joa, mal wieder sagt der threatname alles^^
ist denn der block derselbe?
getriebe ist auch ein anderes nehm ich an, oder?
noch irgendwelche unterschiede?
mfg thomas
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
joa, mal wieder sagt der threatname alles^^
ist denn der block derselbe?
getriebe ist auch ein anderes nehm ich an, oder?
noch irgendwelche unterschiede?
mfg thomas
Servus...
Nein der Block ist nicht der selbe
Ich liste mal auf
- Motorblock hat eine größere Öffnung für den Zylinder
- Kurbelwelle ist eine andere
- Zylinder, Kolben, Kolbenbolzen, Anlaufscheiben
- Primärritzel und Kupplungskorb
Bei der S70 ist das Getriebe zur S51 gleich! Außer beim SR80 ist ein anderes verbaut worden
Wenn ich jetzt was vergessen habe möge man mich verbessern
Gruß, Nico
Moin,
jo Sekudärübersetzung größeres Antriebskettenrad.
16 statt 15 Zähne
Gruß Jörg
Erbsenzähler
also muss daher einfach ein kompletter s70 motor her.
also nehm ich an, dass das sr80 getriebe länger ist ->mehr komfort und weniger verbrauch !!?
falls es einen interessiert: bin begeisterter plastikrollerfahrer (mbk fizz), mit dem ich auch so ~15.000km im jahr abreisse und ne sr50 b4
letzteres war eigentlich ein restaurationsprojekt, dass aber aufgrund von mangel an zeit und geld wieder verkauft wird.
dennoch bin ich vom simson-virus erwischt worden und da mir die s51 schon immer gefallen hat und ich grad nen A-führerschein mache(hab bisher nur b), möchte ich dann für nächstes jahr, bzw übernächstes jahr zum spass haben ne s70 haben.
da die ja nun recht spärlich gesät sind, hatte ich die idee, ne s51 zu kaufen, auf s70 umzubauen und dann zum tüv zu gehen \"hab keine papiere, ist ne s70\", da man ja anhand der rahmennummer nicht zwischen s51 und s70 unterscheiden kann.
aber was mir grad einfällt: was bekomme ich so für ne sr50 b4 mit mittlerem rost am rahmen und falsch zusammengebautem getriebe (trau mich da alleine nicht ran, hab gehört, dass die simson-getriebe ne wissenschaft für sich sind) ??
hab mir so 300-320€ vorgeträumt. ist das denn realistisch?
mfg thomas
Der SR80 hat eine andere Sekundärübersetzung,daher kommt das veränderte Getriebe
Der Preis für den SR ist durchaus realistisch.
Allerdings wissen wir nicht,was es mit dem Getriebe auf sich hat.
Und die Idee mit dem Umbau von S51 auf S70 ist auch ok :smile:
ZitatAlles anzeigen
Original von Massive_T:
da die ja nun recht spärlich gesät sind, hatte ich die idee, ne s51 zu kaufen, auf s70 umzubauen und dann zum tüv zu gehen \"hab keine papiere, ist ne s70\", da man ja anhand der rahmennummer nicht zwischen s51 und s70 unterscheiden kann.
mfg thomas
Also das ist so eine sache mit dem TÜV! Auch wenn man es an der Rahmennummer nicht erkännen kann steht ja immernoch beim Typ: S51 und ein neues Typenschild mit S70 eingeschlagen ist glaubich strengenommen Urkundenfälschung.
MFG
blue_sl1
ZitatAlles anzeigen
Original von blue_sl1:
...
und ein neues Typenschild mit S70 eingeschlagen ist glaubich strengenommen Urkundenfälschung.
MFG
blue_sl1
![]()
Ich wäre mir da nicht so sicher, ich denke, es kommt auf den Zeitpunkt an. Fährt er ohne Typenschild zum TÜV, isses \'ne S70, die wiederaufgebaut wurde, und danach ist das Anbringen des Typenschildes nur \'ne Schönheitsreparatur.
Fährt er hingegen mit dem (neuen) Typenschild zum TÜV, isses auch nach meiner Meinung unlauter.
ZitatAlles anzeigen
Original von blue_sl1:
...
und ein neues Typenschild mit S70 eingeschlagen ist glaubich strengenommen Urkundenfälschung.
MFG
blue_sl1
![]()
Ich wäre mir da nicht so sicher, ich denke, es kommt auf den Zeitpunkt an. Fährt er ohne Typenschild zum TÜV, isses \'ne S70, die wiederaufgebaut wurde, und danach ist das Anbringen des Typenschildes nur \'ne Schönheitsreparatur.
Fährt er hingegen mit dem (neuen) Typenschild zum TÜV, isses auch nach meiner Meinung unlauter.
ZitatDer Preis für den SR ist durchaus realistisch.
Allerdings wissen wir nicht,was es mit dem Getriebe auf sich hat.
nunja, man muss die gänge richtig suchen, dh hin und her, bis irgendwann ein gang drinnen ist. mit dem eigentlichen schaltschema hat dieses getriebe atm nicht viel zu tun
und da ich wie gesagt eher bei plastikrollern zu hause bin und schon böse geschichten über simson-getriebe gehört habe, traue ich mich da nicht so wirklich ran. ich kenn zwar nen spezialisten, der hat aber nie nen ganzen tag zeit, um sich mit der simme auseinander zu setzen.
wenn ich das typenschild einfach abreisse und sage, dass des mal dran war und sicher ne s70 ist, dann kommt doch eigentlich nur §21, oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!