"Knistern" bei S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    also ich aheb meien S51 mittlerweile repariert und sie fährt auch wieder richtig gut, nur ist mir aufgefallen, dass ei manchmal "knistert"...insbesondere bei "höheren Geschwindigkeiten"...habt ihr ne Ahnung woher das kommt?, kann das sein dass das nur im Kalten Zustand passiert?


    Gruß Daniel

    Mess with the best and die like the rest!

  • mach mal nen Ölwechsel...
    kann aber auch an der Zündkerze liegen, ne neue wär nicht schlecht...
    ich hatte das auch bei meiner Schwalbe, das ist weggegangen, als ich beides mal gewechselt hab
    (deswegen bin ich auch grad dabei sie zu zerlegen, weil der Motor Öl verloren hat... beim Ölwechsel kam gerade mal ein viertel des Öls raus, was eigendlich drin sein müßte....)
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Also wenn das "knistern" bei hohen Geschwindigkeiten auftritt dann sind es wahrscheinlich die Kolbenringe, das habe ich bei meinen Drehzahlen aller 2 Monate. Wenn die verschlissen sind und du richtig Gas gibst dann erwärmt sich der Motor und die Dinger spreitzen zu weit ab, dann haken sie in die Kanalöffnungen ein und das rasselt dann so.


    Mein Tipp zum überprüfen:


    1. Fahr nicht gerade das billigste mineralische Öl, dann hält alles länger.


    2. Übelst langes Vollgasgereise tut keinem Motor gut!


    3. NIE kalt drehen lassen. Gerade jetzt wo es so kalt ist sollte man das Ding gründlich warm fahren bevor man Leistung fordert. Wenn du deinen Motor kalt drehst dann verliert er jedes mal etwas Leistung.


    4. Wenn du überprüfen willst ob es die Kolbenringe sind dann folgendes: Nimm den Zylinder runter. Dann nimmste einen Kolbenring vom Kolben runter und schiebst den VORSICHTIG von UNTEN in die Laufbuchse wie als würde er mit dem Kolben reingeschoben werden. Dann siehste zwischen der Öffnung der Ringe einen minimalen Abstand. Wenn dieser grösser als 0,6mm ist dann sollten sie gewechselt werden. Wenn du neue hast und legst die rein, und es ist immer noch ein DEUTLICHER Spalt zusehen, dann musste deinen Zylinder ausschleifen lassen und nen übermaßkolben einbauen lassen.


    Alles klar?
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • hui, kein Wunder, daß das bei mir auch geknistert hat... das waren bei mir fast 2 mm I)
    aber mein Zylinder is ja sowieso gerade bei der Regenerierung, dann bekomme ich ja auch gleich einen neuen Kolben plus Ringe...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • also an der Zk liegt es definitiv nicht...hab mittlerweile schon 2 andere ausprobiert wo das selbe problem bestand...


    also wegen den kolbenringen...ich habe mir gerade eienn neuen Kolbenring gekauft...aber vielleicht ist der zu groß oder so...weil mein Zylinder wurde schoneinmal ausgeschliffen und das bedeutet ja dass die Zahl auf dem kolben nicht mehr aktuell ist oder??

    Mess with the best and die like the rest!

  • anch jeder regenerierung des Zylinders kommt auch ein neuer Kolben mit einem neuen Durchmesser rein... Kolbengröße müßte oben auf dem Kolben eingeritzt sein...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • was ich mittlerweile festgestellt habe...der zylinder und die Zk werden verdammt heiss und nach einiger zeit fängt das moped an zu ruckeln und man kann das fahren eigentlich vergesssen...woran liegt das??? zu frühe Zündung? Vielleicht hängt das ja mit dme knistern zusammen...

    Mess with the best and die like the rest!

  • haste mal in den zylinder rein geschaut, wenn du pech hast sind da nämlich schon riefen, ich würd schnellst möglich mal die kolbenringe wechseln und das was Simsonclub_KTC sagte befolgen, sonst kannste dir bald nen neuen zyli holen.


    Wieviel KM hat denn dein Zyli runter ?
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • also der motor wurde komplett regenriert...ich weiss nicht genau, aber normalerweise wird da ja auch der zylinder mitgemacht...das würde bedeuten dass der noch keine 500km drauf hat... ansonsten können es höchstens 8000km sein, da mein fahrwerk nur soviel hat...


    nun mal zu den kolbenringen...ich habe einen ring letztens ausgewechselt und der andere sah mir auch noch ziemlich fit aus...aber wie sehen denn so riefn genau aus?? ich kann mir da nicht wirklich was drunter vorstellen...


    aber meint ihr dass das auch was mit dem ruckeln bzw. stottern zu tu hat?? oder könnte das eher die zündung o.ä. sein...


    Ich werde meinen Zylinder jetzt gleich mal anschauen...


    Gruß Daniel

    Mess with the best and die like the rest!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!