Hallöchen Simsonfreunde,
nachdem ich an meiner Schwalbe kr 51/1 k nun diverse Teile ausgetauscht habe gegen Neuteile und ich einen neuen Vergaser eingebaut und eingestellt habe, konnte ich endlich mit ihr rumtouren.
Sie läuft auch, jedoch würd ich gern wissen, ob es normal is, dass ich relativ steile Berge im 1sten Gang raufballern muss,
dass ich meistens nur im 2ten fahre denn selbst für geringe Steigungen muss man von 3ten in den 2ten schalten.
Auf gerader Strecke fährt sie 63-65 , Bergauf nur 40....bisschen schneller vllt , ist diese Geschwindigkeit normal? Dachte eigntlich ,dass eine Schwalbe schneller fährt....Bergauf.
Selbst bei geringen Steigungen muss sie im 2ten fahren.
Kann es sein, dass die Kompression nachgelassen hat?
ps: Links an der Motorseite wo der Kickstarter und und die Schaltwippe sitzen, suppt immer ein bisschen Öl raus, is das normal, oder ist da der Simmering kaputt?
Ankicken wenn sie warm ist geht ziemlich schlecht, erst beim 7 Kick ungf geht sie an und das auch nur wenn man noch Gas gibt.
und Der Kickstarter hat ständig nen starken Wiederstand, sodass man öfters versuchen muss zu Kicken, weils manchmal garnicht geht,da er blockiert