Kann man Chrom lackieren ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe zwei Seitendeckel die verchromt wurden, ca. vor 15 jahren. Wie bekomme ich diese nun lackiert bzw. den Chrom ab ?


    mfg s50b2e


    EDIT: Bitte bemühe dich in Zukunft etwas um die Orthografie: ich habs im Threadtitel und hier mal editiert als Denkanstoß. Dein Post wirkt sonst ziemlich hingerotzt.

    3 Mal editiert, zuletzt von huj ()

  • naja musst sie richtig gut anschleifen und lackieren,bei den sachen die ich gemacht habe meist auspuffe hält das ganz gut.


    oder wenn die deckel hübsch sind tausch doch gegen andere.

  • Nach meinen Erfahrungen halten Lacke oder Farben nur sehr schlecht an Chrom. Gutes Anschleiffen ist da Pflicht. Ebensowenig kann man nach meinem Wissensstand Chromteile auch nicht sandstrahlen, weil das nicht abgeht.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • denk mal das es beim strahlen auf den Druck ankommt da der chrom sich nicht wie lackablöst sondern eher splittert oder?

  • wenns guter chrom ist kannst du ein halbes jahr sandstrahlen,ich mach die draht scheibe auf die flex und fahr richtig drüber, später nocmal mit schleifpapier und dann halt gut grundieren. hab so letztens erst den auspuff gemacht.

  • Bei gutem Chrom kommst du mit der Drahtscheibe auch nicht weiter, klappt vielleicht bei nem MZA Auspuff, aber normalerweise ist Chrom verdammt hart.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • ab bekommt er den eh nicht, mit dem schleifen verkratzt man ihn halt schrecklich,was aber mit einer guten grundierung ganz gut wird.

  • ok bei einem haber ich denn chrom runterbekommen waren viele roststellen unterm lach hole mir so schleifscheibe für de flex dann müste es unten sein

  • ansonsten holt man chrom o.ä. auch durch säure bäder runter.. frag mich jez nicht welche.. jedoch wo sie verchromen müsste sie auch die möglichkeiten haben das runterzuholen.. also mal da nachfragen wo sie auch verchromen..

    Ich sag immer die Warheit sogar wenn ich lüge :a_bowing:

  • meine meinung nach mit viel geduld beim schleifen und noch mehr geduld und wenn alles runter ist dann erst lackieren denn sonst blättert der lack wieder ab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!