ohjee...ich rechne jezt schon mit 700-800 euro wenn ich sie wieder fahrbereit machen würde. also ma montag werde ich aufjedenfall zum anwalt gehn und dem die sachlage erklären. ich denke das daraus dann eine klage würd wegen den latschen und weil er mir nich geholfen hat. mit den klamotten is das sone sache, da werd ich denk ich nicht viel kriegen, die sind noch ganz. da ich eine kurze hose anhatte musste auch nichts zerschnitten werden.
auf jeden fall erstmal danke an alle die schon fleißig geschrieben haben!
der erste und hoffentlich letzte unfall
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wenn Du zu Boden gefallen bist dann kannst Du auch angeben das Du mit dem Helm auf die Strasse geknallt bist.
Ein Aufprall auf dem Boden heisst neuer Helm ... gib ihm mit an...
nebenbei muss "Schutzkleidung" in vollem Wert ersetzt werden von Versicherungen... such mal nach den Urteilensiehe: http://brf.be/brf/ratgeber/verbraucher/alle/fahrradhelme/
ZitatBei Unfall: Neukauf
Und eines sollte auf jeden Fall beherzigt werden: Kam es zu einem Unfall, bei dem der Fahrradhelm beansprucht wurde, sollte man der Sicherheit wegen diesen nicht mehr weiter tragen. Der Grund: Es können kleinste Risse entstanden sein, die mit dem bloßen Auge gar nicht zu sehen sind. Deshalb am besten einen neuen Fahrradhelm kaufen.oder http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic24999.html
ZitatAlles anzeigenSo heute kam die Antwort von Shoei:
Hallo,
bei einem Herunterfallen aus dieser Höhe kann der Helm normalerweise
weitergefahren werden. Anders als bei einem „richtigen“ Unfall steckt kein
ca. 10 kg schwerer Kopf im Helm. Das vermindert die Aufprallgeschwindigkeit
enorm. Es muss wesentlich weniger Energie abgefangen werden. Die Empfehlung,
den Helm weiter zu benutzen, ist allerdings keine Garantieerklärung für die
Sicherheit des Helmes. Das muss nun jeder selbst entscheiden.Mit freundlichen Grüßen
Alfred Haßdenteufel
SHOEI Distribution GmbH
Eichsfelder Straße 2740595 Düsseldorf
Germanyis aus dem FZR Forum. da is einem der Helm vom Tank einer 3HE gefallen
Bist Du runtergefallen oder hast den Boden mit Helm und Kopf erwischt?
Dann auswechseln und angeben als SchadenZu der vollen Helm- und Schutzkleidungsersatzpflicht:
- http://www.bma-magazin.de/rech…-ersatz-nach-unfall-.html
- http://www.forum.an650.de/mode…t-f-r-schutzkleidung.html
Die beiden sollten ausreichend helfen ansonsten nimm einen Anwalt... das Geld kommt schneller und Du hast weniger Streß...
Viel Glück....
Fozzie
-
danke, hat mir schonmal sehr geholfen, auch wenn der helm erstmal nebensache ist. denn am meisten hat das moped abbekommen. hatte jemand schonmal einen unfall mit wirtschaftlichem totalschaden? wenn ja dann berichtet mal in welcher höhe sich der widerbeschaffungswert bewegt hat.
danke schonmal, freue mich über jede antwort. -
Ein Unfallgegner hat wohl 700,- für sein Moped bekommen. Eigentlich wars gar nicht so schlimm, aber der Rahmen war am Lenkkopflager gerissen. Und Kleinteile verbogen.
-
naja 700 wären ja nich schlecht, weil in meiner karre steckt echt schon ne menge drin. achso, bilder müsste ich erst machen, aber das geht schlecht da ich nicht so gut laufen kann und es draußen regnet.
-
Erst auch einmal gute Besserung von meiner Seite. Hauptsache, du hast keine bleibenden Schäden. Man weiß ja nie...
Schade ums Moped ist es an der Stelle sowieso.
Aber bei einer Sache kannst du dir sicher sein: Der mann wusste genau, was auf ihn zu kommt. Wenn er die Sache mit dir schon per Handschlag erledigen wollte und er sich erst mal fix anderes Schuhwerk anzog, wusste er, dass er die volle Schuld bekommen wird (wird ja wohl darauf hinauslaufen auf Vorfahrtsmissachtung).
Um hier aber sein Verhalten an einer Stelle in Schutz zu nehmen: Es ist vollkommen korrekt, dass er zuerst das Warndreieck aufstellt, bevor er sich um die Verletzten kümmert, um sich nicht noch selbst in Gefahr zu bringen. Dass er sich nun gar nicht um dich gekümmert hat, ist eine andere Sache. Aber das Absichern der Unfallstelle ist die erste Handlung

-
ja klar das ist schon richtich. er hätte mich trotzdem erstmal nach meinem befinden fragen können und mich von der straße holen können. dann wollte er die schuld noch auf mich schieben, da eine passantin ausgesagt hat das der fahrer latschen anhatte. dies hat die rennleitung falsch verstanden und dachte ich hatte latschen an. das hat der gleich ausgenuzt und gesagt das ich die anhatte, da er ja schon wieder feste schuhe anhatte....ich hoffe man kann verstehn wie ich das meine...aber als die beiden polizisten bei mir im krankenhaus waren haben sie ja dann gesehen das ich feste schuhe anhatte. morgen gehts dann erstmal los, versicherung melden und zum anwalt. und vorallem zum arzt wegen meinem knie. einen sachverständigen werde ich mir auch suchen, denn der schaden beläuft sich ja auf über 500 euro(kein bagatellschaden mehr).
-
und wenn alles gelaufen ist dem kerl vllt mal die karre anzünden oder so...
son wichser, also ehrlich... -
naja ich mein, es kann ja jedem von uns mal passieren das man einen mopedfahrer übersieht, aber dann muss ich meine schuld auch eingestehn. die ecke an der das passiert ist kann man auch schlecht einsehn. aber dann würde ich erst den verlezten von der straße holn und dann das warndreieck aufstelln.
-
Ja, denk ich auch.
Und wenigstens kann man anrufen und sich erkundigen. Hätte ja im Krankenhaus sonst was rauskommen können. Ich hab den Motorradfahrer dann auch im Krankenhaus besucht. Der hat sich aber einiges getan... Aber naja, da muss man durch. Genutzt hats nix, Angezeigt hat er mich trotzdem. Naja, manche Leute machen eben nie Fehler.
Vor Gericht hat er sich dann aber an nix mehr erinnern können. Naja... Wie auch immer, Hauptsache gesund.Grüße, Sebastian
-
erkundigt haben die sich jetz wenigstens schonmal. ich denke mal denen is ganz schön die muffe gegangen übers wochenende, weil die ja nur wussten das ich ins krankenhaus gekommen bin. und mit einem reinen gewissen wird er auch nich auf arbeit gegangen sein, denn es war ein betriebsfahrzeug.
mir gehts schon wieder etwas besser, werde heute nachmittag erstmal zum arzt gehn. -
Also ich empfehle dir DRINGEND einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren.
Weniger wegen dem kaputen Möp, das Geld dafür ist angenehmes Beiwerk, eher wegen dem Schmerzensgeld. Ich hatte mal nen Radfahrer mit dem Auto übersehen, der hat von meiner Versicherung mehr als 2000€ kassiert. Also da geht gut was und bei so ner glasklaren Sache freut sich der Anwalt.
Im Gegensatz zu manch anderer Meinung ist es auch absolut uninteressant ob der Badelatschen anhatte oder keine Hose an. Der Versicherung muß so und so blechen für DICH!
Apropos Versicherung, du redest nicht mit denen und lass dich auf nullkommanix ein. Dein Anwalt redet mit denen, nicht DU. Das ist genauso wie mit der Pullerei, du stellst über den Anwalt deine Ansprüche und aus Maus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!