Motorleistung normal?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen Simsonfreunde,


    nachdem ich an meiner Schwalbe kr 51/1 k nun diverse Teile ausgetauscht habe gegen Neuteile und ich einen neuen Vergaser eingebaut und eingestellt habe, konnte ich endlich mit ihr rumtouren.


    Sie läuft auch, jedoch würd ich gern wissen, ob es normal is, dass ich relativ steile Berge im 1sten Gang raufballern muss,
    dass ich meistens nur im 2ten fahre denn selbst für geringe Steigungen muss man von 3ten in den 2ten schalten.


    Auf gerader Strecke fährt sie 63-65 , Bergauf nur 40....bisschen schneller vllt , ist diese Geschwindigkeit normal? Dachte eigntlich ,dass eine Schwalbe schneller fährt....Bergauf.
    Selbst bei geringen Steigungen muss sie im 2ten fahren.


    Kann es sein, dass die Kompression nachgelassen hat?


    ps: Links an der Motorseite wo der Kickstarter und und die Schaltwippe sitzen, suppt immer ein bisschen Öl raus, is das normal, oder ist da der Simmering kaputt?
    Ankicken wenn sie warm ist geht ziemlich schlecht, erst beim 7 Kick ungf geht sie an und das auch nur wenn man noch Gas gibt.
    und Der Kickstarter hat ständig nen starken Wiederstand, sodass man öfters versuchen muss zu Kicken, weils manchmal garnicht geht,da er blockiert

    Einmal editiert, zuletzt von chlamydia ()

  • Das mit dem Öl ist denk ich okay der M53 hat zwischen Kickerwelle und Hohlwelle der Schaltung keinen Dichtring wie der M5x1.


    Also normal ist das nicht ich hab zwar selber keinen M53 an meinem Sr aber die 0,3 PS die mein Motor laut Blatt mehr haben Werdens ja net sein, ich kann ganz locker im 4. also fast gleiche Übersetzung wie dein 3. ziemlich Steile Berge hoch.


    Da die Endgeschwindigkeit ja auf der Ebene okay zu sein scheint, guck doch mal welches Ritzel verbaut ist
    vielleicht hat ja jemand ein größeres eingebaut.
    Es könnte sein das dein Zylinder vllt kaputt/abgenutzt ist.

  • habe auch schon an Kompression gedacht, da es ja nich normal is, dass ich relativ steile Berge im 1sten Vollgas raufröhren muss.
    und lange berge gehen echt nur im 2ten und da fahr ich um die 40 km/h Vollgas.
    Soll ich mal zu einer Werkstatt fahren und nachfragen, vllt könn die ja ebn Kompression messen, dass dürfte ja ein Zylinderproblem ausschließen, wenn genug Kompression da is.


    Kann es vllt. auch sein, dass sie zu fett läuft und das sich negativ auf die Leistung auswirkt?
    hatte beim einstellen die Luftschraube ganz rein , dann die andere dickere rein bis der Motor läuft, dann Luftschraube soweit raus bis der Motor sehr hochdreht und der Roller im Stand schon am sich wegvibrieren is * möglichst höchste drehzahl halt* und dann die Dicke Schraube wieder raus bis Motor ruhig läuft...joa...dann war zu wenig Leistung, Luftschraube ein bisschen wieder rein :D



    Ritzel glaub ich irgendwie nich, wieso sollte jemand ein zu großes reinbauen, sohat sie ja anscheind zu wenig Leistung


    Vllt sollte ich noch erwähnen , dass die Laufleistung zwischen 16 und 18 tausend liegt....
    was muss man machen wenn der Zyl ausgelutscht is?

    Einmal editiert, zuletzt von chlamydia ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!