Benötigen Hilfe bei der Benutzung einer Waschmaschine

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr da draußen,
    wir (Studenten-WG) haben vor ein paar Wochen eine etwas älter Waschmaschine von meinem Vater geschenkt bekommen. Sie hört auf den Namen FORON WN0800G.
    Das Problem dabei ist aber dass wir noch nie selber Wäsche gewaschen haben und auch keine Bedienungsanleitung dafür haben. Die Suche im Internet nach einer solchen Anleitung brachte leider auch keinen Erfolg.


    Ich hab schon oft meiner Mutter beim Wäschewaschen geholfen und weiß ungefähr wie der Vorgang von Statten geht und auf was man achten muss. Jedoch wissen wir nicht wie man DIESE Waschmaschine benutzen muss. Die Waschmaschine hat zwei Einfüllöffnungen für diverse Waschmittel. Jedoch weiß ich nicht was man wo einfüllen muss. Wir haben Waschmittel und Wechspüler.


    Ich hoffe das Bild kann euch n besseren Überblick geben.


    Hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein.


    MFG ben.pu :b_wink:

  • Das is nen Toplader, d.h. du tust die Wäsche von oben rein. :thumbup:


    Wäsche waschen is ne Kunst für sich..... :doofy:


    Das erste Fach dürfte Waschmittel und das zweite Fach Weichspüler sein. Wenn es die Masse der Wäsche zulässt, immer getrennt Weiß und Buntwäsche waschen. Für Weißwäsche kann man ruhig Pulverwaschmittel verwenden, für Buntwäsche aber unbedingt Color!!! Benutzt du bei Buntwäsche Pulverwaschmittel, bleicht diese aus, weil das Waschmittel viel zu scharf ist. Ansonsten wasche ich fast alles mit 40°, da man nie Wäsche mit einer Temperatur zusammen bekommt.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Den eingeprägten Piktogrammen zufolge dürfte die linke Öffnung in der Tiefe eine weitere Unterteilung haben. Dann ist sie für das Waschmittel für Vor- und Hauptwaschgang, während der rechte Schacht für den "Wechspüler" ^^ vorgesehen ist.
    Hat der Waschmittelschacht keine Unterteilung, kommt das Vorwaschmittel direkt auf/in die Waschtrommel.
    Für weitere Infos >>>frag Mutti<<<!

    SCIO NE SCIO.

  • also ich würde auch sagen, LINKS das waschmittel und RECHTS der weichspüler.das zeichen für weichspüler ist das gleiche wie auf meiner waschmaschine.also kann links nur das waschmittel rein.ich wasch auch eigentlich alles bei 40°,dafür aber ausschließlich mit flüssigwaschmittel.pulver hinterlässt manchmal so hässliche rückstände. :thumbdown: und nich vergessen das wasser aufzudrehen wenn ihr waschen wollt falls ihr das wasser zudrehen solltet wenn ihr net grad die maschine im betrieb habt (so mach ich's). :thumbup:


    gruß andré

  • bedeuten waschmittelspuren nicht einfach dass zu viel waschmittel eingefüllt wurde? hatte ich z.b. noch nie
    und ich schwöre auf colorwaschmittel (pulver) von DM. kostet wenig, wäscht sehr gut und ist nicht so umweltschädlich wie flüssigwaschmittel (bei besserer leistung und kosten)

  • kann sein das du da recht hast.vielleicht hatte ich auch zuviel von dem pulver genommen. :lol: aber das pulver umweltfreundlicher ist als flüssigwaschmittel is mir völlig neu.ist das belegt?? :?:

  • Also en Toplader hatte ich vor kurzem auch....und mit dem Waschmittel ist das so bei meiner gewesen, dass da neben bzw. über den Öffnungen einmal 1 Strich war und einmal 2. Der mit einem ist für die Programme mit Vorwäsche und der mit zweien für normal halt*g* Du kannst aber das Flüssigwaschmittel auch direkt mit auf die wäsche kippen da gibts so nette Kugeln für wo man des reinkippen kann und dann zack mit auf die Wäsche. Zum Programm wars bei meiner so, das B irgentwie für Bundwäsche ohne vorwäsche war und C für kurzen Waschgang. und dann am anderen Knopp Gradzwahl einstellen. Am besten immer 40°.


    Sonst mach doch nochmal en Bild von den Knöppen*g*



    Liebe Grüße Steffi :b_wink:

    Ich bin nicht direkt verrückt,das ist Freestyle-Denken!!!!



    Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?


    Man sollte auch aus den Fehlern anderer lernen, denn kein Mensch hat so viel Zeit, sie alle selbst zu machen.


  • Waschmittelrückstände gibt es wenn die Wasserspülung nicht die Kraft hat das Pulver gleichmäßig zu verteilen. Also immer vor dem waschen und nach dem einfüllen des Pulvers einfach das fach mit Wasser ausspülen, dann gibts keine Flecken vom Waschmittel

  • Zitat

    waschmittel kommt für gewöhnlich links rein und Weichspüler kommt in eine kleiner Öffnung


    klingt komisch,ist aber so... :thumbup::b_fluester::u_blumenkind: (schon interessant das wir (einige männer) so gut über unsere waschmaschinen und gewisse vorgehensweisen bescheid wissen!) :thumbup::b_dance:

  • kann sein das du da recht hast.vielleicht hatte ich auch zuviel von dem pulver genommen. :lol: aber das pulver umweltfreundlicher ist als flüssigwaschmittel is mir völlig neu.ist das belegt?? :?:

    hat stiftung warentest vor nem jahr oder so geschrieben. ich glaub denen mal einfach *g* kann vielleicht auch sein dass da die herstellung miteinbezogen wird


    ja auch männer kennen sich gut mit waschmaschinen aus...sagen wir mal so: ich hab meiner freundin beigebracht wie man wäsche wäscht *g* die zeiten haben sich geändert...

  • Zitat

    ja auch männer kennen sich gut mit waschmaschinen aus...sagen wir mal so: ich hab meiner freundin beigebracht wie man wäsche wäscht *g* die zeiten haben sich geändert...


    soviel zum thema emanzipation... :biglaugh: :a_grgrins: :lol: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!