MZ ES 250 - Motor Regenerieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • geht nur um abdichten unjd mal neu schmieren und die lager überprüfen... ggf. austauschen.... nicht all zu teuer wäre denke ich mal so 60€ ohne material- und transportkosten.... was sagst du dazu?

  • Zitat

    geht nur um abdichten unjd mal neu schmieren und die lager überprüfen... ggf. austauschen.... nicht all zu teuer wäre denke ich mal so 60€ ohne material- und transportkosten.... was sagst du dazu?


    ...ohne mich :glowface:

  • hmpf... naja simmenmotor soll ja 50 bei tacharo kosten (erinnere ich mich richtig) MZ is ja nur eweng größer ... sagen wir 70 .. wäre das ned angemessen?

  • Ihr verlangt alle ein Top arbeit, wollt aber nichts zahlen!



    Merkt ihr den Fehler?



    Zitat

    keener da der sich paar mäuse verdienen mag ? ^^



    Verdienen?
    Rechne mal nach...



    - Arbeitszeit
    - Werkzeugkosten
    - Strom/Wasser/Reiniger



    Naaa.....fällt etwas auf?
    Tja...ein Hobby kostet nun mal, wenn man es nicht selber machen kann!



    Du hast genau 3 Möglichkeiten


    - Hobby aufgeben und verkaufen
    - Sparen und dann machen lassen
    - Lernen und selber machen (mein persönlicher Favourite) :b_wink:





    Gruß, Nico

  • 70 für ne Regeneration? Von welchem Planeten kommst du?


    Ey mann!! Schau dir mal die Preise an, wir haben mit den Ostfahrzeugen eh schon n Low Budget Hobby. Als Beispiel darf ich mir für meine Vespa ne KW nichtmal angucken für den Preis einer Simsonkw.


    Nico hat das schon gut erkannt. Ich habe mal, als ich meine VOPO 250er verkauft habe, was von 350 SCHWARZ gehört, was da mit bei war weiß ich nicht.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Mein Kollege und Ich,haben von seiner ES250 Trophy letztes Jahr den Motor überholt.
    Und es ist kein vergleich mit einen S51 Motor von denen ich schon einige gemacht habe,aber gut,das überholen hat ca eine Woche gedauert Täglich so zwei Stunden und damit meine ich ich nur die Wiedermontage.Im vorraus ist ja die Demontage sowie das vermessen der Lagersitze,Wellen, Kurbelwelle usw.Das sind alles Vorarbeiten und noch kein einziges Ersatzteil.Also ich empfehle dir das von einen Profi machen zulassen,solche Arbeiten macht man im Grunde nur für sein eigenes Moped. Denn in solchen Arbeiten steckt viel Arbeit und Fachwissen sowie das vorhanden sein von geeigneten Werkzeugen.
    Gruß Michael

  • Nico bleib mal ganz ruhig ... ;) ....


    tacharo (ja ich hatte dir ne mail geschrieben XD) will für einen normalen 50er 50€ ... woher soll ich wissen, dass ein MZ Motor so sehr viel schwierger ist?? Hätte ja sein können, dass er blos ein \"großer Simmenmotor\" is ;)


    Was wölltet ihr denn dafür haben den Motor zu machen?


    Entweder ich sage ja oder Nein also schreibt mal eure Vorstellungen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!