Kickstarter ohne Widerstand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo simsonfreunde,


    ich bin total am Verzweifeln. Wenn ich meine Schwalbe anwerfen will und den Kickstarter kicke geht der ins Leere. Man hat keinen Widerstand.
    Die Kupplung ist neu eingestellt, sprich sie trennt nicht, womit sich das Problem erklären lassen könnte.
    Hat jemand von euch eine Idee an was das liegen könnte? Bin für alle Antworten dankbar.


    Gruß green swallow

  • Trennt sie nich, oder greift sie nich? Kannst du sie anschieben u dann die Kupplung ziehen, so dass sie im Standgas bei eingelegtem Gang vor sich hintuckert? Wenn nich, wirste dich wohl nochma an die Kupplungseinstellung machen müssen. Was hasten drin? M53 oder M5x1? Beim M53 können auch schlicht die einzelnen Federn ermüdet sein. Und hoffentlich haste kein PKW-Getriebeöl genommen. Dort sind nämlich Zusätze wie zB MoS2 drin, die nich für Kupplungen geeignet sind, die im Ölbad laufen (eben wie bei den meisten Motorrädern).


    Gruss


    Mutschy

  • Also die Kupplung scheint schon zu trennen. Beim Ziehen der Kupplung werden die Druckstangen auf die Madenschraube nach außen gedrückt, das scheint schon zu funktionieren.
    Anschieben kann ich sie auch nicht. Wenn ich sie im Ersten Gang anschiebe springt der nach Kurzem raus. Meine Schwalbe ist eine K51/2L, genommen habe ich auf jeden Fall das richtige Öl, was ich schon seit einigen Jahren verwende.
    Das mit dem Kickstarter ging vor einiger Zeit noch, deshalb schätze ich, dass die Federn nicht ermüdet sind.


    Gruß green swallow

  • würde denken die feder ist nicht mehr ok ich habe auch nur pkw getriebeöl im mopet denke nicht das des war macht

  • ich habe auch nur pkw getriebeöl im mopet denke nicht das des war macht


    Solange es ohne irgendwelchen Zusätze is, mags schleichen. Aber sobald "Leichtlaufzusätze" ins Spiel kommen, wars das... Musste ich auch erst lernen :cursing: Aber wir schweifen ab.


    @Fredersteller:
    Mach das, was tacharo geschreiben hat u dann sehen wir weiter.


    Gruss


    Mutschy

  • Also: Ich habe den Kupplungszug ausgehängt und es ging immer noch nicht, lieg also nicht an der falschen Einstellung der Kupplung.
    Nun hab ich das Öl mal abgelassen und den Getriebedeckel geöffnet, mir pserönlich ist nichts aufgefallen. Ich hab mal 2 Bilder gemacht und ein Video, bei dem ich den Kickstarter betätige.
    Vielleicht fällt euch ja etwas auf.




    Hier die URL zum Video: VIDEO (2,95MB)



    Gruß green swallow

  • Stimmt, oder er hat den Sicherungsring nicht mehr drauf gemacht.
    Die Kupplung greift nicht. Kann man ja sehen. Also werden die Beläge nicht richtig auf die Scheiben im Korb gepresst.


    Grüße, Sebastian

  • Dann wird wohl der federteller platt sein.


    hast Du nicht ein anderes Kupplungspaket zum testen?

    Nein, hab ich nicht, aber dann schau ich mal da weiter. Also normal müssten sich ja die Zanräder drehen oder nicht, also wenn man im Leerlauf den Kickstarter kickt?!


    Gruß

  • Normal ja. Aber hier ist deine Kupplung schon getrennt. Sprich, die Lamellen und die Reibscheiben sind nicht aufeinander gepresst, wodurch sich nur das innere des Kobs bewegt. Daher meine Vermutung mit dem Sicherungsring und Tacharos Idee mit der Feder.


    Grüße, Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!