Simson DDR Helme legal?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ums mal auf die Spitze zu treiben: in Deutschland darf man prinzipiell mit nem Kochtopf als Helm fahren :biggrin: . Willst du auf deinem zweirad ins europäische Ausland fahren, nimm nur Helme mit ECE. Selbst die Flathelme für die Chopperfahrer sind meist ohne ECE, daher nicht auslandstauglich

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Gab es in der DDR eigentlich auch eine Helmpflicht?
    Weiß jemand wo man Retro Helme herbekommt? Sie sollten natürlich auch Zugelassen sein bzw. der Normen entsprechen.
    Gruß

    Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht- seit dem heißen sie Angelsachsen....

    Einmal editiert, zuletzt von Auberle ()

  • laut meines wissens von den grünen muss der helm mindestens E4 entsprechen

    Die 4 heisst lediglich, daß der Helm in Holland vom RDW geprüft / genehmigt wurde ...


    E 1 (KBA, Deutschland) geht natürlich auch.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

    Einmal editiert, zuletzt von hallo-stege ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!