Naja ich denke mal nicht das ich da Probleme bekomme. Vorne kann ich ja zur not noch eine Seite abbauen.
Hinten wird es ein Stück werden was in die Trommel kommt, Adapterstück für den Sattel was einstellbar ist zwecks Kettenspannung. Die Bremswirkung kann man ja auch dosieren.
@ legaia: Bild mach ich dir die Tage mal
Mein Low Budget Mobil / Olgas Liebling
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
so weit so gut wo hast du vor den Bremsflüssigkeitsbehälter inklusive Pumpe zu befestigen.?
-
Rechts an der Stützstrebe für den Obergurt, der Fußrastenbock würde dann durch Rasten ersetzt werden die mit am Schwingenbolzen befestigt werden, pasen dazu einen anderen Fußbremshebel aus nem Motorrad nehmen.
In meinem Kopf ist alles schon fertig, es mangelt nur noch an Zeit und Geld -
ich kenne das ich hab für meinen sb umbau am sr hinten ca n jahr gebraucht bis es so weit funktionierte
-
Wie hasten das beim Roller gelöst? Haste dazu Bilder?
-
Das wird ne längere Geschichte den Jan hat da wirklich ewig dran rumgetüftelt an seiner Bremse und jeden "Mist" bedacht.
Nur so als Tipp Stell dir das nicht zu einfach vor
du sagst das hier so locker -
Ich stell mir das ja auch nicht zu einfach vor, immerhin plane ich das nun schon ewig und habe mir schon viele Gedanken und Skizzen gemacht. Am besten ist es halt wen nman jemand findet der es an der Fräse richtig drauf hat, das ist schon die halbe Miete
Aber da such ich noch^^ -
wenn du ne halbwegs ordentliche Zeichnung hast und ne vorstellung aus welchem Material das werden soll dann ist das alles kein Problem zumindest in der Anschaffung. Material sitze ich an der Quelle unde cNC Firmen sind Kunden der Firma in der ich arbeite. Man kann alles organisieren solange es nachvollziehbar ist wie es werden soll
-
Wunderbar, da werd ich mir dieTage mal paar Gedanken machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!