s51 / es sind 6V + 12V birnen verbaut ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo zusammen,


    habe eine s51 mit u-zündung. nachdem ich ganz offensichtlich eine 6V ladeanlage drin habe,
    gehe ich somit von 6V aus.
    aber was elektrik angeht, kenn ich mich überhaupt nicht aus.


    bin gerade beim teile bestellen und damit ich dann nicht irgendwann im dunkeln steh,
    hab ich mal nachgesehen, welche birnen denn verbaut sind.


    so, und jetzt werd ich nämlich überhaupt nicht mehr schlau draus.


    in den faq steht ganz eindeutig, daß bei 6V eben logischerweise 6V birnen verbaut sind
    und bei 12V, wen wundert´s - 12V birnen.


    und bei mir?
    vorne scheinwerfer: 6V 35/35W (tät ja dann passen)
    blinker: 12V 21W
    hinteres licht: 12V 21W und 12V 10W :g_confused:


    das paßt doch gar nicht zusammen, oder?


    funktionieren tut es aus irgendwelchen, mir unerfindlichen gründen.
    hatte bis jetzt eigentlich kein problem, außer, daß ich finde, daß bei nacht
    der scheinwerfer ein bißchen arg funzlig ist.


    was mach ich jetzt? die birnen so wie sie sind trotzdem bestellen?
    oder wie wäre es denn dann richtig?
    alle auf 6V?


    das nächste, komische ist nämlich die batterie, die hat 12V und ich bin sie
    auch z. t. immer wieder mal am nachladen.


    vielen dank schonmal für eure antworten.


    lg,
    kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • Wenn du ne 6V-Ladeanlage hast, gehören auch in Rücklicht, Blinker u Stopplicht 6V-Birnen u ne 6V-Batterie rein, da alles von einer Spule gespeist wird. Der Frontscheinwerfer bildet nen separaten Stromkreis; möglich, dass da auf 12V umgerüstet wurde, um evtl Übergangswiderstände im Schalter/an den Kontakten zu verringern. Aber 35 Watt sind 35 Watt, egal, ob 6 oder 12 V. Wenn du allerdins ne 25W-Spule (Standard bei Unterbrecherzündung) drin hast, kanns mit der 35W-Birne nich klappen. Kommt halt auf nen Versuch mit ner 25W-Birne an. Isses ne 35W-spule, brennt die 25W-Birne aber recht schnell durch.


    Frontscheinwerfer: 6 V 25/25 oder 35/35 W
    Blinker: 6V 21W
    Bremslicht: 6V 21 W
    Rücklicht: 6V 5 W
    Tachobleuchtung: 6V 1,2 W
    Standlicht (im Frontscheinwerfer): 6V 4W


    Es wäre natürlich hilfreich, zu wissen, welche Elektrik bei dir verbaut is. Es kann nämlich auch sein, dass nach /1-Plan verkabelt wurde u Front- u Rücklicht über eine (12V-) Spule laufen...


    Miss erstmal, wieviel Strom an den einzelnen Kontakten ankommt. Aber mit Verbraucher (Birne) messen, sonst erhältst du utopische Werte :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • an sich kann deine ladeanlage nicht angeschlossen sein, außer dein rücklicht ist ganz dunkel.
    denn in der ladeanlage befindet sich mit die schlusslichtdrossel und die wäre dann auch 6v und wenn du eine 12v Gp hast, würde deine Ladeanlage hin sein.
    also ist deine ladeanlage angeschlossen? sollte sie es sein, dann hast du auch eine 6v- Gp. und nen doofi hat da 12v eingebaut.ka warum.


    guck auf die Grundplatte, da steht eine nummer am rand,die nenn uns mal, damit wir gucken, was du für eine zündung hast.

  • Hol Dir von moser-bs den Schaltplan für S51B1-4 und verkabel alles neu.
    Dann alles mit 6V ausrüsten.Die 12V-Batterie ergibt keinen Sinn, es sei denn die Ladeanlage ist ,wie Marcel schon sagte,nicht angeschlossen und es ist stattdessen ein 12V ELBA verbaut (die dürfte dann im rechten herzkasten sitzen.
    Dann macht es Sinn,daß alles ,bis auf Scheinwerfer,12V hat.
    Und wie mutschy schon sagte: Vorne gehört ansich ein 25W Birne rein.


    Kannst ja mal Bilder von beiden herzkastenseiten posten.


    PS: Die 12V-Birnen brauchst Du nirgends bestellen. Die bekommst Du in jedem Zubehör,Baumarkt oder Tanke :b_wink:

  • ihr seid ein paar Helden, alle Nase lang kommen hier Jungs mit der Schmalspurumrüstung an


    Ja die Ladeanlage funktioniert auch mit 12V, nur niemand kann sagen wie lange, weil sie nicht darauf ausgelegt ist


    erinnert ihr euch an diese Aussage? hatten wir schon mehrfach und wird wahrscheinlich hier in dem Fall auch so sein :b_wink:


    @Threadersteller: klemm mal die Batterie aus und miss bei laufendem Motor die Gleichspannung zwischen Plus-Kontakt und Rahmen, dann kann man erst genaueres sagen

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat

    Ja die Ladeanlage funktioniert auch mit 12V, nur niemand kann sagen wie lange, weil sie nicht darauf ausgelegt ist


    Und genau deswegen nutzt der eine Held Begriffe,wie zB. \"Ergibt keinen Sinn\",2macht Sinn\" etc. :b_wink:


    Sollen wir vielleicht sagen: Oh,das ist ja toll. Hält zwar nicht lange,ist aber alles supi:a_zzblirre:


    Nix da,dann erzähl ich lieber gleich,wie es richtig sein sollte :a_bowing:


    Zitat

    Hol Dir von moser-bs den Schaltplan für S51B1-4 und verkabel alles neu.

  • mag ja sein, aber du schriebst nur die 12V Batterie macht bei Ladeanlage keinen Sinn


    umkehrschluss ist falsch da drin,


    wenn es denn jetzt aber so eine Schmalspurumrüstung ist, macht die da durchaus Sinn :b_wink:


    das mit dem Richtig sein sollte ist ja auch richtig, ergibt nur keinen Sinn wenn man nichtmal weiß was drin ist

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)


  • Ich sinn Dir gleich eine :biglaugh:
    Da ich weiß,daß sie es ja richtig machen will,macht es Sinn :f_laugh: ,
    daß sie sich gleich eine 6V Batterie holt und alles korrekt ist. Ich denke mal,an den 10€ soll es bei ihr nicht scheitern :b_wink:


    Wo ich Dir aber absolut zustimme,ist das Messen der Ladespule . Um zu sehen,ob 12V oder 6V.
    Und danach dann handeln.
    Entweder Spule tauschen oder Elba verbauen.
    Das ergibt Sinn :biglaugh:

  • :confused:


    also, es ist eine gp, die nicht in der gp-übersicht in der faq auftaucht.
    und zwar 8307.10/4-100


    ich hab mir die nr. aufgeschrieben, als ich das polrad ab hatte, um ein neues kabel reinzulöten, da das alte gebrochen war.
    gegurgelt hatte ich zu der gp auch schon, aber nichts wirklich nahrhaftes gefunden.


    und hier sind die bilder vom herzkasten links und rechts








    es wäre schön, wenn ihr anhand der fotos schon irgendwas sagen könntet.
    möchte möglichst vermeiden, irgendwas messen zu müssen, weil ich nämlich nicht weiß, wie´s geht.
    wir haben zwar so´n multi-messgerät, aber was ich da einstellen muß - k. a.
    und alles komplett neu verkabeln? :d_uebelkeit:
    unter anleitung vielleicht - aber da bin ich ja ewig beschäftigt


    wie gesagt, es ging soweit, seitdem ich sie habe, ist ja da auch nichts verändert worden


    tacharo: kann da mal irgendwas halbwegs normal sein? irgendwie habe ich den eindruck, ich fahre ein großes wunder,
    wo sich keiner erklären kann wie und warum das eigentlich überhaupt fährt.


    lg,
    kara

    [f2][shadow][c=royalblue][verdana]***Probleme sind nichts anderes, als Lösungen in Arbeitskleidung***[/verdana][/c][/shadow][/f2]


    S51 E, BJ ´84 - E-Zündung 6V
    (ist im Moment ET-Spender, wird aber wieder aufgebaut; ich versprech´s)
    und S51 B1, BJ ´89 - U-Zündung 6V
    (wird gerade generalüberholt)

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Ich denke:
    Scheinwerfer 6V 25W.
    ...


    So denke ich ja auch, nur hat da einer um mehr Licht zu bekommen eine 6V 35/35W verbaut und hat nun nur noch ein \"braunes Partylicht\" :biglaugh:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!