Guten Tages gibt DDR Elektronik Polräder mit zwei,drei,vier Löchern.Das vierlöchrige ist dann wohl am leichtesten und das Zweilöchrige am schwersten.Welches ist am besten?Ein leichteres zum schnelleren hochdrehen oder das schwere um besser die Drehzahl zuhalten und für Drehmoment?Volker

welches elektronik Polrad?
-
- [E]
- bienlein
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Du liegst ein wenig falsch
Es geht nicht danach welche wie viel Löcher haben (auch wenn´s ne nette vorstellung ist, viele löcher zur verfügung zu haben
)!
Es gibt einmal Polräder für die Schwunglichtmagnetzündung, Schwunglichtprimärzündung, Schwunglichelektronikzündung und dann noch Schwunglichtelektronikzündung mit Anlasser!
Diese Unterscheiden sich auf dem ersten Blick nach den Faktoren die du genannt hast! Aber im Grunde ist das wichtigste der Nocken worauf es ankommtAlso, vergiss was du dir in den Kopf gesetzt hast...wenn du das falsche nimmst, läuft dein Moped nicht
Und wenn ich mich richtig erninnere hast du eine Schwunglichtelektronikzündung und brauchst dem zu folge ein Polrad welches mit der Nummer anfängt: 8305.1Gruß, Nico
-
Es gibt aber ein Schwarzes mit zwei Aussparungen,ein rotes mit drei oder vier Aussparungen.Und der Nocken ist nur bei der Unterbrecherzündung wichtig,obs eine Zündung mit obenliegendem Kontackt oder unten liegendem ist.Beim elektronik ist eine Aussparung in den Magneten.volker
-
Es gibt aber ein Schwarzes mit zwei Aussparungen,ein rotes mit drei oder vier Aussparungen.Und der Nocken ist nur bei der Unterbrecherzündung wichtig,obs eine Zündung mit obenliegendem Kontackt oder unten liegendem ist
Ich bin mir schon bewusst auf was es bei den Polrädern ankommt
Aber es ist total egal welches Polrad du nimmst! Es hat keines einen LeistungsunterschiedHauptsache ist, es ist ein E-Polrad bzw fängt mit der besagten Nummer an!
Gruß, Nico
-
Ich dachte halt weil die Tuner ja auch die Kurbelwelle leichter bohren und dann mit Kork auskleiden damit der Motor schneller auf Tuoren kommt,oder die PVL Zündung Wo sich das leichte um das schwere feststehende dreht.Volker
-
man könnte ja die 3 Varianten der E-Zündung mal wiegen lassen.
Ich kann mir schon vorstellen,daß das Schwarze schwerer ist,da es ja viel mehr material hat
-
ja...wieg du mal deine Polräder!
Kannst dann das leichteste auf dein Sputnik machen, dann kommt er sicher auf seine 77km/h zu zweit -
Das rote mit zwei 12mm löchern und den zwei M5er Gewinden fürs lüfterrad wiegt 1060 Gramm,die Nummer lautet 83..2-010 volker
-
Das rote mit zwei 12mm löchern und den zwei M5er Gewinden fürs lüfterrad wiegt 1060 Gramm,die Nummer lautet 83..2-010 volker
Es gab keine roten Polräder mit Lüfterrad
Das wäre dann eins für E-StartGruß, Nico
Ps. Sie wiegen wirklich
-
Das war bei meiner E Zündung dabei und Thomas hatte es auf dem Halbautomatikmotor mit seiner E Grundplatte verbaut.Und es lief,aber wo ist jetzt der E starter?(Ha Ha)Ich werd Morgen mal Bild machen und einstellen.Kann ich auch die neuen E Bausteine aus E..y für 17,95 nehmen oder muß es ein alter Brauner sein?(Wegen der Quantität äh Quallität)Volker
-
Es gab original keine E-Polräder mit Lüfterrad
Ich würde an deiner stelle versuchen ein Orig Teil zu bekommen
http://www.zweirad-schubert.de
Da wirst du fündig!Gruß, Nico
-
Hab jetzt das schwarze Polrad mit den zwei 59X18mm Löchern welches ich von Thomas bekommen habe gewogen:1020Gramm.Da mußte ich die zwei M 5er Gewinde selber bohren und schneiden.Volker
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!