kr 51/1 K läuft unruhig, geht aus.....

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leutz,
    ich stehe vorm Kauf einer Kr 51/1 K die eigentlich läuft.
    Verbaut wurden neuer Unterbrecher & Kondensator (mit Stroboskoplampe eingestellt)
    - neuer Benzinfilter & -schlauch
    - neuer Vergaser Typ: 16 N-3 11


    Vergaser is angeblich richtig eingestellt worden und alle is tiptop.


    Der Verkäufer meint, dass das Problem im Zusammenspiel von Chocke und Vergaser liegen kann * oder so* aber das kann ich nich so ganz glauben.


    Die Schwalbe sieht gut aus, hat keinen Rost, nicht außen, nicht innen, halt nur die Schrauben habn Flugrost, das normale halt.


    Was meint ihr woran es liegen könnte, dass sie unruhig läuft und auch manchmal abwürgt?:sex:
    Manchmal heißt 2 mal auf 100 Kilometern .


    Vielen lieben Dank, die Chlamydia

  • Also erstmal zum Zusammenspiel zwischen Choke und Vergaser:


    Der Choke ist Bestandteil des Vergasers, braucht man zum Starten und wenn der Motor noch sehr kalt ist. Sonst ist das Ding (der Choke) zu und soiel garnichtmehr mit - fällt also als Ursache mal komplett aus.


    Nu könnte der undicht sein und mitspielen wollen obwohl er garnicht soll - bei nem neuen Vergaser und der, wenn auch knappen Problembeschreibung eher unwahrscheinlich.


    Ich tippe mal auf den Sparvergaser (16N3-x) als Übeltäter. Die Dinger lassen sich nämlich nur sehr eingeschränkt einstellen. Wenns passt ist der Vergaser gut, wenn nicht ist eine brauchbare Abstimmung nahezu unmöglich.


    Normaler Vergaser (16N1-X) dran und gut.


    Aber vorsicht, Ferndiagnose anhand spärlicher Info\'s :b_wink:


    Chrom

  • Ging ja schnell :)


    naja spärliche Infos, da ich morgen erst zu der Schwalbe hinfahre und nur das weiß, was mir der Verkäufer auch sagte.


    Er meinte, dass er den neuen Vergaser eingebaut hat und auch eingestellt hat und dass es daran eigentlich nicht liegen kann.
    Er fuhr mit der Schwalbe und sie erschien ihm unruhig zu laufen .
    Sie fährt ihre normale Geschwindigkeit *60-65km/h* und sonst is auch alles i.O.


    Habe ich das richtig verstanden, dass der 16 N-3 11 Vergaser sprittsparend ist, was vllt bedeutet, dass der Motor evtl. zu wenig Leistung bringt? und dem zufolge abwürgt :lookaround:


    Ich möchte einfach keine kaputte Schwalbe kaufen, wobei der Mann meinte, dass es eiventl, nur eine Kleinigkeit is, für die er keine Zeit hat.


    Ich weiß ,dass er mich nicht übers Ohr haun will, aber wenn die Schwalbe doch etwas größeres hat und er es halt nich wusste, hab ich ja trotzdem pech gehabt

  • Wie gesagt, was du so schreibst deutet auf das Problem \"Sparvergaser\" hin. Da kann der Mensch einstellen was immer er will. Und so wie sichs anhört, läuft das Moped noch gut. Die üblichen Probleme gehen bis zu einem absolut nicht mal annähernd einstellbarem Standgas, schlechte Gasannahme und Schwierigkeiten im Teil- und/oder Volllastbereich.


    Ja, der Vergaser hilft spritsparen - wenn denn dann alles richtig funktioniert....


    Chrom

  • hmm okay.


    Ich guck sie mir morgen einfach mal an, fahr damit ne Runde.. und wenn ich sie dann vllt habe oder auch nicht, kann ich das Problem bestimmt auch besser beschreiben


    Vielen lieben Dank :rotate:

  • Hallo,


    beschreib das Problem doch bitte nochmal genauer.
    Sicher, eigentlich sollte beim neuen Vergaser alles i.O. sein, außer das Chokegummi rausgefallen ist bei der Montage?


    Nico

  • Aaaalso, den Roller habe ich nun gekauft für 400 Euro plus einer Sitzbank, fand den Preis ok.


    Die Schwalbe geht Problemlos an, jedoch 2mal aus als ich den Gasgriff im Leerlauf und 1ten Gang betätigte, ansonsten lief sie wenn auch mit relativ wenig Power.


    Die Kupplung kann man fast ganz kommen lassen uns erst dann bewegt sich der Roller so allmählich.
    Sie hat allgemein gesagt irgendwie wenig Power keine Ahnung woran es liegen könnte.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, so is der Choke doch normal und nicht an. wenn er nach Links gestellt ist oder?
    Wenn man den Choke nach rechts dreht, geht die Schwalbe aus.


    Könnte es vllt daran liegen, dass der Tank innendrinn gerostet is und vllt zuviel Rost im Benzinfilter sich befindet? Aber soweit ich das beurteilen kann , ist der Benzinfilter nich komplett zu mit Rost, es befindet sich lediglich eine kleine Spur Rost auf dem Grund des Filters.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :lookaround:

  • Das mit dem Choke hat sich erledigt, is ja normal ,dass sie ausgeht wenn man den Choke anmacht wenn sie normal läuft :lookaround:


    DIe wenig Power geschichte bleibt jedoch offen.
    Tanken tut sie laut Verkäufer 1:33, warum auch immer.. dachte das 1:50 normal sei.


    Es kommt Öl hinten aus dem Auspuff, nich viel, aber ein wenig , is denke ich normal.


    WIe gesagt, frage wäre ob es am Gemisch oder am Rost im Tank liegen kann ,dass sie so komisch läuft oder ob es was anderes is.
    mfg, chlamydia

  • Gemisch ist egal, darf nur nicht fetter sein als 1:33 !
    Auch der Benzinfilter, solang noch Benzin durchlaufen kann, dürfte nichts machen ...


    Es sollte nur nicht sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff kommen wenn du ein paar KM gefahren bist, also der Motor warm ist!
    Wenn das so wäre dann hättest du Probleme mit dem Simmerringen im Motor, würde aber dann im leerlauf nur schlecht laufen!


    Bisschen Öl ausem Auspuff ist normal!


    Jetzt gibts verschiedene Möglichkeiten:


    1) der Vergaser passt nicht (Sparvergaser auf KR51/1 - ich denke nicht das das gut läuft) - abhilfe wäre ein BVF16N1-5 Vergaser neu oder aus dem ebay, da bekommst du einen überholten für ca 20 euro ...
    Würde ich aufjedenfall empfehlen! Ich halte nichts von Spaß bzw. Sparvergasern...


    2) Dein Auspuff ist total voller Ölkohle, müsste ausgebrannt werden.
    Schau einfach mal nach!


    3) Spätzündung ... dann müsste sie aber auch total schlecht anspringen, das schlechte fahrverhalten würde passen... Abhilfe: Unterbrecher neu einstellen, bzw erneuern (gibts hier ne Anleitung in der FAQ) //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=5&id=12&artlang=de


    Vielerfolg :b_wink:

  • Hey, vielen lieben Dank für die Antworten, jedoch solltest du die Posts von vorher besser lesen, quasi meinen ersten.


    In diesem schrieb ich, dass der Unterbrecher bereits neu ist :rotate:
    es ist eine komplett neue Zündung drinne eingestellt von einer Werkstatt mit Stroboskoplampe.


    Ist es ein Zeichen von spätzündung wenn der Motor erst beim 7-8 ten Kick, kalt anspringt *stand die nacht und den mittag bis 3*....danach ging sie beim ersten an....


    Das komische beim Benzinfilter is ja, dass rost vor dem Filter, im Filter und nach dem Filter is... aber eigntl dürfte doch garkein Rost durch den Filter kommen oder?


    also extrem rauchen tut sie definitiv nicht.


    Kann ja sein, dass dadurch, dass Rost durch den Filter kommt, der Vergaser verstopft oder sowas :lookaround: .

  • Na dann ich nochmal....


    Erstmal zum Mischungsverhältnis:
    Ich persönlich meine ja, das das von Simson vorgeschriebene Mischungsverältnis sowieso bei den heutigen Benzin- und Ölqualitäten ein wenig viel Öl ist.


    Aber bevor ich jetzt mit nem Mischungsverhältnis nen Glaubenskrieg anzettel (ja, das kommt hier bei solchen Themen gerne mal vor), halten wir und an die Herstellervorgaben:


    Da gibts 2 Zahlen, 1:33 und 1:50.
    1:33 gilt für Motoren, bei denen der Kolbenbolzen in einem Bronzelager im Pleul gelagert ist, 1:50 bei Motoren bei denen ein Nadellager diesen Job übernimmt.


    Selbst wenn du nu rausfindest, was ursprünglich in deiner Schwalbe mal eingebaut war - weißt du, was in all den Jahren mal verändert und ersetzt wurde? Mit großer wahrscheinlichkeit nich, also hilft alles nix, Zylinder runter und nachschauen.


    Schadet zuviel Öl? Nö, ist aber auch nich toll - viel hilft viel ist hier definitiv nicht richtig!
    Zuviel Öl sorgt für mehr Ablagerungen am Kolben, Zylinderkopf, Auslass und Auspuff, qualmt mehr, macht mehr Schmierzeug was aus dem Auspuff tropft und erhöht die Klingelneigung.
    Wenn du jetzt 1:50 fährst, hört dann all das auf? Nein, wird nur weniger.


    Kommen wir zum Rost im Tank:
    Gehört da definitiv nicht rein!
    Es ist natürlich klar, das Rostbröckchen und anderes Gerümpel Filter, Leitungen und letztendlich die kleinen Düsen im Vergaser verstopfen können. Da ist es dann auch komplett egal wie alt oder neu der Vergaser ist.
    Logischerweise ist es auch falsch, zu glauben alles wäre ok solange nur irgendwie da Sprit durchläuft. Ist nämlich nicht nur entscheidend das, sondern auch wieviel Sprit durchfließt. Das mag ja im Stand noch reichen, beim Fahren vielleicht auch, aber zB mit wem hinten drauf nen Berg hoch endgültig nicht mehr. Das wird dann immer schlimmer, irgendwann fährts dich nichtmehr allein den Berg hoch, irgendwann muß auch garkein Berg kommen - na und irgendwann isses dann ganz dicht, schluß mit lustig.


    Also erstmal den Tank vom Rost befreien. Obwohl, da gehts schon los. Das sollte sich mal wer anschauen, der das beurteilen kann. Das nutzt auch nix, wenn du jetzt nen Bildchen einstellst. Sagen wir mal so, beim ersten Rostpickelchen braucht man nicht in Panik zu verfallen, kullert das Zeug da zentnerweise drin rum besteht sofortiger Handlungsbedarf. Die Grenze ist fließend - darum soll da mal wer live nach schauen.


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, hast du einen Filter in der Benzinleitung. Dieser ist dann zusätzlich und bei genauerer Betrachtung vollkommen unnütz. Im Benzinhahn selbst sind 2 Filtersiebe, die reichen vollkommen aus.


    Also mein Vorschlag: Tank beurteilen lassen, ggf bearbeiten oder tauschen, Benzinhahn zerlegen und reinigen, evtl neue Dichtungen und Siebe beim Wiedereinbau verwenden, zusätzlichen Filter entsorgen (dann muß der Spritschlauch neu), Vergaser zerlegen und reinigen und dann erstmal weiterschauen.


    Alternative:


    Einfach erstmal fahren! Wäre nicht die erste Simme die sich quasi selbst geheilt hätte - aber auch nich die erste die vorrübergehend ihren Dienst komplett verweigert und stumpf stehen bleibt :b_wink:


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!