Simson Star in E30 Touring?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    bin neu und habe gleich mal eine etwas blöde Frage. Habe in der Suche gefunden, dass eine Simme wohl gut in einen Kombi passt. Ich habe einen E30 Touring, der ja als Lifestylekombi gilt, also relativ wenig Platz hat. Kann mir jemand sagen (vielleicht selbst schon die Erfahrung gemacht) ob das passt? Ich mach mir Gedanken über die Rücklichter, da die beim E30 ja so stehen bleiben (bei geöffneter Heckklappe), dass keine gerade Ladekante entsteht. Betriebsflüssigkeiten alle ablassen?
    Danke schon einmal für die Antworten...


    Gruß
    Madcek

  • Aslo ich habe meine Star mit dem Passat 35 i geholt, dort is massig Platz.
    Der Star an sich ist aber ziemlich lang, da müsstet du mal messen ob das von der Länge passen würde.
    An sonsten baust du das Hinterrad aus.
    Ich glaub wenn du den Star auf die Kupplungsdeckelseite legst und der GAser leer ist klappt das.

  • also ich hatte mein s50 auch im opel zafira drinne. hab nur vorderrad ausgebaut, lenker runtergeklappt und gaser geleert.


    musste ausbaun wegen höherlegung.

  • Hat jemand dann auch vielleicht die Maße? Ist es schwer die Räder auszubauen? Die Länge könnte denke ich passen, allerdings mache ich mir Sorgen, dass Krad in den Kofferraum zu bekommen. Die E30 Ladeöffnung ist halt etwas bescheiden.


    Hier mal zur Veranschaulichung, nein ist nicht mein Kofferraum :doofy: .


    Danke und Gruß
    Madcek

  • das kriegste schon rein. legste rückbank um und gut. räder ausbauen iss eigentlich total pillepalle

  • Wenn man weiss, wie´s geht, isses tatsächlich pillepalle. Das Vorderrad is klar: Mutter lösen, Achse rausziehen, Rad rausnehmen. Aber hinten gilt es, Obacht zu geben. Dort muss nur die Steckachse auf der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen, also NICHT auf der Kettenseite!) gelöst werden u schon kann das Rad nach Entfernung des Gegenhalter vom Bremsschild seitlich rausgenommen werden.


    Gruss


    Mutschy

  • wenn die räder ab sind kriegste die rein, musst halt mit zwei leuten bischen murksen.


    Ich transportiere alles stehend im Mazda premacy, eine S51 ohne luft vorne passt da stehend rein. nur hab ich dabei den beifahrersitz mit dem schutzblech aufgeschnitten, weil der vorbesitzer die gekürzt hat ohne mal bischen die scharfen kannten zu entfernen :rolleyes:

  • ja ich hatte meine s50 im zafira ohne vorderrad und mit runtergeklappten lenker. hatte die rückbank aber auch umgelegt und ned vorgeschoben. wenn ich die vorschieb krieg ich locker zwei mopeds rein.

  • beim mazda kann man die sitze ganz ausbauen, also das beste ist bis jetzt gewesen 3 mofas und noch einiges an teilen,oder die dachpappe streifen da habe ich ihn aber überladen hatte 30 pack bestellt und dann bemerkt beim abholen das man einen pack kaum alleine tragen kann,weil die mit so feinen schiefer stückchen veredelt sind,die normalen rollen sind ja nicht so schwer,bin dann mit 60 heim gegondelt. als ich noch kein auto lappen hatte haben wir halt mit dem mofa abgeschleppt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!