Ach du schreck
Das wäre schön wenn ich sowas zuhause hätte
Leider muss ich mich mit zitronensäure abfinden ich spühl halt später gut aus
Aber ein guter Tipp für die Zukunft Danke
Grüße Lukas

47xxx - Simsonfreunde Krefeld und Umgebung
-
- NW -
- SimsonSchumi
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
das hört sich bei euch ziemlich interessant an mit den methoden
bin beeindruckt wie einfallreich doch manche sind
knallfrosch: mit salzsäure rostet der stahl dann nicht umso schneller ?
irgendwas mit salzsäure und stahl = schneller rosten habe ich heute erst im metall unterricht gehört
aber gut 5minuten und keine 5 tage
-
Daher die Phosphorsäure
-
Fast genau so wie es knallfrosch geschrieben hat, habe ich es mit meinem tank vor ca. einem Jahr auch gemacht. Salzsäure um den groben Rost rauszubekommen (ca. 5 Minuten), dann die Phosphorsäure für ne halbe Stunde drin gelassen. Zwischendurch iummer in eine andere Position gestellt, damit die Flüssigkeit an alle Stellen kam, hatte nur jeweils einen Liter Säure von beiden. Nach dem Ablassen der Phosphorsäure SOFORT mit dem Heißluftfön trocknen, sonst kommt der Rost ganz schnell wieder zurück, ist bei mir mehrmals passiert! Seitdem ich es aber richtig gemacht habe, ist seitdem kein Rostpickelchen mehr zu sehen
Die Säuren bekommst du hier ganz günstig unter Grundchemikalien: http://www.aurelio-online.com/
MfG SimsonSchumi
-
Ich muss dringend etwas wissen
Hoffentlich kann mir jemand helfen ...
Also ich habe mir eine Vape besorgt und soweit montiert aber da gibt es so ein kurzes,schwarz-weißes Brückenkabel und ich weiß nicht wo das hinkommt .
Kennt sich jemand zufällig damit aus `?
MfG Lukas -
Hast du mal ein Foto von dem Kabel? Zufällig habe ich auch eine Vape, dann kann ich mal nachschauen.
Vielleicht findest du auch selbst heraus, wo das Kabel hingehört. Schau dir den Schaltplan mal an: http://www.akf-shop.de/moser/s50b1_vape.pdf Mir scheint, dass es das Kabel von Klemme 2 oder Klemme 59 am Zündschloss ist.
MfG SimsonSchumi
-
Ja den Schaltplan hab ich und das mit 59 kann hinkommen moment ich stells hoch und da ist noch ein Kabel was mir Kopfschmerzen macht (das graue)
http://imageshack.us/photo/my-images/825/dscswefg00121.jpg/ -
Hallo liebe Simson Freunde.
Ich habe meinem Sohn vor einiger Zeit eine Schwalbe gekauft, die äusserlich in gutem Zustand ist. Sie soll mein Sohn erhalten, der gerae den Führerschein macht. Nun müssen noch einige Reparaturarbeiten vorgenommen werden. Hierzu gehören einige Arbeiten an der Elektrik, das Licht und Bremslicht sowie die Blinker funktionieren nicht einwandfrei bzw. nicht (Blinker) und der Motor geht im Stand aus sobald die Schwalbe (es ist eine 3 Gang KR 51/2 - N aus 1982) warm gefahren ist. Ausserdem sifft sie etwas Öl. Welche Werkstatt in Krefeld und Umgebung kennt sich gut aus und kann empfohlen werden?
Gruß
Olante -
Es gibt eine Werkstatt im Gewerbegebiet bei Fischeln, sie ist aber von der Qualität der Reparaturen nicht zu empfehlen. Lange Wartezeiten und unkomplette Reparaturen sind schon häufiger bei einigen von uns der Fall gewesen. Da würde ich eher empfehlen, selbst Hand anzulegen. Die Technik ist simpel und leicht verständlich. Ich könnte Ihnen auch anbieten vorbeizukommen und mir die Schwalbe einmal anzuschauen und ggf. gegen eine kleine Entschädigung zu reparieren (habe mein Moped schon fast drei Jahre und entsprechend gute Erfahrungen mit der Technik). Dann können Sie auch ein wenig von mir lernen und sind nicht mehr auf Hilfe angewiesen.
MfG SimsonSchumi
-
Hallo liebe Simson Freunde.
Ich habe meinem Sohn vor einiger Zeit eine Schwalbe gekauft, die äusserlich in gutem Zustand ist. Sie soll mein Sohn erhalten, der gerae den Führerschein macht. Nun müssen noch einige Reparaturarbeiten vorgenommen werden. Hierzu gehören einige Arbeiten an der Elektrik, das Licht und Bremslicht sowie die Blinker funktionieren nicht einwandfrei bzw. nicht (Blinker) und der Motor geht im Stand aus sobald die Schwalbe (es ist eine 3 Gang KR 51/2 - N aus 1982) warm gefahren ist. Ausserdem sifft sie etwas Öl. Welche Werkstatt in Krefeld und Umgebung kennt sich gut aus und kann empfohlen werden?
Gruß
OlanteDie meisten Probleme davon hatten wir auch schon, das größte Problem ist wahrscheinlich den Motor dicht zu bekommen(evtl. durch Regeneration). Blinker liegt meist am kaputten Relai oder an der kaputten/nicht vorhandenen Batterie. Bremslicht ist Einstellungssache, dass sie ausgeht wenn sie warm ist lag bei mir an der innen liegenden Zündspule, hier müsste man aber mal genauer gucken.
Das hört sich für mich nach Problemen an, die mit relativ wenig Zeitaufwand selbst erledigt werden können.Simon
-
Leute, warum ist hier eigentlich seit einiger Zeit so wenig los?
Habt ihr alle keine Lust mehr mit euren Mopeds zu fahren?
Ich würde mal wieder vorschlagen, falls nichts dagegenspricht, dass wir einen Stammtisch machen sollten. Der letzte ist ja schon ewig her... Am besten wäre ein Tag am Wochenende Anfang/Mitte August, damit genug Zeit zum Einplanen vorhanden ist. Wie sieht's aus?
MfG SimsonSchumi
-
ich bin dabei, ich bin auch langsam mal in die Pötte gekommen mit meinem Motor, der sollte in zwei Woche hier sein. Fehlt nurnoch der Rest vom Mopped, aber ab nächste Woche sind ja Ferien
Die Schwalbe meines Bruder hat ihre ersten 4-5 Tankfüllungen durch, bis jetzt läuft sie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!