Simson Diebstahlschutz Das richtige Schloss

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin !


    Ich bins mal wieder!


    Wir manche von euch vielleicht wissen baue ich ja zurzeit meine Simson S50N auf (wenn da nicht die dummen Prüfungen wären, wäre ich schon lange fertig, aber egal)


    Wenn ich dann mal fertig bin hab ich ca. 1000€ in die Simson reingesteckt.


    Wie der Titel vermuten lässt will ich nun das richtige Schloss finden !


    Welches benutzt ihr ?


    Welches könnt ihr mir empfehlen ?


    Vielen Dank schonmal für die Antworten


    lg
    Fritzl

  • Moin


    genau das eine richtige Schloss gibt es nicht, das hängt immer von den Gegebenheiten bei dir und deinem Simson Moped ab


    bei dem Geld was du da rein gesteckt hast, solltest du auf jeden Fall nicht beim Schloss/den Schlössern anfangen zu sparen


    wichtig ist eine gute Mischung aus Aufwand für den Dieb und möglichst geringem Aufwand für dich


    als aller erstes benötigst du eine Sicherung gegen weg tragen, dazu hab ich ein dickes Fahradschloss mit diesen komischen Trommeln drin, die verhindern sollen, dass man es mit einem Bolzenschneider aufbekommt, das Fahradschloss ist bei mir mit durchs Geländer und Hinterrad gefädelt, wenn du z.B. nur um einen Baum gehen kannst benötigst du hierfür schon eine dicke Panzergliederkette


    als zweites so zu sagen mobiles Schloss hab ich ein massives Bügelschloss, welches zwischen Hinterrad und Seitengepäckträger klemmt und so wegschieben oder weg fahren unterbindet


    optimal wäre jetzt noch ein drittes Schloss zwischen Vorderrad und Telegabel, mehr sollten es dann aber auch nicht werden, weil du musst dich ja damit die ganze Zeit rumplagen von wegen anschließen und wieder abschließen


    Das Lenkerschloss solltest du auch in jedem Falle rein machen, danach aber ignorieren...
    es erfüllt die Vorgaben der Fahrzeugeigensicherung und erspart dir Diskussionen mit der Rennleitung ob das Schloss was du gerade im Rucksack bei dir führst auch wirklich für das Moped gedacht ist. Dem Gesetzgeber ist mit diesem "Schlößchen" genüge getan, zur Eigensicherung taugt es überhaupt nichts

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Ich hab seit anfang April meine Smson Schwalbe fertig. Dort stecken auch etwa 1000 € drin.
    Dementsprechend hab ich mir auch ein Schloß gekauft.


    Das hier! <<< :b_wink:


    Kann ich auf jeden fall nur empfehlen.
    Preislich sehr ansprechend. Ist ein Angebot!
    Das bekommt man nicht eben mal mit nem Bolzenschneider auf. Dafür brauchst du schon ne Flex.
    Und die Flex soll laut Hersteller nichts bringen. Das die Kettenringe gehärtet sind. :rolleyes:


    Wenn du nen gutes Schloß für relativ wenig geld suchst!



    P.S.: Es gibt auch ähnliche Schlösser. Die sind nur teurer. Nicht besser. Haben alle die selbe Sicherheitsklasse... :P

  • kann auch nur die von Abus empfehlen, die gibt es auch in entsprechender länge, kosten dann aber auch mal schnell über 200€


    was du noch machen kannst ist ne Alarmanlage einzubauen, das könnte zumindest die jugendlichen gelegenheitsdiebstehler abhalten, ansonsten hilft nur ein dickes lannges schloss, was du immer auch um den rahmen rum machen solltest

  • Hallo, hab die selbe Frage wie Fr!tz und hab eben den Link durchstöbert. Da werden aber mehrere Schlösser angeboten. Welches meinst du denn?
    Außerdem: Warum bringt das Lenkerschloss im Prinzip nix und warum muss man es trotzdem haben?
    Und: Warum schreckt eine Alarmanlage nur jugendliche Gelegenheitsdiebe ab?
    MfG, Jassi

  • jugendliche gelegenheitsdiebe wollen meist schnell einen fahrbaren untersatz ohne viel aufwand und wenn da ne alarmanlage rumpiet haben sie angst und gehen. wenn aber jemand wirklich vor hat deine simme zu klauen dann wird er es auch trotz alarmanlage tun und wenn er zur not eben den strom kappt.
    da kommen dann die dicken schlösser ins spiel.
    und zu dem lenkradschloss, da ist es so dass es immer dabei sein muss . die modernen roller sind alle nur mit lenkradschloss versehen und damit vor diebstahl gesichert. für die versicherung reicht ein solches schloss aus. (musst denen natürlich sagen dass du es drin hattest usw).

    SR50 B4 wuhuuu


  • Warum bringt das Lenkerschloss im Prinzip nix und warum muss man es trotzdem haben?


    Es sollte dran sein, da du dein Mopedchen nicht unangeschlossen rumstehen lassen darfst. Damit würde ein Diebstahl geradezu provoziert werden; gibt sogar nen Fachbegriff für, den ich aber momentan nich weiss :| Ich hab mein Spiralkabelschloss immer dabei, also brauch ich auch kein Lenkerschloss. Dessen Halterung is nämlich beim Diebstahl vor ca 2 Jahren einfach weggebrochen ;( Das hab ich aber erst ~ 14 Tage später, als ich sie wiederbekommen habe, feststellen können...


    Warum schreckt eine Alarmanlage nur jugendliche Gelegenheitsdiebe ab?


    Wenn ich etwas wirklich habel WILL, bekomm ich es auch. Notfalls mit nem Transporter, 2...3 Mann u ner Decke über dem Moped zwecks Schallisolierung der Alarmanlage. Sowas wird oftmals in Ruhe ausgekundschaftet u dann wird ggf nach nem Fehlversuch erneut u professionell zugeschlagen. Egal, obs dabei um ne Simme für 100...1.500 € geht, oder nen Ferrari für 100.000 €. Das Vorgehen is das selbe.


    Gruss


    Mutschy

  • wie wärs mit schloß neuschwanstein? :lol:


    ne scherz


    also ich hab ne dicke V2A kette und n richtig fettes Abus schloß.

  • Aber auch anketten bringt nicht immer die Sicherheit die man erwartet. Nen Hinterrad oder Voderrad ist rück zuck ausgebaut... :teufel:


    Am besten einfach nie an "gefährdetet" Stellen abstellen! :thumbup:

  • @ the-andre:


    Ich werde mich wohl für deines entscheiden, ist ja son "Schutzschlauch" dran ^^


    Kann man den in nen Seitendeckel packen oder ist der zu groß ???

  • Also zum Thema Schloss kann ich das "Beast 5018" von Onguard empfehlen.
    Zu kaufen zum Beispiel hier http://www.amazon.de/Guard-ONG…82c2e7c2d9&language=de_DE


    Allerdings passt es nicht hinter den Seitendeckel.


    Ich lege es quasi um die Sitzbank und schließe es zum Transport am Gepäckträger an. Sieht zwar nicht so toll aus, ist aber praktisch.

    Ich ziehe Axtmord zeitweise als Problemlösung in Betracht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!