Wie sieht so ne Polizeikontrolle eigentlich aus?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich überleg nur, ob die so sachen kontrollieren würden wie motor, ob das ein 50´ger oder 60´ger ist.
    oder sonst was für schikanen^^.
    ich selber kam noch nicht in den genuss^^


    lg und interesant

    Ich denke mal Motortechnisch kannste nur pech haben,
    wenn sie schon eine weile in Zivil hinter dir fahren und du mit guten 80 Kmh unterwegs bist, ich meine dann ist es klar.
    Wo es auch noch ins Auge gehen kann ist, wenn du einen Unfall baust und sich heraus stellt ( Gutachter) das an deinen Fahrzeug was verändert wurde, was nicht eingetragen ist, dann erlischt die Versicherung.


    Ansonsten denke ich nur mal wenn sie dich beim Tüv antanzen lassen, aber so sollten sie nichts bemerken.



    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Gestern schön angehalten worden:


    ..Allgemeine Verkehrskontrolle! Bitte Führerschein und Fahrzeugpapiere! Bitte öffnen sie ihre Gepäcktaschen! Bitte fahren sie weiter!!

  • Da kommt es auch darauf, was das für eine Kontrolle ist.


    Wenn es nur eine Streifenbesatzung ist (uniformiert oder zivil), ist das i.d.R. auch nicht so schlimm. Die fragen meist nur nach Papiere oder nach dem, was ihnen vielleicht aufgefallen ist.
    Doch auch da gibt es Ausnahmen, z.B. im März/April, wenn die Streifenbesatzungen besonders "vergattert" wurden, wegen dem angeblichen "Saisonstart" (was für ein Unfug!) motorisierte Zweiradfahrer besonders zu stressen, wegen der Unfallstatistik, die zu dieser Zeit durch die blöden tatsächlichen Saisonfahrer immer routinemäßig ansteigt. Und auch der Farbenwechsel der kleinen Nummernschilder.
    Da werden manchmal vorher auch Schulungen zu diesem Thema gemacht.


    Es gibt aber auch die großen allgemeinen Kontrollen (sog. "Mausefallen"), wo ein riesiges Aufgebot der "Rennleitung" alle Fahrzeuge herauswinkt und alle auf alles überprüft (von den ABE bzw. Eintragungen für irgendwelche nicht-originalen Sachen bis hin zu den Handschuhen im Verbandkasten).
    Unter den vielen, viele Polizisten dort haben sie auch welche, die speziell auf motorisierte Zweiräder spezialisiert sind und genau wissen, wo sie suchen müssen, um jemandem ein Buß- oder Verwarnungsgeld, evtl. Punkte und einen Mängelbericht ´reinzudrücken. Bei jugendlichen Mopedfahrern kommt da evtl. auch noch eine Straftat (Fahren ohne Führerschein oder bei über 125 ccm auch noch Steuerhinterziehung dazu).


    Hat da eine etwas besser geschulte Mehlmütze einen Verdacht, daß da am Hubraum etwas geändert sein könnte, stellt er das Ding sicher, läßt es zu einer Prüfstelle, die einen Vertrag mit der Polizei hat, abschleppen und dort untersuchen. Wird etwas gefunden, kommen noch die Kosten für den Transport und die Unterstellung dazu, d.h. zu dem Bußgeld oder der Geldstrafe samt evtl. Gerichts- und Anwaltskosten.


    ________________________________________________________________________________

  • Ich war auch freundlich das haben sie mir auch in die Anzeige geschrieben.
    Musst aber aufpassen die versuchen oft dein Fahrzeug immer schneller werden zu lassen,
    wollten mir verticken das mein Mofa 60 fährt obwohls grad mal 40 lief

  • ich hab mit dem gedanken gespielt statt nem 50´ger nen 60´ger rauf zu bauen und vllt noch den hinteren mitnehmer zu tauschen^^
    und ich bin aber unsicher ob das rauskommen wirde wenn man "gediegen" fährt^^

  • Besonders hier im Forum sollte gelten: "Was man nicht sieht, darüber spricht man auch nicht" :rolleyes:


    Wenn man es mit dem Umbau nicht übertreibt, passiert meist auch nix. Die sind da mehr auf Rollerfahrer (besonders Mofa) denn auf Simsonfahrer scharf.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Lass lieber die Finger vom Tuning!


    1. Kenne ich Tuningkarren die nicht mehr so richtig laufen. Und Du kannst ewig nach den richtigen Einstellungen suchen.
    2. Ein guter und gut Eingestellter ori Motor bringt für ne Simme mehr als genügend Leistung!
    3. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und der ganze Kram. Kann sich auch auf andere Führerscheinklassen ausbreiten (also die Strafe) und somit im schlimmsten Fall sogar berufliche Konsequenzen haben.


    Ich meine Tuning bei ner Simme lohnt sich nicht!

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!