Gemisch-Schraube zu weit geöffnet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich bräuchte einen Rat: es geht um eine Schwalbe, Motor ist auf 63 ccm, kpl. neu regeniert, noch nicht eingefahren. Sportauspuff und Krümmer (RZT), neuer Vergaser 19N1-12, Luftfilter original nach Anleitung von Reich geändert( 2 Löcher mit Strumpfhose), E-Zündung.


    Hatte heute eine 1. Testfahrt (85-er Düse, Nadel Mitte) gemacht, und dann im warmen Zustand den Vergaser eingestellt, dabei mußte ich die Gemischschraube 6-7 Umdrehungen rausdrehen, denn dort drehte sie am höchsten, trotzdem qualmte sie im Leerlauf. Die Kerze war i.O. ,hellbraun, Motor lief und regierte gut, trotzdem wurde der Motor ziemlich heiß.
    Bei nur 2-3 (ist ja normal) Umdrehungen säuft sie nach einer Weile im Leerlauf ab und qualmt auch stark beim gasgeben.


    Es ist möglich, das der Auspuff nicht 100% dicht ist, kann das die Ursache sein? Oder muß ich noch kleiner bedüsen?


    MfG

  • hast du eine 09ner Nadel verbaut?


    ich weiß jetzt leider nicht, ob man das bei der schwalbe auch macht...


    da muss ja zu viel sprit im Leerlaufbereich-teillast vorhanden sein...


    du hast doch sicherlich noch die orgi. nadel drin...? Meiner Meinung nach is es sinnvoll ne 09ner reinzumachen... da diese länger is, und du somit weniger Sprit durch die HD lässt...


    was hast du für eine Leerlauf-düse? eventuell kleiner?


    oder du hängst, wenn du ne 09ner drin hast, diese einfach mal tiefer...


    so würde ich das machen...

  • Danke.
    Für diesen Vergaser (Tuningvergaser) habe ich zwar verschiedene HD\'s, ansonsten ist alles original und keine Ahnung welche Größe die Nadel und Leerlaufdüse hat, müßte ich mal schauen.


    Mir macht auch Sorgen, das der Motor relativ heiß wurde, nach 30 Minuten Betrieb, konnte ich kaum ans Gehäuse fassen, nachdem der Auspuff abgekühlt hatte, war der Motor immer noch sehr warm. Da der Motor noch nicht eingefahren ist, möchte ich nichts riskieren, hatte deshalb die Nadel in die Mitte gehängt.


    Übrigens: Luftfilterumbau ist nach Lang (nicht Reich), dort steht man soll 3 Löcher einschneiden, man sieht aber nur 2 auf dem Foto, weiß da jemand was stimmt?


    MfG

  • Jetzt gehts einigermaßen: Habe die orig. Nadel ganz tief gehängt, ein 3. Loch im Luftfilter angebracht. Ich werde trotzdem eine 09-er Nadel mal bestellen und ausprobieren. Ein Lob für die Firma Lang, hat mir geantwortet, obwohl ich kein Kunde bin.


    MfG Werner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!