Lichtanlage defekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    Ich besitze eine S50 N. Diese läuft auch ganz gut, aber ich habe Probleme mit dem Licht.
    (Das Bremslicht funktioniert!)


    Meine anderen Birnchen brennen mir aber immer durch. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Spule 6 oder 12 V liefert. Wie finde ich das raus? Wenn ich das weis, was muss ich dann tun um ein verlässliches helles Licht hinzubekommen?
    Ich möchte jetzt nicht sagen das Geld keine Rolle spielt, aber ich kann meine Simson im Moment einfach nicht benutzen. Es liegt mir daher sehr daran das Problem zu lösen.
    Ach ja, das Problem habe ich schon immer ;)


    Mfg Moebius

  • er wahrscheinlichkeit wird es eine 6V Anlage sein. Es müssen alle Lampen eingebaut sein, was bei der N-wie nichts Variante nicht gerade viele sind. Also Scheinwerfer, Rücklicht und Tachobeleuchtung.
    Nehr als Kerzenlicht wirds aber nicht. Es ist ja bald Weihnachten, also lass Dir ne Vape schenken. 12V und Du könntest sogar ne H4 Birne als Licht einbauen 55/60Watt gegen 6V 25/25Watt. Nen Unterschied wie Tag und Nacht. Und die Birnen brennen auch nicht so oft durch. :u_blumenkind:

  • Du könntest sogar ne H4 Birne als Licht einbauen 55/60Watt gegen 6V 25/25Watt.



    Er hat aber nur 15W :rolleyes:


    Überprüfe mal die Kabellage auf durchgescheuerte oder gebrochene Stellen.


    Also die kabel zum Scheinwerfer,Tacho und Rücklicht. Ebenfalls das rot/weiße Kabel der Zündung.


    Evtl. hat auch Deine Spule ne Macke,denke aber eher an das Kabel von der Lichtspule

  • Also die Kabel haben schon mal bessere Tage gesehen ;)
    Werde die als erstes mal austauschen.


    Ansonsten was bedeutet Vape bzw. was brauch ich dafür alles? Gibt es da ein (brauchbares) Set?


    Mfg Moebius

  • Du bräuchtest dann noch ein Zündschloß.



    Das geht aber auch deutlich billiger.


    Besorg Dir eine 6V E-Zündung,6V-Zündspule mit Halter,eine Ladeanlage (dient als Schlußlichtdrossel) und evtl.ein Zündschloß. Evtl. brauchst Du noch eine andere Birnenfassung für die Scheinwerferbirne. Es sei denn,Du hast eine normale,wo nur ein Einsatz für die 15W Birne ist.


    Dann alles verkabeln und jut ist. Da hast Du dann 35W Scheinwerferleistung und das ist schon nicht schlecht.


    Da Du aber keinen Zündschloßseitendeckel hast,könnte man das Zündschloß auch weglassen. Muß halt entsprechend angeschlossen werden



    Hast Du eigentlich eine echte "N" oder nur nach dem Papier?

  • man erzählt doch dem armen Kerl nich sowas wirres -.-


    mach deine Kabel schick, kauf dir diese Spule: http://www.akf-shop.de/shop/pr…120-1--6V-35W-S51-70.html


    tausch diese Spule (Hauptlicht) auf der Grundplatte,


    denn noch ein neuer Reflektor: http://www.akf-shop.de/shop/pr…z-S51-mit-Standlicht.html


    und eine neue Leuchte: http://www.akf-shop.de/shop/pr…irne-6V-35-35W-Ba20d.html


    und denn hast du 35W Lichtleistung ohne teuer Geld reinzuwerfen

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Ich würde garnichts neu kaufen...



    Einfach mal mit einem Multimeter durchmessen wie viel Volt an den Kabeln ankommen! Wenn es bei 12V (+-1Volt) liegt, brauchst du einfach nur eine 12V Glühbirne!
    Die kostet ca 4€ :b_fluester:



    Das ist die einfachste, billigste und schnellste Variante 8)



    Gruß, Nico

  • Die oben angegebenen Teile sind richtig,wobei der reflektor ,wie Charles schon sagte,wohl auch getauscht werden müßte.


    Ladeanlage und Zündspulenhalter könntest du von mir bekommen. Von den Billigzündungen halte ich überhaupt nichts. Da würde ich lieber eine gebrauchte Originale mit Funktionsgarantie suchen. Zündschloß ist kein Muß



    ABER: Natürlich hat Charles recht. Auf das Einfachste kommt man immer nicht gleich. Spulenwechsel ist natürlich noch günstiger.


    Wobei aber immer noch eine Ladeanlage(Schlußlichtdrossel) gebraucht wird. Denn bei einer 35W Spule muß Tacho und Rücklicht an die kleine Lichtspule ;)


    Aber zuerst würde ich den Fehler suchen,sonst hast Du möglicherweise hinterher immer noch das gleiche Problem.


    weitere Möglichkeit: Spule mit 12V,42W und dann 12V-Birnen für Rücklicht,Tacho,Scheinwerfer. Dann fällt auch die Ladeanlage weg. Nur der Reflektor müßte getauscht werden.



    Und auch Nicos Idee ist nicht von der Hand zu weisen.


    Wobei ich nicht an 12V glaube,sondern möglicherweise an eine 25W Lichtspule.


    Du kannst aber mal Deine Lichtspule losschrauben. Die 15W-Grundplatten haben dort,wo die Spulen befestigt werden (die Bohrung für die Schraube/Gewindebolzen) oben einen dickeren Durchmesser. Wenn also an den beiden Schrauben von der Spule auch diese Verdickung ist,handelt es sich definitiv um eine 6V,15W Spule. Ist diese verdickung nicht da,hat es keine Aussagekraft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!