Säuft ab, startet nicht. Finde keine Lösung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. (denke mal 16-N1-5)


    ich hänge nun seit 2 Wochen jeden Nachmittag/Abend mehrere Stunden an meiner neu erworbenen Schwalbe KR51/1K, aber bekomme Sie nicht ans laufen.


    Zündung ist eingestellt und ein kräftiger Zündfunke vorhanden.
    Angekickt habe ich sie noch nie bekommen, dafür aber angeschoben(meist nach mehreren versuchen)
    Die kleine läuft für wenige Minuten und geht dann einfach aus. Mittlerweile kann ich kein Gas geben, sodas sie nur bei voll durchgezogenem Gasgriff läuft, aber dann auch bald ausgeht.


    -Der Vergaser ist sauber.
    -Zündung läuft
    -Kraftstoff spritzt hinten aus der Luftzwischenkammer in feinen Tröpfchen wie eine Lackierpistole(während des Betriebs)
    -Zündkerze ist schwarz verölt
    -Nach dem Start nimmt er die Gaszugbewegungen an, nach ein paar Sekunden läuft er nurnoch im Standgas, allerdings bei voll gezogenem Gaszug.
    - Federposition jetzt schonmal verändert, auf 3. kerbe von oben (unteres Plättchen liegt in der 3.)
    Aber keine veränderung.
    -Aus dem Auspuff und der Motor-Auspuffverbindungsmuffe tropft es schwarz-ölig


    Natürlich denk ich mir auch, das er zu fett läuft, aber leider weiß ich nichtmehr, was ich noch machen soll :(
    Gemischschraube ist 1 Umdrehung raus. (Magerstes vorgeschriebenes Gemisch.)




    naja, ich hoffe euch fällt da was ein...

  • Hat sich eine Düse im Vergaser losgewackelt ? Ist der Vergaser richtig bedüst ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • evtl simmeringe undicht?

    auch meine vermutung ... kann aus erfahrung sprechen, da ich es vor kurzem auch hatte


    lass mal getriebeöl raus und schnupper mal dran ... wenns nach benzin duftet, dann nich gut ... beziehungsweise kannst du auch mal an der zu fetten kerze riechen und wenns da nach getriebeöl mieft, dann weißte bescheid

  • Hört auf, davon will ich garnichts hören :D


    Eine düse im vergaser war locker und somit spritzte zu viel benzin raus. jetzt nach dem festziehen ist alles im Lot. Sie läuft!


    jetzt muss ich mich nur nochmal nach jemandem umsehen, der mir bei der Vergasereinstellung helfen kann, bekomm das nach der Anleitung irgendwie nicht hin...


    Dankeschön an alle ;)

  • wenns wirklich nich der simmerring is, dann sei froh

  • Naja, wie gewonnen so zerronnen.... Ich komm irgendwie immernoch nicht weiter. es spritzt kein Benzin mehr raus, aber mehr als 200 Meter komm ich nicht, dann geht sie einfach aus und geht vorerst auch nichtmehr durchgängig gang.


    Neues Schadensbild:
    -Zündkerze nichtmehr ölig
    -beim Fahren häufig mal beschleunigungsruckeln... also immer ein Wechsel zwischen beschleunigen, dann mal wieder nicht....
    -Im Stand läuft sie gut, geht aber auch nach ca. 5-10 Minuten einfach mal aus.
    -Komme immer nur die Straße runter, zurück muss ich wieder schieben
    -Zündung funktioniert kräftig und einwandfrei.
    -Kraftstofftank und Filter gereinigt.
    -Benzin kommt am Vergaser an
    -Vergaser mehrfach gereinigt. ist sauber.


    Hoffe mal wieder auf Hilfe :S

  • Habe heute den Schwimmer nochmal auf Sollmaße zurechtgebogen. Nadeleinstellung geändert, mit verschiedenen Gemischen experimentiert.... Morgens springt sie direkt auf den 1.-3. Kick an, dann kann ich ca. 100-200 Meter fahren, dann gehjt sie aus (auf dem Weg beim beschleunigen häufiges ruckeln) und vorerst auch nur immer mal kurz an. das war es dann und erst nach einer längeren Zeit lässt Sie sich wieder atarten... aber ich kann nicht mit ihr fahren... Ich brauch mehr als 100 Meter Reichweite...

  • Mal auf doof, kommt genug Sprit an?
    Hatte ich auch schon Sprit kommt aber zuwenig. Da war der benzinhahn zugedreckt und das Sieb im Tank.
    Kiste ging aus und ich musste warten bis wieder genug in die Schwimmerwanne gesickert war.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das ist die typische Reichweite bei verstopftem Spritzulauf. 200 bis 300 Meter ist genau eine Schwimmerwanne voll, dann ist ausverkauft. Benzinhahnaufmachenvergesser wissen das :D

  • Das ist die typische Reichweite bei verstopftem Spritzulauf. 200 bis 300 Meter ist genau eine Schwimmerwanne voll, dann ist ausverkauft. Benzinhahnaufmachenvergesser wissen das :D

    :D Habs bei sanfter Fahrweise auch schon mal bis auf einen ganzen Kilometer geschafft. Da war mein benzin komplett alle. Genau eine Vergaserwane voll (naja, vielleicht stand ncoh ein klein wenig Sprit im Schlauch) und mehr gabs nicht, auch nicht mit hinlegen und schütteln oder so. Aber ansonsten vollkommen korrekt :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Die Be-/Entlügftungsöffung im Tankdeckel is frei? Oder haste da evtl nen Lappen drüber oder das Loch beim Polieren mit Polierpaste verstopft? Ggf vorhandenen Spritfilter zwischen Hahn u Gaser entfernen u mal n Stück ohne Tankdeckel fahren.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!