70ccm oben rum am stottern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute.


    Habe ein Problem mit meinem 70ccm Satz.


    Im Februar habe ich meinen Motor regenerieren lassen, von RZT. Im gleichen Zug hab ich ihn auf 53mm auffräsen lassen. Hatte dann zuerst ein Auge auf den 70er 4 Kanal von MZA geworfen. Aus finanziellen Gründen entschied ich mich für nen 70er Almot. Der hat allerdings nur ne 50er Buchse. Das ganze mit Original U-Zündung und 19N1 Vergaser.


    Der Motor läuft im unteren Bereich gut. Sobald ich aber in höhere Drehzahlen vordringe, beginnt er zu stottern. Die Leistung läßt schlagartig nach :thumbdown: und sie stottert.


    Meine frage ist: Kann es an der zu großen Buchse liegen? Entstehen dadurch Verwirbelungen, die den gleichmäßigen Gemischstrom hindern?


    Bin für alle Antworten dankbar.


    P.S. Der Vergaser ist super abgestimmt, rehbraune Zündkerze. Die Zündung stimmt exakt.


    MFG Amiga

    S51 B1-4 gelb Bj 88 70ccm 2kanal mit 16n1-3 zum fahren :biggrin: (wenn se endlich mal läuft) :crying:


    S53 B weiß Bj 91 60ccm 2kanal 16n3 BVF (meiner Frau) :teufel:


    Helden leben lange doch Legenden sterben nie!

    Einmal editiert, zuletzt von Amiga ()

  • Das ist für mich schwer zu sagen! Habe leider keinen Drehzahlmesser an Bord... :(




    Im 4. Gang (Serie) bei etwa 65 fängst an, laut Diagramm so etwa zwischen 6000 - 6200 U/min. Kann aber mal bei allen Gängen drauf achten.

    S51 B1-4 gelb Bj 88 70ccm 2kanal mit 16n1-3 zum fahren :biggrin: (wenn se endlich mal läuft) :crying:


    S53 B weiß Bj 91 60ccm 2kanal 16n3 BVF (meiner Frau) :teufel:


    Helden leben lange doch Legenden sterben nie!

  • schau erstmal ob deine HD richtig sauber ist. klingt für mich bisher nach vergaser...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • @ squamble:


    Habe ich schon 4 mal draußen gehabt, ne 85er Hauptdüse und Bezinfilter drin. Habe auch schon versucht mit 80er und 90er Düse, alles eigestellt.... und immer das gleiche! :thumbdown:


    @ FP91:


    Hat nen 19er Einlaß, war nen Set von AKF, da war der gleich dabei. Wenn ich nen 16er draufhaue habe ich das Problem das dann auch ne Bruchkante und somit Verwirbelungen entstehen. ?(

    S51 B1-4 gelb Bj 88 70ccm 2kanal mit 16n1-3 zum fahren :biggrin: (wenn se endlich mal läuft) :crying:


    S53 B weiß Bj 91 60ccm 2kanal 16n3 BVF (meiner Frau) :teufel:


    Helden leben lange doch Legenden sterben nie!

  • ich bin mir dennoch recht sicher das es von der der kraftstoffversorgenden seite kommt.


    fängt sie sofort bei 6000 an zu stottern oder dauert es nen kleinen moment und dann stotterts?

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Hast du vllt ausversehen den Schwimmerstand verstellt? Den bei mir war das auch, halt nur am Stino 50er, da hat der Schwimmer das Ventil nur gerade so auf gemacht. Jetzt habe ich das auf die normalen Werte gebracht und jetzt klappt's.


    MfG

  • Tuningzylinder von AKF ?


    Mir schwant böses. War die Bedüsung auch vom Set vorgegeben ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • @ FP91:


    War vorgegeben. Habe aber sowohl nach oben als nach unten (+/-5) bestückt und eingestellt. Immer ohne Erfolg! Schon schlecht erfahrung mit AKF gemacht?


    @ Squamble:


    Kann ich nicht genau sagen, muß nochmal ne Proberunde drehen und drauf achten bei welcher Geschwindigkeit und Gang es auftritt. Kann aber Montag werden bis ich da Ergebnisse vorweisen kann! Bin nachher an der Arbeit und am WE nicht daheim!


    @ S51_oli:


    Wäre ich mir nicht bewußt. ?( Werds mal überprüfen :search: und gegebenenfalls nochmal justieren!


    Was ich mich frage, warum in der Einfahrphase nie probleme auftraten. Erst jetzt nach 400KM piano 1:33Mix durchfahren der Vergaser dann Probleme machen soll?

    S51 B1-4 gelb Bj 88 70ccm 2kanal mit 16n1-3 zum fahren :biggrin: (wenn se endlich mal läuft) :crying:


    S53 B weiß Bj 91 60ccm 2kanal 16n3 BVF (meiner Frau) :teufel:


    Helden leben lange doch Legenden sterben nie!

  • Das Problem ist nicht AKF, sondern die "Tuningkits".


    Die Teile sind einfach absoluter Müll. Die DInger sind zu billig um gut werden zu können, da dafür extrem viel Handarbeit nötig ist. Bei denen gilt: Maximaler Verbrauch, minimale LEistung.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Der Zylinder paßte auch nicht 100% ig, der Vergaser liegt aufm Motorgehäuse auf! Hatt ich ganz vergessen zu erwähnen :dash: ! Meinste mit nem guten Satz wärs besser? Wenn ja was empfiehlst du mir ? RZT, MZA,...?

    S51 B1-4 gelb Bj 88 70ccm 2kanal mit 16n1-3 zum fahren :biggrin: (wenn se endlich mal läuft) :crying:


    S53 B weiß Bj 91 60ccm 2kanal 16n3 BVF (meiner Frau) :teufel:


    Helden leben lange doch Legenden sterben nie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!