Ansauggeräuschdämpfer Duo

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simmifreunde,
    ich hab da eine Frage zum Ansauggeräuschdämpfer an meiner Duo:
    Der Ansaugdämpfer hat 2 Öffnungen 1. da wo der Saugschlauch dran kommt 2. Öffnung ist ein Loch hinten unten, muss man das verschliessen ? da kommt ungefilterte Luft rein.
    ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    FahrzeugDuo 4/1

  • Das 2. Loch ist zum Ablassen von Ölschlamm und kondenswasser :b_wink:



    Normalerweise ist es verschlossen, wird aber gerne offen gelassen, da es teilweise recht schwer raus geht!



    Mein Tip, nimm einen Weinkorken und mach es damit zu :b_wink:



    Wenn es offen bleibt, ist es aber auch kein Beinbruch :b_wink:

  • wenn du den Ansauggeräuschedämpfer eh schon draußen hast, guck auch gleich mal nach, ob er an dem Trischter Richtung Vergaser dicht ist. Zu der Thematik hab ich in meinem Blog auch vor kurzen einen [c=#da0000]Artikel[/code] geschrieben. Da findest du auch ein Bild von dem Stopfen.
    Ich denke schon, dass man das Loch verschließen sollte (zumal nen Weinkorken eigentlich auch nicht so schwer aufzutreiben sein sollte). Erstens kommt da, wie gesagt, ungefilterte Luft rein und zweitens kommt da auch reichlich Feuchtigkeit durch. Wenn man das Loch allerdings verschließte, darf man nicht vergessen regfelmäßig zu \"lüften\".

  • Zitat


    Original von Sahib:
    Wenn man das Loch allerdings verschließte, darf man nicht vergessen regfelmäßig zu \"lüften\".



    Das reicht locker alle 2 Jahre :b_wink:


    Da fahren einige Mopeds rum, die sind noch nie offen gewesen :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!