Simson Sr50, Sr80 Unterschiede

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na das Nummernschild da hinten dran :D


    Ja klar die Elektrik is genau die gleiche wie an meinen Sr50 Ce...


    Also ist tatsächlich nur das Getriebe im Motor sowie die 70 ccm³ anders...


    Mehr wollt ich garnet wissen, danke dir...


    Und was zahlste an Versicherung?

  • Keene ahnung.


    alles sponsored by mami+papi. :D


    mein vadda wollt n erst auf sr50 umbauen aber da hab ich nee gesagt.xD

    mein simmi is dritter!!! :thumbup:


    wer simson fährt fährt nie verkehrt weil simson niemals richtig fährt.!

  • ja alles ori.


    fährt 80-85 knapp.


    reicht mir vollkommen aus.

    mein simmi is dritter!!! :thumbup:


    wer simson fährt fährt nie verkehrt weil simson niemals richtig fährt.!

  • Der Vergaser ist auch ein anderer, nicht vergessen :) 16N3-3, Düsenbestückung steht im FAQ



    SR80 macht riesig Spaß, nen Kumpel hatte einen, sind mal zu Zweit ne Tour durch den Harz gefahren mit dem Ding... bergab kommt er natürlich weit über seine normale Höchstgeschwindigkeit von ca. 85 km/h... da wirds einem schon mal anders im Magen ;(

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • Jap das stimmt mit dem berg runter aber die genaue geschwindigkeit kann ich mit meinem nicht nehmen da bergrunter mit rückenwind die tachonadel unten am ende des tachos anschlägt und ich fahr bestimmt keine 150 oda so. ;)

    mein simmi is dritter!!! :thumbup:


    wer simson fährt fährt nie verkehrt weil simson niemals richtig fährt.!

  • So danke für die ganzen hilfreichen Infos...


    Motor kommt ein S70 Sputnik (Steuerzeiten) und das Getriebe wird zum original Sr80 umgebaut...
    Vergaser werd ich Robert mal befragen
    So sollten doch gute 80-85 drin sein...


    Dann lass ich den Motor eintragen und gut ist...


    Falls ich soweit bin, werd ich ein neuen Thread aufmachen.Eine Einzelabnahme ist nun mal nicht häufig...


    Somit kann der Thread nun geschlossen werden :)

  • Gab es den Sr80 nun wirklich als Sr80C ohne E-Start?


    Oder gab es den nur als Sr80 CE? Habe mir einen fast kompletten Sr80 gekauft. :)


    Motor + Zündung + E-Start + Räder fehlen.

  • lt. mopedfreunde oldenburg nur als ce ... so wie der sr50ce nur eben mit großem motor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!