Hab vor kurzem die HD vergrößert. Wenn ich den Choke Ziehe wirds nicht besser, oder wenn dann nicht sofort. Dann geht nur kurz der motor aus und dann wieder an.
Klingeln/ Nageln bei hoher Drehzahl mit Leistungseinbruch
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hey ich hab das seit heute auch an meiner Simson S51 m53 Motor es kam auf einmal beim fahren und die Simson ging aus,Später ging sie wieder an und es hört sich an als ob der Kolben oben anschlägt! was kann das sein???? die Simson lief die letzten 300 kilometer perfekt,sprang sofort an und alles prima,Was mir nur aufgefallen ist das der Zylinderkopf schwarz verrust war! hoffe wir Lösen das Problem mal.
Gruss john
-
Ich habe heute allerhand an meinem Moped gemacht. Der 50er Kopf so weit aufgedreht, dass der kolben nicht mehr anschlagen kann. Die folgende Probefahrt hat gezeigt, dass es daran nicht gelegen hat. Denn das Geräusch war noch da. Als nächstes habe ich den Zylinder gezogen, und die Überströmer entgratet und poliert. Außerdem den Luftfilter so umgearbeitet, dass er nicht mehr so nah am Seitendeckel sitzt. Außerdem den Auspuff Schalldämpfer mal rausgenommen, und da kam mir das grauen.
Erstmal hab ich gemerkt, dass mein Bruder damals scheinbar den auspuff auf AOA1 ändern wollte. Der Krümmer ist gekürzt, die engstelle entfernt... aaaber der Schalldämpfer Halleluja! Beim rausziehen kamen mir 3 M4 schrauben entgegen. In den beiden Platten des dämpfers waren unzählige Löcher gebohrt, und nachträglich eine Handvoll davon mit diesen Schrauben wieder dicht gemacht. Waren halt 4er Löcher und entsprechende Schrauben. Kann auch sein, dass die schrauben noch kleiner waren. Ich hab den Dämpfer jetzt so gut es ging in Richtung AOA geändert. Und gleich ein bisschen Ruß entfernt. Die fahrt danach war eine Offenbarung!! Der Motor dreht hoch, zieht viel besser durch. Und nun ist die 70km/h Grenze zügig überschritten. Ach und außerdem DAS NAGELN IST VERSCHWUNDEN!!!
Ich geh davon aus, dass dieses Nageln und das zugeschnürte Verhalten des Motors mit dem Auspuff zusammenhingen. Ich denk ich werd mir noch nen neuen Dämpfer besorgen und die Löcher dort setzen wo sie hingehören. Und diesmal richtig.
-
Also Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten
Hab das Problem bei mir gefunden warum es so gehämmert hat im Zylinder
Und zwar hat es aus irgenteinen grund auch immer eine Anlaufscheibe vom Kolben Zerlegt,und somit hatte der kolben spiel und ist hin und her geflattert der Zylinder sieht an sich noch gut aus und die Kurbelwelle hatt auch nichts abbekommen die 3 geteillte anlaufscheibe habe ich mittels eines magnetes restlos aus der Kurbelwellenkammer raus bekommen.
Hat einer nen tip wieso der Zylinderkopf so schnell verrust? lag das an diesem problem?
-
Also bei mir ist der Kolben auch immer ziemlich Rußig. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Normal sei. Also das Klingeln ist bei mir weniger geworden, aber nicht ganz weg. ich könnte mir vorstellen, das in meinem Motor auch noch anlaufringe vom alten zylinder sind. da hab ich beim ausbau gar nicht so drauf geachtet ob alles noch da ist. also hatte das pleu rechts-links spiel im kolben? und das ist jetzt komplett weg??
-
Für das verrußen des Kolbens kann es eigendlich nur zwei Gründe geben....
1. Minderwertiges Öl, welches nicht komplett rückstandsfrei verbrennt
oder
2. Eine nicht ganz richtig eingestellte Zündung
Als eine unwahrscheinliche Sache käme dann noch Infrage das der Vergaser zu fett eingestellt ist, oder der Motor keine Luft bekommt ( Dichter Luftfilter.... bla, bla.....)
Nur dann müßte der Motor wie ein Sack muscheln laufen....Gruß Lowtech
-
Also Das öl, welches ich verwende, ist glaub ich nicht gerade Minderwertig. LiquiMoly 2Takt Öl? Und was passt bei der Zündung nicht, wenn das ganze so verrußt aussieht?
-
Soo, ich hatte den Zylinder Nochmal ab. Und dabei hab ich zwei sachen aufgefallen.
1. Der Kolben hatte rechts/links Spiel und konnte leicht kippen. Also hab ich Anlaufscheiben und Nadellager gewechselt.
-soweit so gut.
2. Das Pleul lässt sich auch ganz leicht nach rechts und links kippen, bzw hat ein kleines Mü Höhenspiel.
-kann es sein, dass daher das Rasseln kommt?
Muss ich ne neue Kurbelwelle besorgen? Bzw sitzt am unteren Ende des Pleuls auch ein Nadellager das gewechselt werden kann? Oder halt einfach das Pleul?
-
da ich faul bin und mir jetzt nicht alles durchlesen will, nur mal kurz:
Hab das gleiche Problem auch an 2 M53 Motoren gehabt nachdem ich die Kolbenringe bzw. den kompletten Kolben gewechselt hatte: Im Zylinder rasselts tierisch, Leistung bricht bei höherer Drehzahl zusammen, Motor turt runter bzw. geht irgendwann ganz aus. Noch im Rollen Kupplung ziehen, Leerlauf rein, kicken, wieder an oder einfach mit Gang drinne wieder anrollen lassenDas Problem löste sich aber bei allen Motoren und egal welcher Kolben/Ringe/Zylinderkombination wie folgt: 10-20km mit fettem Gemisch, nur Halbgas und nicht zu hochdrehen lassen, dann erledigte sich das Ganze von alleine.
mfg
-
könnte echt Rat brauchen!
-
mal probiert was ich geschrieben habe?
Hab nochmal nachgerechnet, Gemisch 1:20 müsste ich ungefähr im Tank gehabt haben...
mfg
-
Ja genau so wie du es beschrieben hast, hat es bisher auch immer geklappt! Oder halt wenn man ein paar minuren Pause macht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!