16N3-2 auf S51?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • HI


    auf meiner S51 ist ein 16N3-2 drauf was ja eigentlich für die Sr50 ist,kann ich den trotzdem ans laufen bekommen? hab nämlich einstellprobleme,so das ich an mir gezweifelt habe.


    eigentlich muss ich ja 16N3-4 fahren laut den oldenburgern ist nur der schwimmerstand anderst, optisch ist der nippel für den bezinschlauch anderst angebaut haut mal in die tasten nich das ich doch einen bestellen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

  • wollte schon bei nem 16n3 bleiben,außer wenn ich doch einen bestellen muss da hab ich ne adresse wo ich für den bing das gleiche zahle wie für einen BVF bei nem wucher anbieter (49€). mein vergaser ist halt nagelneu,der vorbesitzer hatte ihn verbaut,aber das moped nicht ans laufen bekommen.


    aber wie gesagt es scheint nur unterschiede am schwimmerstand zu geben,ist halt die frage ob sich das auswirkt auf die s51, die bedüsung ist genau gleich.

  • laut deinem link ist die bedüsung gleich nur die kraftstoffhöhe ist anderst, weis nicht ob es sich auswirkt auf den motorlauf und warum,evtl. ist der vergaser etwas anderst geneigt bei der SR, optisch ist nur der schippel für den benzinschlauch anderst. die S51 hätte eigentlich den 16N3-4


    Bei mir lässt sich das standgas nicht wirklich hoch stellen,also wenn ich an beiden schräubchen drehe erhöht es sich nicht wirklich großartig,aber sie läuft im stand minuten lang. hab solange getüftelt bis er halbwegs läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

  • hat noch jemand genaue infos,oder kann ich den vergaser problemlos fahren, bedüsung ist die selbe laut den oldenburgern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!