
    Danke schon mal soweit

  • wenn sie angesprungen ist und der choke wieder zu ist,dann halte sie weiter am laufen.wenn du nach ein paar sekunden wieder den choke aufmachst und sie hochdreht,weißt du zumindest das sie nebenluft zieht.


    um weiter einzugrenzen,kannst du auch bremsenreiniger an die üblichen stellen sprühen.vergaser flansch,zylinderfußdichtung.zieht sie durch eine dieser stellen nebenluft,dreht sie auch in diesem fall unheimlich hoch,da der bremsenreiniger besser verbrennt.


    hast du extreme qualmentwicklung(bläulich)ist der wellendichtring der nassen seite defekt(in fahrtrichtung linke seite).hast du keinen qualm,könnte es der zündungsseitige sein.dieser ist es in den meisten fällen von nebenluft auch.(sollte es nicht am vergaserflansch,oder zylinder dichtung sein)


    Wie aber oben schon gesagt,kann auch ein falscher schwimmerstand dafür verantwortlich sein,da der vergaser dann den richtigen unterdruck nicht aufbauen kann.






    das mit dem falschem vergaser glaube ich nicht.ich hab eine s50 dreigang und den 16n1-12 drin und sie läuft fast perfekt.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Wenn ich den choke bei laufendem Motor an mache dann geht die Drehzahl extrem runter .... hab ihn dann schnell wieder raus genommen ...
    ein anheben des Benzinstandes im Vergaser brachte einige Besserung ... die S51 springt besser an und braucht deutlich weniger gas um nicht aus zu gehen ...
    eventuell hebe ich den stand nächste woche nochmal ein wenig an ...


    THX

  • also meine karre zickt derbe rum...sobald i irgendwo stehe an ner ampel o so muss ich extrem viel gas geben das sie überhaupt an bleibt... selbst wenn ich fahre und kupplungziehe muss i aufpassen das sie net ausgeht selbst wenn i 60 fahre...schraube is bis zum anschlag rein und sonst is auch alles richtig eingestellt... und wenn i wenn se ne stunde stand und i los fahre wirft se mich manchmal fast ab weil se erst beschleunigt und dann aufeinmal aussetzter bekommt...was kann i machen ?(

  • Wenn die Drehzahl runter geht, obwohl die Schraube ganz reingedreht ist, kann es sein, dass dein Kolbenschieber an der Stelle, wo die Schieberanschlagschraube anliegt, sich eine tiefe Kerbe gebildet hat durch die Anschlagschraube. Da bringt ein neuer Schieber Abhilfe. Kostet nur ein Appel und ein Ei ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • phu was i schon alles für meine püppi fürn appl un ä ei gekauft habe ...schon 700 eus...naja das macht es au net mehr schlimmer...hab mir auch schon sowas gedacht...aber die hoffnung net aufgegeben das es vlt doch einfach zu beheben is...
    naja motor wird auch bald überholt...ach kann des evtl auch an meinen bautenzügen hängen
    der gasbautenzug is bestimmt so alt wie de karre und sieht au so aus...ziemlich abgenuddelt.... 8|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!