schwimmerstand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ui, das ist eine schöne probiererei... man muß an der sogenannten "Blechanschlagzunge" rumbiegen, um den richtigen Schwimmerstand zu erreichen. Dieses Teil ist jenes, was auf das Ventil drückt, wenn der Schwimmer zu weit nach oben geht...
    Bei Simson wurde der Schwimmerstand immer mit einem Plexiglasgehäuse eingestellt, wir müssen da halt ein wenig rumprobieren.
    Bevor ich Dir aber eine genaue Erklärung schreibe (das ist sehr kompliziert) möchte ich doch nochmal fragen, warum Du den Stand ändern willst? Läuft der Vergaser über? Dann Prüf erstmal, ob alle Ventile sauber sind... oder ob der Schwimmer vielleicht ein Loch hat... ansonsten halt durch probieren versuchen... falls es nicht klappt, dann wer ich nochmal versuchen eine genauere Erklärung zu liefern...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Also das Möff leuft nicht so richtig. Wenn ich gas gebe (im stand) geht das gas langsam runter. Beim oberen Drehzahlbereich stockts, und wenn ich dann fahre stockts auch. wenn ich dann aber choke ziehe gehts das möff etwas besser. von der der oberkante des schwimmergehäuses ist ca.14mm platz. Ist das dass beschriebene Niveau? Ich weis gar nicht ob es das überhaubt ist. wenn ich dann die luftzufuhr zuhalte oder die hand sorgfälltig davor halte drehtse auch wieder höher.

  • Das gleiche hat meine auch, Standgas wird langsam immer weniger, und dann geht se aus, und in obereb Drehzahlen muckt se auch, bzw nimmt dann sehr schlecht Gas an, is vorallem am Berg voll scheisse! ?( ?(
    --
    [glow=#ff0000,3]Rollervernichtungselite[/glow]

  • Dann schaut ersma minne gaser, ob der Sauber ist. Dann schaut ma nachm Kerzenbild. Is das Benzin/Luftgemisch Ok?? Vielleicht is die Zündung falsch eingestellt. Kann alles sein. (Meine Hercules mofa fährt gut, schwächelt ab berg, und geht im Stadgas immer aus. Da ich nun meine Simme hab kümmert mich dieses Drecksding nen scheiss.)
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir möhn.
    Simsonclub_KTC den assi haste bald!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • weisst Du was eine Tauchpumpe ist? das ist eine Pumpe, die hängt man ins Wasser, und wenn das Wasser steigt, dann fängt sie an, es abzupumpen.


    mit diesem Prinzip arbeitet auch der Schwimmer. Er schwimmt auf der Benzinoberfläche im Vergaser. je mehr Benzin im Vergaser ist, desto mehr drückt er auf das Einlaßventil, so daß nichts mehr reinkomt. Wird nun das Benzin aus dem Vergaser verbraucht, geht der Schwimmer wieder runter und macht das Ventil frei, so daß Kraftstoff nachfließen kann...
    Ist der Schwimmer (Schwimmerstand) falsch eingestellt, bekommt die Simme entweder garkein Benzin, oder der Vergaser läuft über...
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!
    UND DU ERST RECHT BASTIAN!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!