Anleitung - Wie erwerbe ich Eigentum an einer gefundenen Simson?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich hatte gestern einen Brief bekommen vom Fundbüro. Jetzt bin ich Eigentümer einer Schwalbe die ewig in Berlin rum steht. Toll, dass es diesen Fred hier gibt. Sonst hätte ich das nie gemacht.
Allerdings waren die Bullen seh unfreundlich. Haben mich erst versucht weg zu schicken. (Ein Praktikant oder so. Hatte Uniform an, aber NICHTS auf dem Schulterstück. Also nicht mal einen Balken oder einen grünen Stern oder so.) Dann haben andere Bullen behauptet sowas geht nicht und versucht mich mit meinem angeblich verbotenem Perfekt Helm abzulenken. Da hatten wir die nächste sinnlose Diskussion. Erst als ich sagte das ich auf meine Anzeige notfalls auch unter ausschöpfung rechtlicher Mittel bestehe haben sie die aufgenommen. Kurz darauf meldete sich das Fundbüro telefonisch und nun, nach ca. einem halben Jahr mit besagtem Btief. Morgen rufe ich erst mal an und frage ob die noch da steht. Dienstag, wenn ich sie habe, zeige ich auch mal ein Bild.
-
also ich hab mal eine S51c gefunden stand schon sehr lang kennzeichen wahr von 1990 und sa noch relativ ok aus
hab alle nachbarn gefragt aber keiner hab das mop gekannt also haben wie kumpel und ich am heligten tag das mop aus der tiefgarasche geholt währe schad drum die zu vergammeln lassen mittlerweile hab ich sogar die papiere von dem ehemaligen besitzer bekommen der hock in england -
Moin allerseits,
ich bin brandneu hier und begehe gleich eine Leichenfeldderei :-), allerdings gehört meine Frage genau in dieses Thema, also hoffe ich das das in Ordnung geht ...
Also kurz gesagt, ich hab ihn Berlin nen Mopped gefunden, welches offensichtlich keinen Besitzer mehr hat(Kennzeichen uralt, Nicht verkehrstauglich, kein Platz wo jemand ein Moped als Ersatzteillager usw. Unterstellen würde ). Also mal bei den Nachbarn geklingelt und gefragt, niemand wusste was von einem Besitzer, nur das es schonlange dort steht und alle froh wären wenn es endlich weg wäre. Eine Nacht und Nebel holwegdasteil-Aktion kam für mich nicht infrage, also den offiziellen Weg wie oben beschrieben versucht. Also meinen Polizeiabschnitt kontaktiert und eine "Fundsache" gemeldet. Die sehr netten Beamten riefen mich auch wenig später nach einer Begutachtung zurück und erlärten mir, das es sich bei dem Moped ihres Erachtens nach nicht um eine Fundsache handele obwohl aufgrund des Alter des Kennzeichens kein Besitzer mhr zu ermitteln sei, da 1.) EIn Schloss vorhanden wäre(welches allerdings nicht unbedingt eine Sicherungsfunktion erfüllt) und 2.) Der Gesamtzustand nicht so schlecht wäre das sie es mir als "herrenlos" überlassen könnten. Außerdem wolle man dem Besitzer eine Chance lassen sein Moped zu entfernen und auf den Gelben Punkt zu reagieren welchen sie auf das Moped geklebt hätten (wovon allerdings eher nicht auszugehen ist).Anschließend würde das Moped irgendwann von der BSR entfernt. Ich habe ein bisschen mit ihne rumdiskutiert, sie waren wirklich bemüht machten mir allerdings deutlich das das Moped für sie in anbetracht der Situation keine Fundsache sei(was ich auch nachvollziehen kann). Allerdings würden sie die Anzeige zu diesem Vorfall, der dann irgendwann an die BSR geht, meinen Wunsch zur Übernahme vermerken, ich sei dabei allerdings auf das Wohlwollen der BSR Mitarbeiter angewiesen da ich aufgrund des fehlenden Fundsachenstatus keinen Rechtsanspruch auf die Übernahme hätte.
Was meint ihr sollte ich tun? Abwarten und Tee trinken? Auf wohlwollende BSR Mitarbeiter hoffen? Es mal bei den Orangen probieren? Hat eventuell schon jemand Erfahrungen mit/in Berlin gemacht?
Aufhilfreicheantwortenhoffenderweise
Harry Hirsch -
frag dich bei der BSR durch, geh denen auf den Senkel bis du die richtigen triffst die für sowas verantwortlich sind und denen machst du dann klar, dass ein Anruf bei dir genügt, wenn sie die Anzeige zum wegräumen bekommen und du die dann innerhalb 24 Std auf deine Kosten da wegholst
lass dir von denen dann auch den Schriebs kopieren, dass sie die Karre wegholen sollten, weil sonst evtl. doch die Diebstahlsnummer kommt
-
Habe heute eine S51, welche seit ewigkeiten auf einen Parkplatz stand, geholt. Ich hatte bereits vor 2-3 Monaten ein Zettel an das Moped gehängt, keine Rückmeldung bekommen, obwohl es umgestellt wurde. Leider total verostet und nicht ganz komplett, aber für einen Aufbau eine gute Basis. Ich habe auch mit mehreren Anwohnern gesprochen, die alle meinten das das Möp schon seit ca. einem dreiviertel Jahr da stand, keiner kannte den Besitzer (wohl geklaut und da abgestellt, Kickstarter war keiner dran, daran ist der Dieb wohl schlussendlich gescheitert und hats da stehen lassen...).
Das Typenschild fehlt leider.
Werde es Morgen zur Gemeinde ins Fundbüro bringen, hoffe mal das die sich da auskennen und alles glatt läuft und der Besitzer es abholt oder ich nach 6 Monaten eine neue Simme hab
.
Werde mir aufjedenfall die Paragraphen hier aus dem Thread ausdrucken und mitnehmen, man kann ja nie wissen... Bei Fundrädern die ich abgegeben habe war es immer kein Problem und ab und an wurde eines auch mal nicht abgeholt. -
Habe heute eine S51, welche seit ewigkeiten auf einen Parkplatz stand, geholt. Ich hatte bereits vor 2-3 Monaten ein Zettel an das Moped gehängt, keine Rückmeldung bekommen, obwohl es umgestellt wurde. Leider total verostet und nicht ganz komplett, aber für einen Aufbau eine gute Basis. Ich habe auch mit mehreren Anwohnern gesprochen, die alle meinten das das Möp schon seit ca. einem dreiviertel Jahr da stand, keiner kannte den Besitzer (wohl geklaut und da abgestellt, Kickstarter war keiner dran, daran ist der Dieb wohl schlussendlich gescheitert und hats da stehen lassen...).
Das Typenschild fehlt leider.
Werde es Morgen zur Gemeinde ins Fundbüro bringen, hoffe mal das die sich da auskennen und alles glatt läuft und der Besitzer es abholt oder ich nach 6 Monaten eine neue Simme hab
.
Werde mir aufjedenfall die Paragraphen hier aus dem Thread ausdrucken und mitnehmen, man kann ja nie wissen... Bei Fundrädern die ich abgegeben habe war es immer kein Problem und ab und an wurde eines auch mal nicht abgeholt.Ich glaub du hast ne Macke. Schaff das Ding zurück. Selbst nach deinem Plan funzt das nich. Wird versteigert im Fall daß sich keiner meldet. Was du bisjetzt gemacht hast ist schlicht und einfach Diebstahl.
-
Ich hätte vor Ort erst mal die Polizei zur Überprüfung der Rahmennummer angerufen (aber nicht die 110 sondern die lokale Dienststelle)! Wenn das Ding als geklaut gemeldet wäre, dann wären die schon mit einem Streifenwagen vorbeigekommen und der traurige Besitzer hätte sein Moped wieder. Andernfalls hättest du die Karre dort stehen lassen müssen und dem Ordnungsamt bescheid geben müssen.
Das was du gemacht hast, war schlichtweg Diebstahl! -
Habe heute eine S51, welche seit ewigkeiten auf einen Parkplatz stand, geholt. Ich hatte bereits vor 2-3 Monaten ein Zettel an das Moped gehängt, keine Rückmeldung bekommen, obwohl es umgestellt wurde. Leider total verostet und nicht ganz komplett, aber für einen Aufbau eine gute Basis. Ich habe auch mit mehreren Anwohnern gesprochen, die alle meinten das das Möp schon seit ca. einem dreiviertel Jahr da stand, keiner kannte den Besitzer (wohl geklaut und da abgestellt, Kickstarter war keiner dran, daran ist der Dieb wohl schlussendlich gescheitert und hats da stehen lassen...).
Das Typenschild fehlt leider.wenns geklaut is, wird es die Polizei am schnellsten heraus finden ... an deiner Stelle würde ich es dort melden
aber was das mitnehmen des Mopeds betrifft .................



selbst wenn sie geklaut ist, meldet man sowas und nimmt es nicht einfach selbst mit und hofft darauf das es schon keinem auffällt


-
Hm, das stimmt. Also die Anwohnerin mit der ich sprach hat gesagt, sie hatte die Polizei bereits zweimal hergeholt und die haben sich das Moped andgeschaut und sind wieder gefahren.
Werde es gleich zurückbringen und dann morgen im Fundbüro den Standort melden. Ich will mich ja nicht Strafbar machen. -
Hm, das stimmt. Also die Anwohnerin mit der ich sprach hat gesagt, sie hatte die Polizei bereits zweimal hergeholt und die haben sich das Moped andgeschaut und sind wieder gefahren.
Werde es gleich zurückbringen und dann morgen im Fundbüro den Standort melden. Ich will mich ja nicht Strafbar machen.Ganz einfach. Es gehört dir nicht, und wenn da hundert Zettel dran hängen und 1000 Anwohnner wirres Zeug quatschen. Es gehöhrt jemand anderem. Hoffentlich geht die Aktion nich noch nach hinten los.
-
Ganz einfach. Es gehört dir nicht, und wenn da hundert Zettel dran hängen und 1000 Anwohnner wirres Zeug quatschen. Es gehöhrt jemand anderem. Hoffentlich geht die Aktion nich noch nach hinten los.
Natürlich ist es nicht mein Eigentum, das weis ich. Ich will es dem Fundbüro auch melden, damit der Besitzer ausfindig gemacht wird, bevor das Moped gänzlich zerfällt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!



