Meine S83 beta E

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    ich bin dabei mir nach und nach eine Simson S83 beta zusammenzubauen. Ich habe noch nicht viele Teile, die ich dafür brauche. Mein Problem besteht darin, dass die S83 beta recht selten wae und es schwer wird alle Teile zu bekommen, klar weis ich dass man viele S53 Teile verwenen kann. Ich möchte diese S83 ORIGINAL aufbauen. Meine ersten Probleme liegen am gesamten Rahmen bzw Fahrwerk.


    Was ich schon weis ist: (oder glaube zu wissen)


    Rahmen:


    Rahmen ist ein Endurorahmen (hab ich schon)
    Enduro" Streben haben noch eine Plastikverkleidung
    S83 Schwinge (ist höher)
    Obergurt ist normal S53
    Vorn 19" und hinten 17"
    Telegabel (SB?? Marzocchi oder Simson??)
    Gabelbrücke Klemmgabelbrücke S53??
    Motorlager??
    Ständer??
    Federbeine??

    Fußrastenträger??



    Motor:


    Zündung PVL
    70ccm 2K
    5 Gang
    kurzer Auspuff
    Kalottenkrümmer



    Vorerst möchte ich mal die Rahmenteile bzw Fahrwerksteile klären, damit ich mir diese nach und nach anschaffen kann. Wer natürlich noch was interesanntes zur S83 beta hat, darf das hier gerne posten. Ich suche alle möglichen Daten, Bilder und was weis ich^^.


    Ich wäre sehr glücklich, wenn ihr mir weiter helfen könnt.


    MfG CrAnK

  • Na dann viel Erfolg bei deinem Aufbau !


    was mir noch einfällst ist, das die Streben an dennen die Soßiusrasten sind anders sind/ noch weitere halter für verkleidung/ püff dran haben.


    Zündung müßte PVL sein !


    wenns soweizt ist das Du die Teile suchst , kannste Dich bei mir wegen dem Plastezeug( inkl rechter abdeckung!!!), den beschriebenstreben, komplettem püff inkl kalottendings und fußrastenbock( ist von ner sr53 enduroin perfektem Zustand) melden !



    :thumbup:

    MFG Fischi

  • eine s53 klemmgabelbrücke kann ich dir anbieten. allerdings nur im tausch gegen ne s51 klemmgabelbrücke (in schwarz) ;)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ich hab auch noch nen paar S53-Teile, die ich nicht mehr benötige:


    S53 Enduro Klemmgabelbrücke, Lackzustand allerdings nicht mehr so gut


    kurzer S53 Auspuff mit neuer Kalotte, bei der aber vielleicht mal der Viton-Dichtring erneuert werden sollte. Ausserdem klappert er etwas und sollte vielleicht mal ausgebrannt werden. Ist aber KEIN Endurokrümmer.


    Soziusfussrasten im tadellosem Zustand.


    Aber Näheres per PN.


    Die Unterzug "Enduro" Streben haben noch eine Plastikverkleidung, die relativ selten sind.


    Bei der Telegabel würde ich dir die lange Marzocchi empfehlen. Super Ding, aber allerdings preislich so um 100 Euro gebraucht. Tachoantrieb ist ein Nabentachoantrieb (glaube MMB19) und einen SB-Achsbolzen. Du benötigst auch andere Armaturen von Merit mit Chokehebel auf der linken Seite (Teile davon hab ich noch :rolleyes: )


    Motorlager dürfte das normale wie bei allen S-Modellen sein.


    Willst du denn auch nen originalen Nachwende-Motor verbauen?


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Also ne Klemmgabelbrücke S51 hab ich leider nicht.


    Danke für die ganzen Antworten. In meiner Liste oben steht was ich weis, wenn etwas nicht stimmt oder ihr noch was wisst, dann bitte posten. Ich melde mich nächsten Monat mal wegen den Teilen.


    MfG

  • Ich habe im Keller noch eine S 53 Beta (kurzer Auspuff),die sieht genau so aus wie die S83,nur der Motor ist anders.Ich könnte paar Fotos von den Teilen machen die du rot geschrieben hast.
    Gruß andreas
    simsonforum.de/attachment/4349/

    Eine Simson ist immer nur so gut wie der der daran rumschraubt. :lol:

  • Also Bilder und Sachen sind immer willkommen. Ich brauch jetzt erstmal richtig dick Geld. Dann schaun wir mal weiter. Also der Rahmen steht im Keller und wartet. Wie ist es denn so vom Fahrgefühl und so ?? Fährt sich die S83 besser als ne S51 ?? Ist ja höher und hat ne Sb und so.

  • Also das Fahrgefühl ist eigentlich auch nicht viel anders. Dank der Marzocchigabel und große Räder hat man natürlich eine hohe Sitzposition und im Gelände kommt man fast überall durch.
    Die Scheibenbremse ist echt super.
    Ich habe vor genau 2 Jahren eine S83 vor dem Schrott gerettet. Sie war durch ein Unfall stark beschädigt und ich wollte Sie eigentlich als Ersatzteilspender nutzen. Der Vorbesitzer hatte durch ein Motorschaden den 70cm³ Motor gegen ein 50cm³ getauscht und die Papiere umtragen lassen.
    Die Marzocchigabel war stark beschädigt und eine Gabelbrücke war gebrochen. Der Rahmen und Obergurt inkl. Sitzbank war OK.
    Ich habe den Ersatzteilplan verworfen und die Simme wieder zum fahren gebracht.
    Neue Räder, Schwinge, Kette, Zylinder, Kolben usw.
    Eine gut erhaltene Marzocchigabel habe ich über ebay für 70 Euro ersteigert. Die nach meiner Sicht häßlichste Lampenmaske der Moppetgeschichte habe ich ein S51 Scheinwerfer getauscht.
    Alles zusammen hat mich die S83 ca. 600 Euro und ca. 100 Stunden gekostet.
    Wenn ich das mit den Bildereinstellen wieder drauf habe, dann stelle ich auch mal wieder Bilder ein.
    peppe

  • Das ist meine:
    Habe 500€ gelöhnt, mußte aber von der polnischen Grenze bis ins Sauerland.


    Hat sich doch gelohnt oder?
    Durch das größere Vorderrad sitzt man recht hoch, finde ich.


    Eine Marzocchigabel für 70€, dass dürfte schwer werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!