Schwalbe Halbautomatik, Neuaufbau!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    nachdem ich ja schon als \"Schlachter\" bekannt bin^^ möchte ich euch mal meine Halbautomtik zeigen...ich bin ganz am Anfang möchte sie jetzt origanal wieder aufbauen! Ich halt euch dann mal auf dem laufenden was so alles passiert...!!!


    Gruß tijo





    Noch zum Schluss ein paar Bilder von meiner 2er Schwalbe die ich übern Winter wieder etwas fit gemacht habe.


  • Hi,


    das Thema interessiert mich sehr, da ich meine KR51/1S auch original restaurieren möchte. Hast Du mittlerweile einen Lackierer finden können ? Komme auch aus dem Großraum Stuttgart. Vielleicht sollte man da was zusammen machen.
    Ich suche für meinen Star einen 15/15 W Scheinwerfer und Klammern für den Luftfilter, evtl. auch komplett.
    Kannst Du weiterhelfen ?
    Evtl. noch andere Teile, muß da aber erstmal eine Zustandsaufnahme der Schwalbe und des Stars machen.


    Viele Grüße


    Joachim

  • https://www.simsonforum.de/wbb…=&sepost=halbautomatik#76



    Hier habe ich meine Aufgebaut. Mittöerweile ist sie auch fertig bis auf 2 Details. Willst du deine in diesem Beige/Grün machen?


    mfg Lowrider



    EDIT: Ist das wirklich eine\"S\"? Klar der Motor ist einer, aber ich sehe da einen Kupplungshebel. Das Schild sieht auch so aus, als ob da das S fehlen würde.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • @ Joachim


    Du bist aber nicht der wo mal die rote Schwalbe bei mir angeschaut hat?? Also ja ich denk bei einigen Teilen wo du suchst kann ich dir helfen! Am besten wir reden mal. Habe ein riesen Ersatzteillager. Hast du ICQ. falls ja hier meine Nr. 412324781 oder Handy 01755393326


    @ Lowrider


    Meines wissens nach ist es schon ein Halbautomatik...ich will sie in dem ori Rot machen aber bin mir da noch nicht ganz sicher...!

  • Ich kann das Rot nur empfehlen. Ich habe Verkehrsrot genommen, 3020
    http://www.krzesla-fotele.pl/foto/plyta-ral-3020.jpg


    Sieht super aus, und kommt dem Original ziemlich nahe. Ich habe auch eine originale, die sieht schon leicht Orange aus, kommt aber aufs Licht drauf an, und unter dem Simsonemblem ist das Rot noch richtig intensiv.


    Wenns soweit ist mache ich mal ein Foto rein von meiner.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Bin gerade am abschleifen vom Rahmen...was mich mal interessieren würde, wie macht ihr das?? Ich habe jetzt eine Bohrmaschine mit Schleif-Aufsatz benützt, aber das dauert ja ewig.



    Woher bekommt man den orginalen Roten Lack für eine Halbautomatik??

  • Bau erstmal den Ansauggeräuschdämpfer und das Fabrikschild ab. So wie du das machst ist es schon okay, gut Ding will halt Weile haben.


    Ansonsten: Strahlen lassen


    Originallack wirst du nirgends mehr bekommen, entweder sind die Gebinde vertrocknet oder anderweitig unbrauchbar :laugh:


    Entweder du lässt den Lack scannen oder du nimmst dir ein Bauteil, wenn du eins hast, und hälst es neben eine Farbtabelle.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!