Knallfrosch Duo

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • HAHA...ich wohne 700 Meter luftlinie von ihm entfernt:D Kannst ja gerne rumkommen, Sven:D


    Aber wir können uns auch in GE treffen! Dann fahren wir beide zu dem durchgeknallten Mann!^^


    Seine Frau macht uns lecker KAtze und wir trinken Tee...also, Bernd?!;D

  • katze?????????? muss morgen mal meinen duomotor zusammenbauen nur hab ich da schon seiht ein paar tagen gar keine lust drauf ........

  • Moin
    Kommt ruhig rum gibt auch n Bier wer mag :biggrin:
    Werd mir morgen das fehlende Leder kaufen und dann gehts in den Endspurt :thumbup:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Bäh :_shoot2:
    Der Ledermann vom Wochenmarkt macht Ferien, grrrrrrrrr
    Also kein Leder hab dann aus Frust Holz gekauft

    schöne Douglasie
    Dann musste ich die erste Probefahrt machen (quer durch den Garten) Ergebnis war:

    Schnell n Handbremshebel montieren, der erste Bremsversuch griff ins Leere. Also erst mit Handbremse Duo fahren üben dann ORI.
    Dann war
    Feierabend

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Knallfrosch respekt ein schöner aufbau ist es geworden wenn man es mal mit vorher vergleicht.



    Wieso hast du den nicht als bodenplatte lieber eine Metallplatte genommen, bei Holz wirst du mit der Zeit das Problem haben das es dir wegfault.



    Dafür das es selbst lackiert ist sieht es auch ganz gut aus. LIve kann man sich dan davon aber auch einen besseren eindruck von verschaffen.


    Alles in allem hast fein gemacht und dir dein Bier verdient. :thumbup:

  • [



    Wieso hast du den nicht als Bodenplatte lieber eine Metallplatte genommen, bei Holz wirst du mit der Zeit das Problem haben das es dir wegfault.



    Bei meiner Duo habe ich auch als Bodenplatte Holz und da ist nichts am faulen!


    (Ist noch die erste Bodenplatte und ist aus Eichenholz) ;) :thumbup:


    Gruß


    Duo42 :b_wink:

  • Hab meine Holzteile nochmal abgebaut um denen ne ordentliche schicht Parkettlack zu verpassen

    Bei der Gelegenheit hab ich noch die fehlenden Keder gebastelt.


    Und noch n paar Laubsägearbeiten gemacht :biggrin:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • SCHÖÖÖn et wird ja langsam^^


    keder unter dem holz kommt gut eh :D


    habe in suhl beim klaus gesehen das "normalerweise" die drehwirbel nach unten kommen also von unten angebracht werden und die plane zwischen rahmen und rücklehne quasi läuft .... vllt wenn du en ori gestell bekommst kannst du das ja auch machen bei mir passt es leider nur so das die wirbel oben liegen weil das halt nich ori is das gestell


    WEITER machen


    gruß andré

    Hier bitte signatur eingeben...

  • So heute war der Leatherman da (also auf dem Markt)



    Ledern iss fertig :a_bowing:
    und da das shon mal dran war, gabs ne Testfahrt


    Nach ca 7 Km sahs so aus
    Hat ne Anfahrschwäche, also viel mit Gas und Kupplung spielen :doofy:
    Würd sagen bissl mager, was meint ihr?
    Werd die Frage auch mal im Gaser Fred stellen vllt hilfts

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • knalli kannst du mal ein foto vom latz machen? Irgendwie passt meiner vorne und hinten nicht ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!